Direkt zum Inhalt

Forum Etikettendesigner

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Trotzdem vielen Dank für die Antwort. tmrc_emoticons.smile


Hallo cooking-mami,

da Vatertag bereits vorbei ist, wurde der Entwurf aus dem Etikettendesigner entfernt.
Leider haben wir auch keine Möglichkeit diese wieder herzustellen tmrc_emoticons.puzzled

Wir müssen dich um 1 Jahr Geduld bitten tmrc_emoticons.wink

Herzliche Grüße,

Michaela


Liebes Moderationsteam,
kann man die Vatertags-Etiketten vom Newsletter noch irgendwo ausdrucken? Im Etikettendesigner sind sie nicht (mehr) drin.


Hallo! Ist es eigentlich auch möglich, daß die Grösse der Etiketten auch unter 4 cm gedruckt werden kann? Ich habe da kleine Flaschen auf denen 1-2 cm Größe nur paßt!


Hallo, es funzt immer noch nicht mit dem Etikettendruck - könnt ihr noch mal schauen?

VG Petra


Ich hatte es eben versucht. Satz mit X......


Ich versuche auch schon einige Zeit auf den Etikettendesigner zuzugreifen, leider erfolglos. Wann geht der wieder? Ich brauch unbedingt Etiketten für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke.


Nein...geht immer noch nicht richtig oder man kommt gar nicht erst auf die Seite


Hallo Zusammen,

die Thermomix® Website inklusive des Adventskalenders und auch des Etikettendesigners war aufgrund von technischen Problemen heute Nachmittag für einige Zeit nicht erreichbar. Lediglich der Online-Shop war live und daher wurdet ihr auch dahin umgeleitet. Nun ist die Thermomix® Website aber wieder online und ihr solltet alle Dienste wieder nutzen können tmrc_emoticons.smile.

Viele Grüße

Kim


Dasselbe Problem gibt es auch mit dem Adventskalender, man kommt nur in den Shop  tmrc_emoticons.crazy


Hallo liebe Community,

irgendwie funktioniert bei mir der Etikettendesigner nicht mehr. Immer wenn ich den link klicke lande ich auf der Shopseite. Gibt es den Designer nicht mehr? Das wäre sehr schade.

Danke für eine Antwort


Etikettendesigner,

so wie es das Moderatoren Taem beschrieben hat ,funkitioniert es wirklich super,auch mit dem Hochladen der Fotos.Ich finde diese Vorlagen  einfach nur schön


Hallo meinporsche,

 

das ist genau richtg was du machst. Du musst das Etikett erst als PDF-Datei abspeichern und dann lässt es sich ausdrucken.

 

Wir haben soeben versucht ein Etikett zu drucken. Dies war problemlos möglich.

 

Am besten versuchst du es einfach noch einmal. Wohlmöglich dauert die Speicherung als PDF-Datei etwas länger bei dir.

 

Liebe Grüße,

 

Selma


Ich muss doch jetzt mal fragen, anscheinend bin ich zu blöd dafür. Ich öffne den Etikettendesigner, designe das Etikett. Wie kann ich das dann drucken? Wenn ich es ald pdf speichern möchte dauert es ewig und speichert eigentlich nichts.


Es wäre toll,wenn der zur Zeit online gestellte Etikettendesigner  dauerhaft bleibt tmrc_emoticons.smile dann  das Schenken doppelt soviel Freude,wenn es noch so nett gestaltet ist.


da kann ich mich nur anschließen. Ich finde die Etiketten auch toll


Super Idee!! Ich schließe mich gerne an. Mit den Etiketten habe ich bereits großes Lob geerntet. Sie sehen einfach toll aus und peppen jedes Glas auf.

Danke!


Liebe Etiketten-Freunde,

der Designer wird Ihnen auch nach der "TIY"-Aktion zur Verfügung stehen!

Wir wünschen allen viel Freude mit dem Thermomix® sowie mit den selbsgemachten Geschenken und Leckereien! tmrc_emoticons.smile

Freundliche Grüße vom


Liebes Moderationsteam,

vielen lieben Dank!!! tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo,

wo kann ich denn die Etiketten finden?


Hallo Ege,

der Etiketten-Desginer befindet sich hier:

http://thermomix.vorwerk.de/tiy/etiketten-designer/

Viel Freude damit!

Freundliche Grüße vom


Thermomix Moderationsteam wrote:

Liebe Etiketten-Freunde,

der Designer wird Ihnen auch nach der "TIY"-Aktion zur Verfügung stehen!

Wir wünschen allen viel Freude mit dem Thermomix® sowie mit den selbsgemachten Geschenken und Leckereien! tmrc_emoticons.smile

Freundliche Grüße vom

danke  für die unkomplizierte Umsetzung .

so macht das Verschenken doch gleich doppelt Spaß .

noch einen schönen Freutag.

 

 


das finde ich mal klasse, danke liebes Vorwerk Team


Huhu 

Das ist super das es danach bleibt, das ist echt Super danke Vorwerk Team


Moin,

ich finden den Etikettendesigner auch richtig gut, tmrc_emoticons.party bin nur erst gestern drauf gestossen. Wenn ihr die Etiketten ausdruckt, welches Papier nehmt ihr da? tmrc_emoticons.glasses


Ganz normales Druckerpapier. Die Etiketten befeuchte ich mit Kondenzmilch und klebe sie damit auf's Glas. Es haftet einwandfrei.


ich nehme ganz normale Milch


Das ist super tmrc_emoticons.smile Designer gerade meinen Holundersirup tmrc_emoticons.steve!! 

 Ich habe normales druckerpapier genommen.

ein Dankeschön an das Team tmrc_emoticons.love


Hi, tmrc_emoticons.smile

ganz normales Druckerpapier. Als Kleber nehm ich wiederablösbaren Kleber, dann kann ich die Gläser oder Flaschen wiedergebrauchen ohne das nervige abpiddeln.

Gruß Tina


Ihr bappt die mit Milch ans Glas? Hab i ja no nie ghört - muss i glei mal testen. Danke  tmrc_emoticons.party


Coole Idee mit der Milch. Auf so eine Idee wäre ich gar nicht gekommen tmrc_emoticons.lol

 

@Thermomix Moderationsteam, die Etikettendesignauswahl könnte sich sogar gerne noch erweitern... tmrc_emoticons.bigsmile winkewinke mit dem Zaunpfahl tmrc_emoticons.love tmrc_emoticons.smile

 

 


Danke liebe Moderationsteam.

Ich bin ehrlich und sage auch dass ich es toll finde, dass es etwas gibt, dass nur die Mühe des Druckens, ausschneidens und Beschriftens kostet. Keine weiteren Gebühren.

Ich finde auch nicht schlimm, dass Thermomix zu erkennen ist, ich stehe zu meinem Helferlein, sonst hätte ich ihm mir auch nicht gegönnt und würde ihn nicht weiterempfehlen und bewerben.

Nochmals Danke!!!!!


Vielen Dank für den kostenlosen Etikettendesigner  tmrc_emoticons.smile


Auch ich möchte mich an dieser Stelle für den kostenlosen Etikettendesigner bedanken.

Er ist das Tüpfelchen auf dem i.

Vielen Dank

Christine


Hallo zusammen,

meine Jungs hatten noch Sprühkleber von der Schule. Das geht ja mal richtig gut.


Ich finde den Etiketten-Designer auch spitze ! Vielen Dank dafür ! Jetzt kann ich meine TIY-Geschenke auch verhübschen. Ganz tolle Idee!    tmrc_emoticons.bigsmile


Hallo,

ich verwende immer die gezuckerte Kondenzmilch - gibt es auch in der Tube - und ist für diese Zwecke besonders praktisch und vor allen Dingen später rückstandlos ablösbar.

Süße Grüße Chocolatine


@ Vorwerk Moderationsteam

Super Idee! Danke dafür und noch eine kleine Anregung. Es wäre toll wenn ihr bei euren IT-lern mal die Idee fallen lassen könntet für jedes Etikett eine s/w-Variante einzustellen. Ich habe einen s/w Laserdrucker und habe festgestellt das, wenn ich auch Etiketten für 250-350ml Flaschen drucke, einige Schriften/Zeilen aufgrund der Graustufen nicht oder nur kaum lesbar sind. Ist ja kein großes Ding, da die Vorlagen schon vorhanden sind, das lässt sich sicherlich innerhalb von einigen Minuten mit ein paar Klicks schnell bewerkstelligen. Das wäre für diejenigen die keinen Farbdrucker haben ein unheimlich großer Schritt.

Mit bestem Dank im Voraus und freundlichen Grüßen, Phaethon1202


Guten Tag Phaeton1202,

 

danke für dein Feedback.

Wir konnten das Problem gerade nicht nachstellen. Hast du einmal probiert, in den Druckeinstellungen nur Graustufen auszuwählen?

Wir haben deinen Verbesserungsvorschlag aber auch weitergeleitet. Ob und wann es zu einer Umsetzung kommen kann, können wir dir natürlich nicht sagen.

 

Freundliche Grüße,

Stephanie

 


Vorwerk Moderationsteam wrote:

Guten Tag Phaeton1202,

 

danke für dein Feedback.

Wir konnten das Problem gerade nicht nachstellen. Hast du einmal probiert, in den Druckeinstellungen nur Graustufen auszuwählen?

Wir haben deinen Verbesserungsvorschlag aber auch weitergeleitet. Ob und wann es zu einer Umsetzung kommen kann, können wir dir natürlich nicht sagen.

 

Freundliche Grüße,

Stephanie

 

 

Hallo Vorwerk Moderationsteam!

Ich kann nur Graustufen drucken, da es sich um einen schwarz/weiß Laserdrucker handelt, wie ich bereits geschrieben habe. Bei den großen Etiketten über 6cm Durchmesser ist es kein großes Problem. Aber bei Etiketten bis 6cm Durchmesser ist es ein großes Problem! Ich habe einen hochwertigen Drucker einer sehr renommierten Marke, die Geräte für für den Bereich Office herstellt, also keinen Billigkram. Grafiken, Fotos, etc. aller Art die in s/w ausgelegt sind druckt er gestochen scharf.

Aber bei euren Etiketten ist alles farbig dargestellt, Hintergrund sowie auch die Schrift haben jeweils eine andere Farbe. Und diese Farben rechnet der Drucker in Graustufen um, um in verschiedenen Graustufen dann das Etikett drucken zu können! Jetzt kann man bei euren Etiketten aber die Schriftgrößen der jeweiligen Zeilen nicht ändern, weil die Etiketten auf die Schriftgrößen fest eingestellt sind. Sonst würde ich eine größere Schrift wählen, damit der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund größer ist. Geht aber nicht, weil es diese Option nicht gibt.

 

Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt, wo das Problem liegt. Wenn ihr mir eine E-Mail Adresse nennt schicke ich euch gerne ein Foto (oder Scan) von dem Etikett. Wenn man was vor Augen hat kann man besser verstehen was sein Gegenüber meint.

Im Etiketten-Designer habt ihr 6 Vorlagen zur Auswahl stehen. Abänderung in schwarz/weiß pro Etikett dauert ungefähr 60 Sekunden, wären also ungefähr 6 Minuten Aufwand um für alle Etiketten eine schwarz/weiß Variante zu erstellen. Also eigentlich nicht der Rede wert und Leute mit einem S/W-Drucker wären Happy, oder?!  tmrc_emoticons.wink

Über eine Antwort würde ich mich freuen. MfG Phaethon1202

 


 

Hallo Phaethon1202,

es wäre wirklich prima, wenn du uns noch ein Foto schickst an folgende Email-Adresse: Moderationsteam@vorwerk.de

Danke tmrc_emoticons.smile

Viele Grüße

Mela


Hallo Vorwerk Moderationsteam!

Ich habe euch gerade eine E-Mail mit zwei Fotos zukommen lassen. Da könnt ihr die Problematik genau sehen.

Über eine Antwort würde ich mich freuen. MfG Phaethon1202


Hallo Phaethon1202,

vielen Dank tmrc_emoticons.smile.

Wir schauen uns deine Fotos gerne einmal an und melden uns dann wieder bei dir.

Einen schönen Tag.

Herzliche Grüße

Nina


Hallo,  

der Etiketten Designer ist echt toll, leider kann ich zur Zeit mein selbst entworfenes Etikett nicht als PDF speichern, es wird ein Benutzername und Password verlangt...

Ist das ein Systembug oder woran liegt das?

LG

Sulie 

 


Sulie1303 wrote:

Hallo,  

der Etiketten Designer ist echt toll, leider kann ich zur Zeit mein selbst entworfenes Etikett nicht als PDF speichern, es wird ein Benutzername und Password verlangt...

Ist das ein Systembug oder woran liegt das?

LG

Sulie 

 

 

Auch ich wollte mir eben Etiketten speichern, bei mir klappt es auch nicht.

Bin angemeldet, gebe trotzdem Benutzername und Passwort ein,

es klappt einfach nicht  tmrc_emoticons.crazy was mache ich falsch???

 

 


ich glaube es ist ein Systemfehler.. das Vorwerkteam ist schon dabei es zu klären...


hier noch die Fehlermeldung... 

http://screencast.com/t/OkgkoGKK


Vorwerk Moderationsteam wrote:

Hallo Phaethon1202,

vielen Dank tmrc_emoticons.smile.

Wir schauen uns deine Fotos gerne einmal an und melden uns dann wieder bei dir.

Einen schönen Tag.

Herzliche Grüße

Nina

Hallo Vorwerk Moderationsteam,

danke für die PN! Ich habe den Fehler jetzt gefunden. Er lag in meinem PDF-Programm und seitdem ich ein anders benutze klappt es auch mit der Qualität besser. Aber die zusätzliche Option für einen reinen S/W-Druck wäre trotzdem wünschenswert.

Mit freundlichen Grüßen, Phaethon1202

 

 


WO findet man denn bitteschön diesen Etikettendesigner??

LG Junti