Wenn ich das Thema angesprochen habe, hieß es immer nur: "Du Glucke" und ich soll doch froh sein, wenn ich die Kinder bis zum späten Nachmittag loswäre. Nun ja, in der Realschule gab es nur wenig Unterricht an den Nachmittagen, das waren dann eher AG´s. Jetzt habe ich noch 1 Kind auf dem Berufskolleg und die hat nur an einem Tag in der Woche 7 Stunden, ansonsten nur 5 oder 6 Stunden.
Die meisten Mütter scheinen froh zu sein, wenn sie den Freiraum haben. Bei Berufstätigkeit kann ich das auch sehr gut nachvollziehen. Aber mit meinen Arbeitszeiten brauchte ich keine Über-Mittag-Betreuung. Die Jüngste hätte ich damals ein Jahr früher in den Kindergarten bekommen, wenn ich sie in die Ganztags-Gruppe getan hätte. Wollte sie nicht und ich auch nicht, sie ist dann mit 4 1/2 noch 2 Jahre in die Regelgruppe gegangen. Das hat ihr auch völlig gereicht.
Ansonsten bin ich froh, wenn die Schulzeit vorbei ist und sie hoffentlich beruflich einen guten Weg einschlagen.
Bin jetzt nochmal ein Weilchen unterwegs