Forum Sehr unfreundlicher Kundenservice/ Abzocke bei Ersatzteilen

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

3 Antworten | Letzter Beitrag

Hallo Oliver123,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Wir bedauern, dass du derartige Erfahrungen mit unserem Service gemacht hast.
Wir können dir versichern, dass uns jedes Anliegen sehr am Herzen liegt.

Bitte hab Verständnis dafür, dass nur unsere Techniker über die Höhe der Reparaturkosten entscheiden. Dazu muss ihnen das Gerät aber vorliegen. Wir können daher nicht nachvollziehen, weshalb man dir vorab etwas zugesichert hat und möchten uns dafür bei dir entschuldigen.

Aufgrund deiner Schilderung gehen wir davon aus, dass Flüssigkeit ins Gerät gelaufen ist. War der Mixtopf vorher nicht komplett zusammengebaut? Bitte beachte, dass in diesem Falle und je nach Flüssigkeit und Menge sehr viel im Inneren des Thermomix® zu Schaden kommen kann. Der genannte Endpreis der Reparatur deutet auch auf einen großen Schaden hin.

Du kannst uns gerne deine Kontaktdaten und deine Rechnungsnummer in einer privaten Nachricht schicken, dann schauen wir uns den Vorgang genauer an.

Freundliche Grüße

Denise

Vorwerk Moderationsteam


Hallo,

leider muss ich mir jetzt öffentlich etwas Luft verschaffen da der Kundenservice anscheinend kein Interesse daran hat sich meinem Anliegen wirklich anzunehmen. Ich wurde sehr unfreundlich abgwimmelt und teils angemotzt. Leider habe ich den Eindruck gewonnen als ob Vorwerk es nicht mehr nötig hat einen guten und freundlichen Kundenservice anzubieten.

Und zwar ist beim TM5 etwas ausgelaufen, alle Funktionen waren aber noch da und es waren keine offensichtlichen Schäden zu erkennen. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich beim Kundenservice angerufen und gefragt was es kosten würde den TM5 durchzusehen. Eine (sehr gelangweilt wirkende) Mitarbeiterin hat mir daraufhin versichert das die Kosten in keinem Falle die 279 Euro übersteigen würden. Nach dem einschicken kam dann der Kostenvoranschlag mit den Teilen die wohl zu wechseln seien. Hier aufgeführt waren allerdings viele Teile die überhaupt keinen Schaden hatten, so nach dem Prinzip wir haben keinen Bock zu testen wir bauen einfach lauter neue Teile rein auch wenn sie nicht kaputt sind. Kosten hierfür waren dann bei knapp 700 Euro.

Und dann ging das Martyrium erst richtig los... Auf die Anrufe wurde wie oben schon erwähnt teils herablassend reagiert ebenso auf die Fragen zu den Teilen und was denn kaputt sei, was meiner Meinung nach ja wohl eine erlaubte Frage ist, ich soll ja auch auf einmal 700 Euro zahlen..
Ebenso waren die Erklärungen teilweise an den Haaren herbeigezogen. So z.B die Aussage das die Pins am Mixtopf oxidiert seien oder ähnlich.

Und ganz nebenbei bemerkt fielen mir, als Ingenier und Konstrukteur, beim Thermomix Konstruktionsfehler auf die bei mir die Frage offenlassen ob es nicht doch gewollt ist das Teile schneller bzw. einfacher kaputt gehen um hier mal auf das Thema "geplante obsoleszenz" anzuspielen!

Das Fass zum überlaufen gebracht hat dann Schlussendlich die Tatsache das meine Frau fast in Tränen nach einem Anruf beim Kundensevice zu mir kam und mir über die unfreundlichen und teils herablassenden Mitarbeiter von Vorwerk erzählt hat. Laut google ist dies ja leider kein Einzelfall.
Schade das ein Weltunternehmen wie Vorwerk so wenig an einem guten und vorallem freundlichen Kundenservice interessiert ist.

Zum Abschluss möchte ich noch erwähnt haben das ich ein absoluter Fan des TM5 bin, ein wunderbar einfaches Gerät das alles in allem sehr gut ist. Jedoch wie hier Kunden behandelt werden und welche Abzocke hier beim Kundenservice betrieben wird ist erschreckend für ein Unternehmen wie Vorwek, leider.

Danke für ein Feedback

Gruß