Welche Option hätten wir denn? Die Nachweispflicht liegt bei uns. Solange Vorwerk nichts einräumt oder sich ein Technikbegeisterter ans Werk macht, sehe ich keine Chance.
Ich denke, den größten Schaden hat hier Vorwerk. Ein Unternehmen, was von der Mundpropaganda lebt und so handelt, wird es zukünftig schwer haben. Ein Updatefehler könnte man einräumen. Für einen solche hätte ich Verständnis. Wenn es tatsächlich die Hardware ist, so wie es der Support darstellt, dann ist das Gerät kein Premiumprodukt und aus meiner Sicht seinen Preis nicht wert.