Direkt zum Inhalt

Forum November Besteller

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Morgen!!!!!!

So jezt habe ich schon viel probiert, war alles ganz lecker!!! tmrc_emoticons.love  

@Tante Mama der Backchip ist nicht sclecht habe alllerdings nur ein Brot draus gebacken, war gut aber der Hefezopft schmeckt besser!!!

Habe mal ne Frage in die Runde??? Habe im Varoma Fleischbällchen gemacht und habe ihn schon mehrfach gespült(nicht in der Spülmaschine soll nicht so gut sein) trotzdem richt er immernoch nach Fleischbällchen???

Beim Mixtopfdeckel da selbe er richt immernoch nach Gemüsesuppe?? Weiß jemand Rat!!!  tmrc_emoticons.cooking_4

LG

tmrc_emoticons.smile

 

 


Guten Morgen Kätzchen , 

kenne auch das Problem mit dem Geruch  tmrc_emoticons.puzzled ich habe mir gestern einen zweiten Mixtopdeckel bestellt. Also einen für deftiges Gekoche und den Neuen nehme ich nur für Süßspeisen,  Teig kneten , Eis usw.

Den Varoma kannst du mal ganz vorsichtig mit gemahlenen  Kaffee einreiben , etwas warten und dann abspülen,  das nimmt auch Gerüche . 

Viele Grüsse,  und ein miau von meinen Katzen an dich  tmrc_emoticons.smile


Hallo Kätzchen,

mein Mixtopfdeckel hat auch sehr stark gerochen nach dem Kochen mit Zwiebeln oder einer deftigen Suppe. Meine TR hat mir den Tipp gegeben, den Deckel bei "Nichtgebrauch" nicht fest auf den Thermomix zu drücken sondern umgekehrt draufzulegen, damit er lüften kann. Dies habe ich gemacht und finde es ganz gut - der Deckel riecht nur noch ein bisschen.  tmrc_emoticons.wink

LG  kuelli


LenaLisa wrote:

Guten Morgen Kätzchen , 

kenne auch das Problem mit dem Geruch  tmrc_emoticons.puzzled ich habe mir gestern einen zweiten Mixtopdeckel bestellt. Also einen für deftiges Gekoche und den Neuen nehme ich nur für Süßspeisen,  Teig kneten , Eis usw.

Den Varoma kannst du mal ganz vorsichtig mit gemahlenen  Kaffee einreiben , etwas warten und dann abspülen,  das nimmt auch Gerüche . 

Viele Grüsse,  und ein miau von meinen Katzen an dich  tmrc_emoticons.smile

 

Dankeeeeeee werde ich versuchen!!!!!!

LG

Miau


kuelli wrote:

Hallo Kätzchen,

mein Mixtopfdeckel hat auch sehr stark gerochen nach dem Kochen mit Zwiebeln oder einer deftigen Suppe. Meine TR hat mir den Tipp gegeben, den Deckel bei "Nichtgebrauch" nicht fest auf den Thermomix zu drücken sondern umgekehrt draufzulegen, damit er lüften kann. Dies habe ich gemacht und finde es ganz gut - der Deckel riecht nur noch ein bisschen.  tmrc_emoticons.wink

LG  kuelli

 

Hallo!!!

Danke für deinen Tipp, bei  mir liegt der Deckel seit gestern umgekehrt drauf und es wird wirklich weniger! tmrc_emoticons.love

Und der Tipp mit dem Kaffe von LenaLisa soll auch gut sein!! tmrc_emoticons.love

Liebe Grüße

tmrc_emoticons.cooking_4


Guten Morgen, 

Ich  war schon länger nicht mehr hier. Hat sich ja einiges getan, freut mich für alle. Ich hoffe ihr habt so viel Spaß am TM wie ich. Zu eurem Problem kann ich nur sagen, ab in die Spülmachine.

Mal abgesehen davon , dass meine TR mir das geraten hat, ist das meine Erfahrung aus den letzten 6 Jahren mit dem TM. Das schadet überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, zwischendurch sollte man das wirklich mal machen. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. LG und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren.  tmrc_emoticons.wink


fritzchen14 wrote:

Guten Morgen, 

Ich  war schon länger nicht mehr hier. Hat sich ja einiges getan, freut mich für alle. Ich hoffe ihr habt so viel Spaß am TM wie ich. Zu eurem Problem kann ich nur sagen, ab in die Spülmachine.

Mal abgesehen davon , dass meine TR mir das geraten hat, ist das meine Erfahrung aus den letzten 6 Jahren mit dem TM. Das schadet überhaupt nicht, ganz im Gegenteil, zwischendurch sollte man das wirklich mal machen. Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. LG und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren.  tmrc_emoticons.wink

 

Dankeeee!!!

Ich werde es mit der Spülmaschine mal probieren, habe nur Angst das der Kunststoff ausbleicht!!!

LG

tmrc_emoticons.smile


So da bin ich nochmal!!!

Habe heute im Themitinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" Fleischbällchen mit Currysoße gemacht!! War sehr lecker !!! tmrc_emoticons.cooking_4

So habe jetzt den Varoma, das Garkörbchen und den Mixtopfdeckel in den Spüler getan hoffe es bleicht nix aus!!!!! tmrc_emoticons.bigsmile Und das der Geruch weniger wird!!!

Wie haltet ihr das mit dem Mixtopf!!!!!!! Ich nehme ihn nur einmal pro Woche auseinander und reinige ihn gründlich!!!!! Sonst schrube ich ihn gut mit der Bürste!! Habe immer noch Angst das ich beim zusammenbauen was falsch mache!!! Und der Thermitinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" schrott geht!!!

So jetzt erstmal ausruhen!!!

LG

tmrc_emoticons.smile


Hallo zusammen,

also das mit dem Geruch haben wir gar nicht...bisher ist ja mein Mann fleißig am kochen und der packt den TM jeden Tag auseinander gebaut in die Spülmaschine ...bis jetzt bleichet da gar nichts aus, aber Vorwerk gibt das ja selber an mit der Spülmaschiene, von daher sehe ich da kein Problem. Allerdings ist mein Mann eh so ein Spültyp, spült total gerne per Hand und wenn Spülmaschiene dann nur die teuren Somattabs...ob die einen Unterschied machen kann ich nicht sagen  tmrc_emoticons.bigsmile und noch bevor wir essen spült er eh immer alles heiß ab...im Prinzip bräuchte das dann gar nicht mehr irgendwo rein, weil es schon blitzt, naja Männer  tmrc_emoticons.steve

ansonsten ist uns (ok meinem Mann tmrc_emoticons.smile ) alles super gelungen..hatten jetzt vom Kuchen über Hauptgerichte, Eis usw. schon einiges ausprobiert. Heute gab es Mettwurstpfannekuchen und weil er das Rezept, das wir sonst für Pfannekuchen nehmen nicht gefunden hat (...und ich geschlafen) hat er sich kurzerhand bei Chefkoch eins ergooglet und einfach selbst im TM umgesetzt- ist super geworden und hat für fast15 Pfannekuchen gereicht, hab schon gesagt er soll es beim nächsten Mal aufschreiben, dann kann er es direkt hier Posten tmrc_emoticons.lol


Hallo alle zusammen! Habe meinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" fast täglich in Gebrauch und ich muss sagen, es macht wirklich riesen Spaß mit dem Teil Essen zuzubereiten. Es gab von süß bis herzhaft schon so manches Gericht. Heute habe ich die gefüllten Paprikaschoten mit Reis und Tomatensoße gemacht. Einfach nur lecker!!!!

Das mit dem Geruch am Deckel ist mir gar nicht aufgefallen, erst als ich es hier gelesen habe. Seit dem liegt mein Deckel immer verkehrtrum. tmrc_emoticons.wink

Ich reinige die Teile auch immer per Hand, hab mir jetzt erst mal noch eine Bürste zum besseren Reinigen bestellt. Einmal wöchentlich schraube ich den Mixtopf auseinander und kann ihn so noch gründlicher reinigen. Man braucht keine Angst zu haben, dass man die Teile nicht wieder richtig zusammengesetzt bekommt. Mit ein bischen Übung gelingt es ganz gut.

Wünsch euch allen noch einen schönen Tag! Ich genieße jetzt ein Stück Streuselkuchen mit Quarkfüllung, natürlich ein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" -Rezept.


Miriam1985 wrote:

Hallo zusammen,

also das mit dem Geruch haben wir gar nicht...bisher ist ja mein Mann fleißig am kochen und der packt den TM jeden Tag auseinander gebaut in die Spülmaschine ...bis jetzt bleichet da gar nichts aus, aber Vorwerk gibt das ja selber an mit der Spülmaschiene, von daher sehe ich da kein Problem. Allerdings ist mein Mann eh so ein Spültyp, spült total gerne per Hand und wenn Spülmaschiene dann nur die teuren Somattabs...ob die einen Unterschied machen kann ich nicht sagen  tmrc_emoticons.bigsmile und noch bevor wir essen spült er eh immer alles heiß ab...im Prinzip bräuchte das dann gar nicht mehr irgendwo rein, weil es schon blitzt, naja Männer  tmrc_emoticons.steve

ansonsten ist uns (ok meinem Mann tmrc_emoticons.smile ) alles super gelungen..hatten jetzt vom Kuchen über Hauptgerichte, Eis usw. schon einiges ausprobiert. Heute gab es Mettwurstpfannekuchen und weil er das Rezept, das wir sonst für Pfannekuchen nehmen nicht gefunden hat (...und ich geschlafen) hat er sich kurzerhand bei Chefkoch eins ergooglet und einfach selbst im TM umgesetzt- ist super geworden und hat für fast15 Pfannekuchen gereicht, hab schon gesagt er soll es beim nächsten Mal aufschreiben, dann kann er es direkt hier Posten tmrc_emoticons.lol

 

Hallo Miriam wie geht es dir und deinem Untermieter tmrc_emoticons.bigsmile ??? Ist erstmal wichtiger als alles andere tmrc_emoticons.smile

Also ich habe den Varoma heute in der Maschine gespült und bisher richt er nicht mehr, hatte auch den Mix-Topfdeckel im Spüler und der Gummi richt zur zeit nur noch ein bisschen, aber ich kenne das vom Schnellkochtopf da richt der Gummi auch tmrc_emoticons.smile

Was mich nur ärgert ich habe Currysoße gemacht und dazu brauchte man den Schmetterling und der gibt die Curryfarbe nicht mehr ab!!!! Habe schon alles versucht nix zu machen!!!!

Und ja es schmeckte mir bis jetzt auch alles tmrc_emoticons.cooking_4 tmrc_emoticons.cooking_10 tmrc_emoticons.cooking_7

LG

tmrc_emoticons.smile


Guten Morgen

Auch ich war jetzt eine lange Zeit nicht mehr im Forum. Man kommt gar nicht mehr wie vorher dazu, weil man nur noch mit dem TM beschäftigt ist. Brot/Brötchen/Kuchen/ Fleisch mit , oder ohne Varoma / Soßen u.v.m.

Habe gestern einen Himbeer-Balsamico, verschenkt. (Ich hätte ihn beinahe aufgelöffelt) so lecker tmrc_emoticons.bigsmile

Ach und ich lass meinen Thermi sich erst einmal selber spülen, Wasser in den Thermi (halbvoll) dann kommt ein Tropfen ( umbedingt einhalten, sonst schäumt es gewaltig) aufsetzen 4 Min - 70 Grad - Stufe 5. Wenn dann noch etwas im Topf  ist kann man es ganz locker mit der Bürste entfernen. Danach trokne ich den Topf gut aus, setze in wieder in die Station und den Deckel lege ich auf den Tragegriff, so liegt er nicht geschlossen auf dem Topf und die Feutigkeit kann noch entweichen. Ach und der Meßbecher hält so auch im Deckel. Und wenn es dann nicht so eilig ist, schraube ich ihn auseinander und ab mit ihm in die Spülmaschine. Keine Gerüche mehr vorhanden. tmrc_emoticons.wink

 

Liebe Grüße an Miriam und dem Kleinen. (noch vier Wochen dann habt ihr es geschafft) Daumen drück.


Hallöle.... War auch lang nicht mehr hier. Sind auch fleißig am zaubern. Brote gelingen super, Eis ist so lecker, Fisch, Fleisch alles klasse. Gestern gab es Pancake . Es macht richtig Spaß. Beim reinigen halt ich es wie Bambam, geht sehr gut so. 


keto wrote:

Hallöle.... War auch lang nicht mehr hier. Sind auch fleißig am zaubern. Brote gelingen super, Eis ist so lecker, Fisch, Fleisch alles klasse. Gestern gab es Pancake . Es macht richtig Spaß. Beim reinigen halt ich es wie Bambam, geht sehr gut so. 

 

Hallo Keto, das hört sich auch echt lecker an. Pancake und dazu Ahornsirup . Ich verdreh gerade meine Augen. Mach ich immer wenn ich es turbolecker finde. tmrc_emoticons.wink  Bei mir gab es gestern Gulasch. Wir hatten noch etwas für heute übrig. Was soll ich sagen, heute schmeckt es noooch besser.


Nabend!!!!! tmrc_emoticons.cooking_4

@Bambam

Ja so wie du es machst mache ich es auchtmrc_emoticons.smile Ich mache den Mixtopf mit Spüli und Wasser sauber!!! Klappt prima. Und wenn man den Mixtopfdeckel in den Süler macht richt er auch nicht mehr so, das gleiche gilt für den Varoma tmrc_emoticons.smile

Ich ärgere mich nur ein wenig, das die Currysoße mir meinen Schmetterling versaut hat, kriege ihn auch trotz Spüler nicht mehr sauber!!! Habe mir nen 2. bestellt,so habe ich einen für Soßen und einen für Süße Sachen.

Aber sonst bin ich echt begeistert und es schmeckt alles wirklich lecker!!!! tmrc_emoticons.cooking_1

Schönen Abend tmrc_emoticons.lol

LG

 


Kätzchen73 wrote:

Nabend!!!!! tmrc_emoticons.cooking_4

@Bambam

Ja so wie du es machst mache ich es auchtmrc_emoticons.smile Ich mache den Mixtopf mit Spüli und Wasser sauber!!! Klappt prima. Und wenn man den Mixtopfdeckel in den Süler macht richt er auch nicht mehr so, das gleiche gilt für den Varoma tmrc_emoticons.smile

Ich ärgere mich nur ein wenig, das die Currysoße mir meinen Schmetterling versaut hat, kriege ihn auch trotz Spüler nicht mehr sauber!!! Habe mir nen 2. bestellt,so habe ich einen für Soßen und einen für Süße Sachen.

Aber sonst bin ich echt begeistert und es schmeckt alles wirklich lecker!!!! tmrc_emoticons.cooking_1

Schönen Abend tmrc_emoticons.lol

LG

 

Guten Morgen Kätzchen73

Das liegt tatsächlich am Currypulver. Der Farbstoff darin verfärbt ein wenig die Kunststoffteile. Aber den Schmetterling benutze ich nur beim Schlagen der Sahne, oder der Herstellung von Eis. Soßen pürrier ich auf, indem ich die Stufe langsam hochdrehe. 4-7 von-bis.


Heute hab ich zum Mittag schnell den Möhreneintopf gemacht, anschließend ein Brot gebacken, welches wirklich lecker ist und dann noch schnell eine Rosenkohlsuppe für morgen auf Arbeit. Man kommt aus der Küche gar nicht mehr raus. tmrc_emoticons.cooking_1


123-123-123Bambam wrote:
Kätzchen73 wrote:

Nabend!!!!! tmrc_emoticons.cooking_4

@Bambam

Ja so wie du es machst mache ich es auchtmrc_emoticons.smile Ich mache den Mixtopf mit Spüli und Wasser sauber!!! Klappt prima. Und wenn man den Mixtopfdeckel in den Süler macht richt er auch nicht mehr so, das gleiche gilt für den Varoma tmrc_emoticons.smile

Ich ärgere mich nur ein wenig, das die Currysoße mir meinen Schmetterling versaut hat, kriege ihn auch trotz Spüler nicht mehr sauber!!! Habe mir nen 2. bestellt,so habe ich einen für Soßen und einen für Süße Sachen.

Aber sonst bin ich echt begeistert und es schmeckt alles wirklich lecker!!!! tmrc_emoticons.cooking_1  

Schönen Abend tmrc_emoticons.lol

LG

 

Guten Morgen Kätzchen73

Das liegt tatsächlich am Currypulver. Der Farbstoff darin verfärbt ein wenig die Kunststoffteile. Aber den Schmetterling benutze ich nur beim Schlagen der Sahne, oder der Herstellung von Eis. Soßen pürrier ich auf, indem ich die Stufe langsam hochdrehe. 4-7 von-bis.

 

Huhu Bambam

Ja Curry ist schon so was!!! Aber die Soße war trotzdem sehr lecker tmrc_emoticons.smile tmrc_emoticons.cooking_4

Ich glaube das ich ihn nach dem 2. Spülerdurchgang wieder sauber habe!!!!!!!!!!

Und jetzt habe ich mir noch nen 2. bestellt so habe ich einen für Soßen und einen für die Süßen Sachen tmrc_emoticons.smile

Außerdem der Thermi ist ja zum gebrauchen da und auch wenn ich ihn hüte wie meinen Augapfel und behandle wie ein rohes Ei, er wird nicht immmer neu bleiben!! Leider!!!

Aber ich spüle alles wenn es eben geht mit der Hand, es geht ja wirklich alles leicht zu reinigen, der Mixtopf tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" ist immer ratz fatz sauber und wird nur auseinandergebaut wenn es nicht anders geht und  nur wenn etwas stak richt kommt es in die Spülmaschine mit Außnahme des Varomadeckels!!!  tmrc_emoticons.cooking_2  

Werde dasmit dem Soßenpürrieren mal versuchen tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße

 

tmrc_emoticons.smile

 

 


Guten Morgen Novemberbesteller,

es wird ja so langsam ruhig hier tmrc_emoticons.wink

Wisst ihr zufällig, wann die austehenden Finessen kommen? Bekommen wir noch drei oder ist mit der Einführungsfinesse schon eine von den drei "abgearbeitet"?

In welchen Monaten kommen denn die Finessen überhaupt?

Im Zweifelsfall müsste ich meine TR nochmal kontaktieren, aber die hat letztens meinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" mehr oder weniger mißhandelt. Sie ging recht groß mit ihm um. Ich meinte, dass mein Mixtopffuß zu leicht zu öffnen ist. Dem ist wohl nicht so.

Wie macht ihr das mit dem Säubern, wenn ihr Brotteig macht? Bei mir setzt sich immer Teig zwischen den grünen Dichtungsring vom Messer und den Messerschneiden. Den Teig bekomme ich mit Spüli und der Klobürste nicht aus dem Messer raus. So baue ich das Messer immer aus und versuche mit einer Minibürste die Reste zu entfernen. Mir wäre es auch lieber, wenn ich den topf nicht so oft auseinander bauen müsste, wobei meine TR meinte, 1x täglich sollte man ihn schon auseinander bauen.

Ansonsten beobachte ich schon ganz neidisch, was ihr damit schon alles gemacht habt. Meine Zeit reicht leider nur für das, wofür ich ihn angeschafft habe: Kochen (All-in-one) und Brot backen. Weiterhin hat es bisher nur für einen Rührkuchen gereicht, Salatsoße (aus der Rezeptwelt auf Vorrat - megalecker) und einen Dip für die Kita.

 

Freue mich auf eure Erfahrungen.

 

VG Mixtopfdiva


Guten Tag mixtopfdiva,

du hast mit Auslieferung deines Thermomix® die erste Gratisausgabe der Finessen, nämlich die "Willkommens-Finesse" erhalten.

Die Finessen erscheinen immer in den ungeraden Monaten zum Monatsende.

Herzliche Grüße

Melanie


mixtopfdiva wrote:

Guten Morgen Novemberbesteller,

es wird ja so langsam ruhig hier tmrc_emoticons.wink

Wisst ihr zufällig, wann die austehenden Finessen kommen? Bekommen wir noch drei oder ist mit der Einführungsfinesse schon eine von den drei "abgearbeitet"?

In welchen Monaten kommen denn die Finessen überhaupt?

Im Zweifelsfall müsste ich meine TR nochmal kontaktieren, aber die hat letztens meinen tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" mehr oder weniger mißhandelt. Sie ging recht groß mit ihm um. Ich meinte, dass mein Mixtopffuß zu leicht zu öffnen ist. Dem ist wohl nicht so.

Wie macht ihr das mit dem Säubern, wenn ihr Brotteig macht? Bei mir setzt sich immer Teig zwischen den grünen Dichtungsring vom Messer und den Messerschneiden. Den Teig bekomme ich mit Spüli und der Klobürste nicht aus dem Messer raus. So baue ich das Messer immer aus und versuche mit einer Minibürste die Reste zu entfernen. Mir wäre es auch lieber, wenn ich den topf nicht so oft auseinander bauen müsste, wobei meine TR meinte, 1x täglich sollte man ihn schon auseinander bauen.

Ansonsten beobachte ich schon ganz neidisch, was ihr damit schon alles gemacht habt. Meine Zeit reicht leider nur für das, wofür ich ihn angeschafft habe: Kochen (All-in-one) und Brot backen. Weiterhin hat es bisher nur für einen Rührkuchen gereicht, Salatsoße (aus der Rezeptwelt auf Vorrat - megalecker) und einen Dip für die Kita.

 

Freue mich auf eure Erfahrungen.

 

VG Mixtopfdiva

 

Huhu!!!!!

Also wenn ich Hefeteig gemacht habr fülle ich den Mixtopf bis über die Messer voll Wasser, mache Spüli rein und lasse den Mixtopf mit "Mixdtopfdeckel und Messbesser" ganz wichtig auf Stufe 4-5  20-25 Sek. laufen und stelle ihn zwischendurch auf Linkslauf und wieder zurück!!! Dann ist bei mir meistens alles wech!! Habe aber auch schon mit Minibürste handtiert tmrc_emoticons.smile Aber ich baue ihn eigendlich nicht immer auseinander!!! Nur wenn es nicht anders geht!!!!

LG

tmrc_emoticons.smile

 

 


Mein Kind hat sich für die Nachtschicht wieder den Apfel-Möhren-Rohkostsalat gewünscht. Hab ihn vorhin schnell gezaubert mit dem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" . Und mein Mann hat zwei rote Crapefrucht und  eine Orange geschält und ich musste daraus einen Smoothi machen, schmeckt zwar etwas herb, aber manch einer mag es ja nicht so süß. 


Hallo ihr November-Besteller ! (gehöre auch dazu )

habe den Thermi seit 2 Wochen und habe auch schon viel Brotteig mit ihm gemixt.  Was habt ihr denn  alle  so Angst vor dem Auseinanderbauen , verstehe ich nicht . Ich nehme nach jeder Benutzung den Mixtopf total auseinander, dann geht das mit dem Saubermachen ruckzuck.  Kann doch nichts kaputt gehen,  und das einzige  Verschleißteil ist der grüne Gummiring unter dem Messer , den gibt's im Shop für 3 Euro. 

Viele Grüße von mir und meinem Thermomix,  der heute mal Pause hat  tmrc_emoticons.bigsmile


LenaLisa wrote:

Hallo ihr November-Besteller ! (gehöre auch dazu )

habe den Thermi seit 2 Wochen und habe auch schon viel Brotteig mit ihm gemixt.  Was habt ihr denn  alle  so Angst vor dem Auseinanderbauen , verstehe ich nicht . Ich nehme nach jeder Benutzung den Mixtopf total auseinander, dann geht das mit dem Saubermachen ruckzuck.  Kann doch nichts kaputt gehen,  und das einzige  Verschleißteil ist der grüne Gummiring unter dem Messer , den gibt's im Shop für 3 Euro. 

Viele Grüße von mir und meinem Thermomix,  der heute mal Pause hat  tmrc_emoticons.bigsmile

 

Hallo!!!

Ja eigendlich ist es kein Problem den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" immer auseinander zu nehmen tmrc_emoticons.smile

Aber ich finde das es auch nicht immer sein muss!!!! Man bekommt ihn auch gut mit Wasser und Spüli sauber!!!

LG

Kätzchen tmrc_emoticons.smile


Hallo ihr Lieben,

mein Thermi wird einmal täglich auseinandergebaut. Dazwischen wird er mit der "Klobürste" gereinigt. Ich finde einmal am Tag muss sein.

Mein Thermi kocht fleißig in der Küche, aber in einem normalen Umfang. Es gibt auch Tage, da kocht er gar nicht, weil noch etwas vom Vortag übrig ist. 

Habt ihr schon das Vanilleeis probiert ... Traumhaft!  tmrc_emoticons.love  Erdbeerkonfitüre hat mir auch sehr gut gefallen. Die Königsberger Klopse fand ich hammermäßig. Die Klopse schmeckten aufgewärmt am nächsten Tag aber noch besser. Alle übrigen Gerichte waren auch bisher gut, es war nichts dabei, wo ich gesagt habe ... Nö, geht gar nicht!  tmrc_emoticons.smile 

Ich hoffe, wir haben alle noch viel Spaß mit unseren Thermis und Mixis.  tmrc_emoticons.love  

LG Nicole


@pandy1999

Ja die Klopse sind echt toll, aber die mit Currysoße sind auch super lecker!!!!! tmrc_emoticons.cooking_4

Mir schmeckte bisher auch alles!!!!!!! Und ich denke das man im laufe der Zeit auch sicherer im Umgang wird!!!!

LG

Kätzchen tmrc_emoticons.smile


@Kätzchen73

Ooh ja, von den Curry-Klöpsen habe ich auch schon gehört. Die stehen auch noch auf meiner Liste.

Wenn ich zurückdenke, als ER kam, da habe ich mich gar nicht getraut, IHN anzumachen. Aber ich wollte IHN spülen und da musste ich IHN tatsächlich anschalten. Hihi!

LG Nicole


pandy1999 wrote:

@Kätzchen73

Ooh ja, von den Curry-Klöpsen habe ich auch schon gehört. Die stehen auch noch auf meiner Liste.

Wenn ich zurückdenke, als ER kam, da habe ich mich gar nicht getraut, IHN anzumachen. Aber ich wollte IHN spülen und da musste ich IHN tatsächlich anschalten. Hihi!

LG Nicole

 

Ja gespült wurde meinertinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" auch!!!!!!!!! Und beim erstenmal Milcheis gekocht und mit der Zeit wird die Angst was falsch zu machen hoffe ich weniger!!!!!! tmrc_emoticons.smile

Sagt mal hat euere TR euch das Dingtinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" tmrc_emoticons.tongue nochmal erklärt oder euch nach dem Ankommen besucht um nochmal was zu zeigen im Umgang??????

Und was nimmt man beim Erlebniskochen, mich würde ja das Österreich Kochbuch interessieren!!!!!

LG

tmrc_emoticons.smile


A bissel Respekt vor so einem großen Thermi kann ja nicht schaden.  tmrc_emoticons.wink

Ich kenne meine TR privat. Daher bin ich da kein Maßstab. Einige bieten Gruppen-Einstiegs-Kurse an, andere kommen nach Hause. Das ist total unterschiedlich. Meine hat sich kurz gemeldet, ob alles ok ist oder sie etwas für mich tun kann. Ich hatte aber auch bereits seit einem Jahr den Vorvorgänger (TM 21) in der Küche stehen. Das ist ja auch wieder was anderes. 

Ich habe die 50€-Rechnungsabzug gewählt. Für das erste Kochen lohnt sich das eher. Kochbücher kannst du selber kaufen und sind im Verhältnis weniger wert. Es sei denn du möchtest unbedingt das Österreich-Buch jetzt schon haben. Denn das gibt es im Moment noch nicht zu kaufen. 

LG Nicole


Das Österreich-Kochbuch kostet aber inkl. Chip 49,00 Euro, wie die meisten anderen Bücher auch. 

Ich denke soviel Unterschied ist das nicht, ob Prämie oder Buch. Nur gibt man 50 Euro eben mal schnell aus und hat immer noch kein Buch  tmrc_emoticons.lol

Und wenn man das Backbuch wählen darf, was ich aber nicht weiß, das ist mit Chip schon 69 Euronen. Man muss halt abwägen, ob man Bücher will oder nicht. 

Wüsste auch nicht so recht, was ich machen würde, aber im Moment studiere ich erst mal das GK-Buch und das von Österreich. Und hier gibt es ja auch noch genug Rezepte, allerdings find ich es immer toll, wenn man alle Zutaten direkt am Thermi angezeigt bekommt und nicht noch am Pad rumwuseln muss  tmrc_emoticons.smile

 


Hallo ihr lieben, 

wir hatten Gestern unser Erlebniskochen.

wir haben auch 50€ genommen, die Bücher lohnen sich nicht, denn die sind immer ohne Chip also nur das Buch. Außer natürlich man möchte das So kocht Österreich- Buch unbedingt jetzt schon haben tmrc_emoticons.smile 

Wir haben dafür dann heute Backbuch mit Chip bestellt...bzw mein Mann, als Valentinstaggeschenk tmrc_emoticons.love

Auseinander bauen machen wir jeden Tag (Also natürlich nur wenn wir den TM nutzen )das sind ja vielleicht 10 sek. Beim Hefeteig nehmen wir den Teig eh samt Messer raus, da ist dann eh kein Rest mehr im Topf tmrc_emoticons.smile

Wir sind auch bisher von allem Begeistert was wir so gemacht haben bzw. mein Mann, der guckt jetzt immer ins Buch und den Heften und Kalender  was wir machen könnten, holt die Zutaten, wenn wir sie nicht eh dahaben und hat Gestern bei  Erlebniskochen nur vom TM geschwärmt  tmrc_emoticons.cooking_6 Er macht da aber auch einfach Rezepte drin, die wir sonst gemacht haben und wandelt die Kurzerhand auf den TM um...  tmrc_emoticons.smile

Für uns hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt und wir kommen auch gut mit den Portionen  zurecht (sind ja zu 5 bald 6) so wie heute gab es die CabonaraSoße aus dem GKB aber wir haben dazu normal auf dem Herd einfach eine ganze Packung Nudeln gemacht und die Soße hat trotzdem super gereicht - nur über bleibt bei uns am Ende nichts mehr  tmrc_emoticons.lol

 

 


Dass die Bücher dann ohne Chip sind wusste ich nicht  tmrc_emoticons.wink Dann würde ich wahrscheinlich auch die 50 Euro nehmen - hab ja das Buch "So genießt Österreich" eh schon  tmrc_emoticons.glasses


Miriam, ihr seid jetzt schon 5?? Das heißt ihr habt bald 4 Kinder? Respekt!!


J.PS wrote:

Dass die Bücher dann ohne Chip sind wusste ich nicht  tmrc_emoticons.wink Dann würde ich wahrscheinlich auch die 50 Euro nehmen - hab ja das Buch "So genießt Österreich" eh schon  tmrc_emoticons.glasses

Ja mit dem Chip macht es Spaß. 

Ich selbst verzichte auf ein Erlebniskochen. Ich bekomme es zeitlich nicht hin. Die 50 Euro machen den Braten auch nicht mehr fett. Und relativiert sich wieder, weil man hat ja auch die Ausgaben für die Lebensmittel an diesem Abend. 

Stattdessen nehme ich nächste Woche an ein kostenlosen Basiskochen im TMStudio Teil und weil ich mein Gerät auf einer Messe bestellt habe kann ich zusätzlich an ein kostenlosen Schaukochen im TMStudio teilnehmen


Miriam1985 wrote:

Hallo ihr lieben, 

wir hatten Gestern unser Erlebniskochen.

wir haben auch 50€ genommen, die Bücher lohnen sich nicht, denn die sind immer ohne Chip also nur das Buch. Außer natürlich man möchte das So kocht Österreich- Buch unbedingt jetzt schon haben tmrc_emoticons.smile 

Wir haben dafür dann heute Backbuch mit Chip bestellt...bzw mein Mann, als Valentinstaggeschenk tmrc_emoticons.love

Auseinander bauen machen wir jeden Tag (Also natürlich nur wenn wir den TM nutzen )das sind ja vielleicht 10 sek. Beim Hefeteig nehmen wir den Teig eh samt Messer raus, da ist dann eh kein Rest mehr im Topf tmrc_emoticons.smile

Wir sind auch bisher von allem Begeistert was wir so gemacht haben bzw. mein Mann, der guckt jetzt immer ins Buch und den Heften und Kalender  was wir machen könnten, holt die Zutaten, wenn wir sie nicht eh dahaben und hat Gestern bei  Erlebniskochen nur vom TM geschwärmt  tmrc_emoticons.cooking_6 Er macht da aber auch einfach Rezepte drin, die wir sonst gemacht haben und wandelt die Kurzerhand auf den TM um...  tmrc_emoticons.smile

Für uns hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt und wir kommen auch gut mit den Portionen  zurecht (sind ja zu 5 bald 6) so wie heute gab es die CabonaraSoße aus dem GKB aber wir haben dazu normal auf dem Herd einfach eine ganze Packung Nudeln gemacht und die Soße hat trotzdem super gereicht - nur über bleibt bei uns am Ende nichts mehr  tmrc_emoticons.lol

 

 

 

Huhu Miriam  tmrc_emoticons.lol

Ich hoffe es geht dir gut und deinem kleinen Mitbewohner auch!!!! tmrc_emoticons.bigsmile

Ich habe das rosa Backbuch ehr gesagt den Chip und ich vermisse das Buch nicht!!! Habe aus Zeitmangel noch nicht viel draus gemacht :0)

Habe bald das Erlebniskochen und ich glaube auch das auch das Geld nehme, ich weiß nicht ob ich das Österreich Buch nutzen würde !!! Ist da der Chip überhaupt bei???

Naja wie gesagt je öfter man ihn gebraucht desto sicherer wird man :0)

Und ich mache die Sachen nicht immer in die Spülmaschine obwohl der Deckel manchmal schon müffelt!!!

So liebe Grüße

Das Kätzchen!!!

 


Hallo liebe Thermifreunde, freue mich wieder von Euch zu hören. Habe Heute Eistich aus dem GK gemacht. Bin sowas von begeistert. Habe auch noch nicht bereut Ihn gekauft zu haben Wir sind nur zu Zweit. Für Miriam Alles alles Gute.


Guten morgen ihr lieben,

Ist ja richtig was los hier tmrc_emoticons.smile !

Beim lesen kam mir auch in den sinn, dass die kochbücher ohne chip sind. Sollte ich ein erlebnikochen veranstalten, werde ich auch das geld nehmen. Dafür kann man sich ja auch ein buch mit chip kaufen.

Nutzt ihr den chip oft? In den letzten tagen habe ich immer ohne gekocht, zumal ich fast jedes gericht abwandele. Habe mir aus drei rezepten aus der rezeptwelt ein eigenes eierlikörrezept zusammen gestellt. Gleiches gilt für den milchschnittenkuchen (wird erst nächste woche probiert) oder brotteig.

Fazit: so scharf bin ich gar nicht mehr auf die chips, zumal ich mir gerne kochbücher angucke und dann schon alles bereit stelle. Ich wünschte, ich hätte mehr zeit alles auszuprobieren tmrc_emoticons.aw.

Echt megalecker ist die schaschlicksoße aus dem bayrischen heft *schmatz*

Hatte erst angst, dass die menge nicht reicht. Sind 4 gute esser, aber je nachdem wie viele unter der woche mitessen, ist es oft eher zuviel gewesen. Was immer mehr als reichlich ist, sind die soßen. Hat einer schon mal weniger flüssigkeit ausprobiert? Gibt es irgendwo eine seite mit mindestangaben, was an menge rein muss, damit das rezept funktioniert? Hatte dip für karneval in der kita gemacht, war eine riesen menge. Das konnten die kinder bei reichhaltigen buffet gar nicht schaffen!

 

Ich freue mich immer über die aktivitäten und blicke ein wenig neidisch darauf, dass die lieferzeiten sich wieder extrem verkürzen. Naja, man muss auch gönnen können. Die wartezeit hier war doch sehr unterhaltsam tmrc_emoticons.smile!

 

Vg mixtopfdiva


Kätzchen73 wrote:
LenaLisa wrote:

Hallo ihr November-Besteller ! (gehöre auch dazu )

habe den Thermi seit 2 Wochen und habe auch schon viel Brotteig mit ihm gemixt.  Was habt ihr denn  alle  so Angst vor dem Auseinanderbauen , verstehe ich nicht . Ich nehme nach jeder Benutzung den Mixtopf total auseinander, dann geht das mit dem Saubermachen ruckzuck.  Kann doch nichts kaputt gehen,  und das einzige  Verschleißteil ist der grüne Gummiring unter dem Messer , den gibt's im Shop für 3 Euro. 

Viele Grüße von mir und meinem Thermomix,  der heute mal Pause hat  tmrc_emoticons.bigsmile

 

Hallo!!!

Ja eigendlich ist es kein Problem den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" immer auseinander zu nehmen tmrc_emoticons.smile

Aber ich finde das es auch nicht immer sein muss!!!! Man bekommt ihn auch gut mit Wasser und Spüli sauber!!!

LG

Kätzchen tmrc_emoticons.smile

Hallo und schaut doch mal [editiert durch Vorwerk Moderationsteam, 13.02.2016: Link entfernt] es eine kleine Bürste, damit kommt man super unter das Messer, wenn mann den Thermi zum saubermachen auseinander nimmt. Habe erst gezögert, aber das Bürstchen ist genial.


Hallo bambam ...habe natürlich gleich nachgeschaut  tmrc_emoticons.steve sieht aus wie so Zahnpflegebürtstchen.   tmrc_emoticons.wink


LenaLisa wrote:

Hallo bambam ...habe natürlich gleich nachgeschaut  tmrc_emoticons.steve sieht aus wie so Zahnpflegebürtstchen.   tmrc_emoticons.wink

 

Ich finde eher wie eine kleine Flaschenbürste tmrc_emoticons.bigsmile   Ist erschwinglich und wirklich super in der Handhabung. Das Messer und vor allem die Dichtung werden sauber, ohne Anstrengung tmrc_emoticons.smile


123-123-123Bambam wrote:
LenaLisa wrote:

Hallo bambam ...habe natürlich gleich nachgeschaut  tmrc_emoticons.steve sieht aus wie so Zahnpflegebürtstchen.   tmrc_emoticons.wink

 

Ich finde eher wie eine kleine Flaschenbürste tmrc_emoticons.bigsmile   Ist erschwinglich und wirklich super in der Handhabung. Das Messer und vor allem die Dichtung werden sauber, ohne Anstrengung tmrc_emoticons.smile

 

Huhu Bambam tmrc_emoticons.smile

Ja diese Dinger sind genial!!! Habe so eine Bürste auf nem Krammarkt hier bei uns gekauft, die Dame hatte diese Bürsten in allen Größen und Formen!!!

Habe auch noch nen Tip bekommen zu Thema Gerüche, Soda soll ganz gut gegen Gerüche sein!!!

LG

tmrc_emoticons.smile


J.PS wrote:

Dass die Bücher dann ohne Chip sind wusste ich nicht  tmrc_emoticons.wink Dann würde ich wahrscheinlich auch die 50 Euro nehmen - hab ja das Buch "So genießt Österreich" eh schon  tmrc_emoticons.glasses

Hallo, 

die Gastgeber-Geschenk-Bücher sind immer ohne Chip. Auch ich überlege immer nur Chip, Bundel oder erst Buch als Gastgeberin und dann den Chip bestellen. Wenn man beides haben möchte (Buch und Chip) ist das günstiger, als das Bundel zu kaufen. Zudem ist bei dem Chip (wenn man ihn alleine bestellt) so ein kleines (Mini) Heft mit dem Inhaltsverzeichnis dabei. Finde ich auch nicht so schlecht.

Erst hab ich für mich immer gesagt, beides! Mittlerweile weiß ich es nicht mehr. Hab zur Zeit das Backbuch, Kochen hat Saison und Leicht & Lecker sowohl als Buch als auch den Chip. Hab aber mittlerweile doch festgestellt, dass ich oft jetzt das iPad nehme um Rezepte zu suchen. 

 

 


Habe heute den Rindergulasch mit Semmelknödel gemacht. Das Rindfleisch habe ich durch Schweinefleisch ersetz, mag ich persönlich lieber. Super lecker, nur die Paprikastücken würde ich beim nächsten Mal früher hinzutun. Die Semmelknödel waren ein Traum.


Meine Lieblingsbrötchen sind Bürlis... Den Teig kann man locker einen Tag vorher fertig machen und dann kommt er ja in den Kühlschrank. Morgens dann schnell aufs Backblech und schon gehen  ab in den Backofen. Ach und dann habe ich den Ratz Fatz Russischen Apfelkuchen gemacht. So Ratz Fatz wie er hergestellt wurde, so Ratz Fatz war er auch schon alle.  tmrc_emoticons.cooking_7


Kätzchen73 wrote:
123-123-123Bambam wrote:
LenaLisa wrote:

Hallo bambam ...habe natürlich gleich nachgeschaut  tmrc_emoticons.steve sieht aus wie so Zahnpflegebürtstchen.   tmrc_emoticons.wink

 

Ich finde eher wie eine kleine Flaschenbürste tmrc_emoticons.bigsmile   Ist erschwinglich und wirklich super in der Handhabung. Das Messer und vor allem die Dichtung werden sauber, ohne Anstrengung tmrc_emoticons.smile

 

Huhu Bambam tmrc_emoticons.smile

Ja diese Dinger sind genial!!! Habe so eine Bürste auf nem Krammarkt hier bei uns gekauft, die Dame hatte diese Bürsten in allen Größen und Formen!!!

Habe auch noch nen Tip bekommen zu Thema Gerüche, Soda soll ganz gut gegen Gerüche sein!!!

LG

tmrc_emoticons.smile

.     

Ich habe im Drogeriemarkt eine Babyflaschenbürste geholt! Das geht Super, denn sie hat einen großen Bürstenkopf und einen kleinen, konischen, damit man unters Messer kommt! Und kostet einen Bruchteil im Vergleich zum Internet.

 


Tinaone wrote:
Kätzchen73 wrote:
123-123-123Bambam wrote:
LenaLisa wrote:

Hallo bambam ...habe natürlich gleich nachgeschaut  tmrc_emoticons.steve sieht aus wie so Zahnpflegebürtstchen.   tmrc_emoticons.wink

 

Hallo an alle Thermi(sen und ten) tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.party  Superidee mit der Babyflaschenbürste. Ich glaube alle sind so was von beschäftigt den Thermi zum glühen zu bringen, das man nur hin und wieder jemanden hier antrifft. Trotzdem immer wieder schön von euch zu lesen. Tausend Grüße ihr Novemberthermis tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" tmrc_emoticons.cooking_10

 

Ich finde eher wie eine kleine Flaschenbürste tmrc_emoticons.bigsmile   Ist erschwinglich und wirklich super in der Handhabung. Das Messer und vor allem die Dichtung werden sauber, ohne Anstrengung tmrc_emoticons.smile

 

Huhu Bambam tmrc_emoticons.smile

Ja diese Dinger sind genial!!! Habe so eine Bürste auf nem Krammarkt hier bei uns gekauft, die Dame hatte diese Bürsten in allen Größen und Formen!!!

Habe auch noch nen Tip bekommen zu Thema Gerüche, Soda soll ganz gut gegen Gerüche sein!!!

LG

tmrc_emoticons.smile

.     

Ich habe im Drogeriemarkt eine Babyflaschenbürste geholt! Das geht Super, denn sie hat einen großen Bürstenkopf und einen kleinen, konischen, damit man unters Messer kommt! Und kostet einen Bruchteil im Vergleich zum Internet.

 


Hallo an alle Thermi(sen und ten) tmrc_emoticons.party   Superidee mit der Babyflaschenbürste. Ich glaube alle sind so was von beschäftigt den Thermi zum glühen zu bringen, das man nur hin und wieder jemanden hier antrifft. Trotzdem immer wieder schön von euch zu lesen. Tausend Grüße ihr Novemberthermis


123-123-123Bambam wrote:

Hallo an alle Thermi(sen und ten) tmrc_emoticons.party   Superidee mit der Babyflaschenbürste. Ich glaube alle sind so was von beschäftigt den Thermi zum glühen zu bringen, das man nur hin und wieder jemanden hier antrifft. Trotzdem immer wieder schön von euch zu lesen. Tausend Grüße ihr Novemberthermis

 

Huhu tmrc_emoticons.lol

Ich habe im Thermi Erbsensuppe gemacht, die war wirklich lecker und Heute gab es Nudeln mit Tomatensoße uns Chorizo und Seranoschinken, hmmmmmmm lecker wars!!!!!!

Bisher war alles gut und sauber ist der auch ganz schnell!!!!

Also bisher habe ich es nicht bereut den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" Thermitinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" zu haben  tmrc_emoticons.cooking_4

Und das mit der Babybürste is ne gute Idee tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße


Kätzchen73 wrote:
123-123-123Bambam wrote:

Hallo an alle Thermi(sen und ten) tmrc_emoticons.party   Superidee mit der Babyflaschenbürste. Ich glaube alle sind so was von beschäftigt den Thermi zum glühen zu bringen, das man nur hin und wieder jemanden hier antrifft. Trotzdem immer wieder schön von euch zu lesen. Tausend Grüße ihr Novemberthermis

 

Huhu tmrc_emoticons.lol

Ich habe im Thermi Erbsensuppe gemacht, die war wirklich lecker und Heute gab es Nudeln mit Tomatensoße uns Chorizo und Seranoschinken, hmmmmmmm lecker wars!!!!!!

Bisher war alles gut und sauber ist der auch ganz schnell!!!!

Also bisher habe ich es nicht bereut den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" Thermitinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" zu haben  tmrc_emoticons.cooking_4

Und das mit der Babybürste is ne gute Idee tmrc_emoticons.smile

Liebe Grüße

 

Mein Turbinchen ist im Dauereinsatz. Gestern habe ich Brötchen gebacken, Germknödeln aus dem Varoma, Spanischer Apfelkuchen und Apfelmus. (hatte soviele Äpfel, die mussten vor dem Einkauf weg) Platz für neue Ware. Heute Morgen gab es Brötchen und ich habe schon ein Rosinenbrot gebacken. Leider brauch ich heute nicht zu kochen, wir gehen heute Abend mit Freunden Essen. Naja, Dann kann ich nach neuen Ideen stöbern.

 

LG

Bambamline


Hallo ihr lieben,

Feierabend, das wochenende kann beginnen  tmrc_emoticons.smile

Ich werfe euch echt neidvolle blicke zu, was ihr schon alles gekocht habt. Sagt mal, wann esst ihr das alles? Oder müssen freunde, kollegen und nachbarn mitessen?

Ich schaffe es nur 1x täglich den hausfreund anzuwerfen, mehr ist leider nicht drin. Kommendes wochenende bekommt er seinen ersten großeinsatz, it's partytime in unserer hütte.

Aber bei vielen gerichten fehlen mir oft die zutaten und dann braucht man immer nur eine winzige menge, und der rest? Wie verwertet ihr das?

Euch allen ein schönes wochenende.

Vg mixtopfdiva