Zutaten
12 Stück
Boden
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter, flüssig
Frischkäsecrème
- 250 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 200 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 1 Zitrone, Saft
Himbeerbelag
- 250 g Himbeeren, frisch oder TK
- 1 EL Puderzucker
-
6
1h 10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Falls es tiefgkühlte Beeren sind: Die Beeren in eine Schüssel geben und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Das dauert etwa 2 Stunden. Für Eilige: Die Beeren 6 Minuten in die Mikrowelle stellen oder 10 Minuten in den 150 °C heißen Backofen. Danach abkühlen lassen.
Löffelbiskuits in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sekunden/Stufe 8 zu Bröseln hacken. In eine Schüssel umfüllen.
Butter in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Temperatur zerlassen oder kurz in der Mikrowelle schmelzen. Die Butter über die Löffelbiskuits gießen und gut vermischen.
Die Masse in die Springform drücken und die Form 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Rühraufsatz einsetzen. Sahne mit dem Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" geben und Stufe 3 ohne Zeiteinstellung bis zur gewünschten Festigkeit unter Beobachtung steif schlagen.
Den Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Sahne unter den Frischkäse heben.
Die Beeren und den Puderzucker im
"Mixtopf geschlossen" 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
Die Form aus dem Kühlschrank holen. Die Creme auf den Löffelbiskuit-Boden streichen, darauf das Beerenpüree verteilen. Den Kuchen 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Bald essen - der Kuchen schmeckt am besten ganz frisch.
Für 1 Springform (26 cm Durchmesser):
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
... wer es noch fruchtiger mag:1 Paket aufgetaute Himbeeren oder 300 g frische Himbeeren auf dem Kuchen verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWir lieben diesen Kuchen
Wir lieben diesen Kuchen
Sahne auf Stufe 3 / 3,5 - ca 2 Min schlagen...
Sahne auf Stufe 3 / 3,5 - ca 2 Min schlagen
Zubereitung ist einfach - und ist sehr lecker
Sehr lecker. Hab dunklen tortenboden dazugenommen....
Sehr lecker. Hab dunklen tortenboden dazugenommen. Danke für das Rezept.
Die sterne funktinieren nicht. Kann jemand helfen? Ich gebe 5 Sterne.
Die Mengenangabe stimmt und reicht vollkommen aus!...
Die Mengenangabe stimmt und reicht vollkommen aus!
... die zwei- oder dreifache Menge braucht man nicht. Ich glaube, dass ich bei dem Foto eine kleinere Springform hatte. Es ist nun ein Foto mit einer 26er Form eingestellt, bei dem der Kuchen keine zusätzlichen Beeren oben drauf hat.
... über Geschmack lässt sich nicht streiten. In meinem Familien-/Freundeskreis kommt der Kuchen immer bestens an, da das kühle, leicht säuerliche Himbeerpüree perfekt mit der Süße der Frischkäse-Sahne harmoniert. Bei uns geht der Beerenkuchen jedenfalls am schnellsten weg, wenn ich verschiedene Kuchen für eine große Kaffeetafel auf den Tisch stelle. Gerade so beliebt wegen des Geschmacks!
Die Mengenangabe ist ein Witz
Die Mengenangabe ist ein Witz ! Um so einen Kuchen wie am Foto abgebildet zu machen muss man mindestens die zwei bis dreifache Menge nehmen. Nur zwei Sterne wegen dem Geschmack.