Direkt zum Inhalt

Forum Veganer-Treff

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo ihr Lieben,

ich suche dringend für ein Party-Buffet ausgefallene vegane Rezepte.

sowohl herzhaft  als auch süß (Nachtisch und Kuchen). Wer kann mir helfen?

lg

Sybille aus Oberhaussen


Hallo zusammen, 

ich kann mich da nur anschlueßen. Jedoch betrifft es mich nicht selbst, sondern mein Mann. Er is(s)t seit ca 15 jahren vegetarisch und seit ca.1,5 Jahren vegan. Ich würde mich auch sehr über neue Rezepte und Anregungen freuen. vor allem über Brotaufstriche mit wenig oder keinen ausgefallenen Zutaten würde ich mich freuen. Oder andere Ideen zum Abendbrot 


Hallo,

mit der Cashewgrundmasse, hast du eine super Basis für Brotaufstriche und Dipps. Du kannst sie mit gekochtem Gemüse und/oder Kräuter zusammen pürieren. (ich nehme gerne geröstete Paprika aus dem Glas vom Bioladen)

http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/cashew-grundmasse-vegan-sojafrei/492747

Bei diesem Kicherebsendipp kannst den Quark durch Cashewgrundmasse ersetzen.

http://www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/kichererbsen-dipp-5-elemente/32176

Die Mayo ist auch eine gute Basis.

http://www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/vegane-mayonnaise-ohne-soja/425656

Um das Pesto zu "veganisieren" kannst du den Käse durch Hefeflocken ersetzen und die Nußmenge durch Mandeln ergänzen.

Herzliche Grüße

Brigitte 


Hallo,

mit Freude habe ich diesen Veganen Treff hier entdeckt. Ich schränke schon seit langer Zeit meinen Konsum von tierischen Produkten sehr stark ein, habe aber den Schritt zum Veganer (noch) nicht gewagt.

Jetzt habe ich mir mal das Buch "Tier-"frei Schnauze und Muttis Rezepte bestellt und hoffe, mir dadurch einen Grundstock an Ersatzprodukten selbst herstellen zu können, dass ich die Umstellung komplett wagen kann.

LG

Nina


ich versuche schon seit jahren zum veganismus überzutreten, schaffe es aber doch nicht ganz auf milchprodukte komplett zu verzichten. brauche noch mehr motivation und hoffe euer enthusiamus steckt mich an tmrc_emoticons.smile

 


Hallo liebe veganen Thermomixer,

 

super Euch gefunden zu haben. Auch ich bin dabei meine Ernährung auf vegetarisch-vegan umzustellen und finde das total spannend. Auch habe ich herausgefunden, dass es gar nicht so schwer ist ganz normale Rezepte auch auf vegan umzustellen. Mittlerweile gibt es ja so viele Ersatzmittel. Zum Beispiel nehme ich für Kuchen fast immer eine Reife Banana als Ersatzei. Aber das wisst Ihr ja sicher  schon.

meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Kichererbsen weichkochen im Thermomix, anstatt so lange einzuweichen? Irgendwelche Tricks?

Liebe GRüße und allen ein entspanntes Wochenende!

krabbenlady


Jetzt gibt es ja sogar schon das zweite Buch von "Tier-frei Schnauze". Ist so toll wie das erste, ein Muss für TM-VeganerInnen. 

Lieben Gruß von

 

Luzylotte


Hallo liebe Veganer/innen!  tmrc_emoticons.cooking_10

Freu mich, jetzt auch zu diesem Kreis hier zu gehören.

Da ich noch sehr neu in der Thermi- Familie bin, eine Frage. Sind die "Tier-Frei-Schnauze"-Bücher leicht nachzuvollziehen als Veganer oder strotzen die Rezepte voller Sahne und Käse? Leider hatte ich noch keins in Händen, um selbst darin zu blättern. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

LG Bienchen Maja


Die Tier-frei Schnauze sind komplett vegan.


Das ist Klasse!

Danke Alice für die Antwort  tmrc_emoticons.cooking_10


Hallo Nina, 

wie klappt denn die Umstellung auf die vegane Küche?

Bist du mit den Tier-Frei-Schnauze-Büchern zufrieden?

LG

Bienchen Maja 

tmrc_emoticons.cooking_6

 

 

 


Hallo Maja,

es klappt viel leichter als gedacht. Ich bin so sehr zufrieden mit dem ersten Band, dass ich mir den zweiten Band auf jeden Fall auch holen werde. Man kann sich halt immer schnell was selber machen. Da ich auf dem Land wohne, ist es für mich schwer an all die Kauf-Ersatzprodukte ran zu kommen. Mit dem Thermomix und Tier frei Schnauze mach ich (fast) alles selber.

LG


Hallo freue mich, dass es hier einen Veganer Treff gibt. Habe seit ein paar Tagen den TM 5 und möchte mich in Zukunft hauptsächlich vegan ernähren um das mal auszuprobieren habe ich die 30 Tage Challenge von Atilla Hildmann mitgemacht und es ist mir super bekommen. Würde mich freuen, wenn ich hier die Motivation und Anregungen für Rezepte bekomme um bei der Stange zu bleiben. Ich habe mir hauptsächlich den Thermomix gekauft um mir einiges an Zubereitung zu erleichtern. tmrc_emoticons.smile


Danke Cullen, Maja und Perditax,

die Atilla Hiltmann Bücher kenn ich aber "Tier-"frei Schnauze ist ein sehr toller Tip - vor allem für mich als Thermi-Neuling, hab es bestellt, nachdem ich eure Beiträge gelesen hatte tmrc_emoticons.smile  Danke!

Bei dem was ich bisher lesen konnte muss ich bei Hildmann den Agavendicksaft weglassen und bei Canan und Terpoorten muss ich warscheinlich das Öl reduzieren/weglassen

@Sybillebw

als Tip: Veganer Schokokuchen schnell und einfach von HarleyQuinn

Falafel ruck zuck von juwel79

Brokkoliesalat von fitnesstraumfrau - einfach den Honig durch ein anderes Süßungsmittel ersetzen

 

 

 

 


Mein erstes Rezeptwelt-Rezept! Uns hat heute diese Suppe sehr gut geschmeckt  tmrc_emoticons.smile LG Hugowoman

http://www.rezeptwelt.de/suppen-rezepte/curry-zucchini-cremesuppe-mit-brokkoli-und-karotten-figurfreundlich-vegan-basisch-ein


Hallo Ihr Lieben!

Schön dass es hier auch einen Veganer-Treff gibt.

Ich bin nun seit 5 Jahren (mit kleinen Unterbrechungen, das muss ich zugeben) Vegetarierin und setzte mich sehr mit dem auseinander was auf dem Teller liegt. Da lag es nahe auch irgendwann mal in die vegane Ernährung hineinzuschnuppern.

Nach einem komplett veganen Monat im Juli dieses Jahres, den ich mit meinem Freund zusammen gemacht habe (gemeinsam ist es einfach leichter), versuchen wir nun häufiger vegane Rezepte aus dieser Zeit in unserem Speiseplan zu integrieren.

Ich weiß dass die vegane Ernährung ehtisch und moralisch die richtigere ist, aber ich bin im Moment noch nicht konsequent genug dazu. Das von euch angesprochene Problem mit dem ständig rechtfertigen, die Schwierigkeiten überhaupt was veganes zu finden wenn man unterwegs ist. Ich glaube der Genuss würde nicht einmal zu kurz kommen, es gibt so leckere vegane Alternativen und Rezepte.Aber man hat das eben nicht immer verfügbar, und dann ist das Käsebrötchen beim Bäcker einfach zu "bequem" manchmal..

Ich würde mich auf jedenfall ganz brennend für die veganen Grundrezepte interessieren, z.B.

- Pflanzensahne

- Nussmuse

- herzhafte Brotaufstriche

 

Freue mich über den Austausch mit euch!!


Hallo ihr Lieben!

Ich lebe seit Februar vegan und habe seitdem keine Migräne mehr. Mit geht es saugut und deshalb habe ich nur wenige Ausrutscher. Dies bedeutet meistens Kopfscherzen oder Migräne als hätte ich am Vorabend zuviel Alkohol getrunken. tmrc_emoticons.aw

 

Also genug geknatscht tmrc_emoticons.wink .

 

Ich freue mich riesig auf den Austausch mit euch. Auf meinen Thermomix warte ich noch. Er soll kurz vor Weihnachten kommen und ich freue mich schon riesig auf die Arbeitserleichterung.

 

Ich wünsche euch allen eine schönen Tag.

 

thsalame


Hallo thslame!

Hallo Leidensgenossin, oder viiiiel besser, nicht mehr Leidensgenossin  tmrc_emoticons.wink

Mir geht es wie dir! Ich habe seit der Umstellung im Januar kaum noch Migräne! Das allein, macht die Sache liebenswert  tmrc_emoticons.love von den ganzen anderen positiven Begleiterscheinungen ganz zu schweigen.

So fällt das Durchhalten leicht!!!

Auch dank der Hilfe aller, die hier so tolle vegane Rezepte posten  tmrc_emoticons.cooking_9  Weiter so!

Ich muss auf meinen TM leider auch noch ein paar Wochen warten, aber dann ...........   tmrc_emoticons.cooking_7

 

Euch allen eine kreative und leckere Zeit   tmrc_emoticons.wink

 

LG Bienchen Maja    tmrc_emoticons.smile


Hallo,

freut mich diesen "Treff" gefunden zu haben tmrc_emoticons.smile Wie siehtes aus, habt ihr leckere Weihnachts-Plätzchen-Rezepte? Würde mich über antworten freuen!! Liebe GrüßeAlexandra


Hallo ihr Lieben!

Ich habe ein tolles Backbuch für vegane Weihnachtsplätzchen gefunden und alle Sorten, die wir bisher ausprobiert haben (mittleweile 5) sind superlecker. Man sollte allerdings schon ein bisschen backen können, da man auch mal ein bischen mitdenken muss. Z. B. wenn der Teig etwas klebrig ist, bestäube ich ihn mit etwas Mehl und rolle ihn dann zwischen zwei Folien (aufgeschnittene Gefrirrbeutel) aus.

Das Buch heißt x-mas vegan und ist von Stina Spiegelberg.

Liebe Grüße und viel Spaß beim ausprobieren

thsalame


Hallo ich bin neu hier in der Runde tmrc_emoticons.smile

Bin gerade dabei einen veganen Haferflocken-Bananen-Apfelkuchen einzustellen. Nur das Foto fehlt noch. Es duftet toll tmrc_emoticons.love

Besteht generell das Interesse Rezepte hier in das Forum zu posten?

LG aus dem Norden tmrc_emoticons.smile


Hugowoman wrote:

Mein erstes Rezeptwelt-Rezept! Uns hat heute diese Suppe sehr gut geschmeckt  tmrc_emoticons.smile LG Hugowoman

http://www.rezeptwelt.de/suppen-rezepte/curry-zucchini-cremesuppe-mit-brokkoli-und-karotten-figurfreundlich-vegan-basisch-ein

Danke für den Verweis! tmrc_emoticons.smile

 


Hallo liebe Forumsmitgleider...

ich habe den TM seit August und lebe jetzt schon fast 1 Jahr vegan. Ich fühle mich damit viel wohler!

Ich erstelle hier zum größten Teil vegane Variationen von Gerichen. Es sind zwar noch nicht sehr viele aber ich gebe mir Mühe das es mehr werden tmrc_emoticons.smile

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen, da mir das kochen sehr viel Spaß micht.

 


Hallo pueppi123!

 

Willkommen! 

Bitte unbedingt Rezepte einstellen und auch ins Forum Posten, denn es sind noch viel zu wenige vegane auf dieser Plattform zu finden.

Ich muss auf meinen Thermi leider noch ein paar Wochen warten, erst dann kann ich auch mal das ein oder andere Rezept mit Thermomix-Angaben einstellen. 

Also nichts wie her mit den guten Ideen! Ich sammel schon.  


Hallo Knirpslust!

 

Ich bin gespannt auf weitere Rezepte von dir. tmrc_emoticons.smile

Deine Schoko-Schneeglöckchen habe ich als Anis-Busserl abgewandelt:

 (Kakao und Vanille weglassen und durch 1-2 TL gemahlenen Anis ersetzen).

Sind sehr lecker geworden!  tmrc_emoticons.cooking_7

 

LG Bienchen Maja

 

 

 

 

 

 

 


Na wenn ihr so gespannt auf neue Rezepte seid.. tmrc_emoticons.lol

Ich hab mich versucht und er ist gelungen. Musste das Rezept für den Thermomix etwas verändern aber uns schmeckt er super tmrc_emoticons.smile

 

http://www.rezeptwelt.de/backen-s%C3%BC%C3%9F-rezepte/bananen-apfel-haferflockenkuchen-vegan/603328

 

Bin auf eure Meinungen gespannt!

 

LG Pueppi


Hallo zusammen,

ein Veganes Forum - wirklich cool

 

Freue mich auf interessante TM - Vegane Rezepte.

 


Hallo,

auch ich freue mich hier ein veganes Unterforum gefunden zu haben. Ich ernähre mich seit Anfang Dezember vegan (vorher hatte ich immer mal wieder einen veganen Monat eingeschoben), umd mir tut die vegane Ernährung einfach gut.

Vorgestern habe ich zum ersten mal die veganen Schnitzel aus dem Tierfrei Schnauze-Buch gemacht - ich fand sie sehr lecker - meine Familie hat sie zumindest gegessen...

Ich freue mich auf einen Austausch mit euch!

Liebe Grüße

Tina


Willkommen TinaT!  tmrc_emoticons.love

 

Schön das du dich auch dazu entschlossen hast, nun ganz auf tierische Produkte zu verzichten. Gratulation zu der Entscheidung!

 Bitte teil uns deine Erfahrungen mit, genauso, wie die leckersten Rezepte.   tmrc_emoticons.cooking_9

 

Liebe Grüße von Bienchen Maja.      tmrc_emoticons.cooking_7

 

 


Hallo, wir sind seit einer Woche auch stolzer Besitzer des TM 5 und haben bereits täglich fleißig gekocht. Da wir (eigentlich Allesesser) schon seit Ewigkeiten mal die Vegan Challenge von Atilla Hildmann VfF machen wollen, suche ich fieberhaft nach den Vegan for Fit Rezepten, die quasi für den Thermomix optimiert sind. Finden tue ich leider nicht wirklich viel. Hier in der Rezeptwelt 3 Rezepte und in einer Facebookgruppe "Challenge Thermomix" bloß das Dinkelbrötchenrezept in den Datein. Nun habe ich erst mal die beiden Tier frei Schnauze Bücher bestellt. Hat jemand eine Idee mit den Rezepten von Vegan for Fit? Die Bücher habe ich da!

LG

Tanja


Hallo Tanja/Campingsunny.  tmrc_emoticons.smile

 

Herzlichen Glückwunsch zu dem Entschluss, sich wenigsten eine Zeitlang, vegan zu ernähren.

 

Da du schon die eine Facebookgruppe erwähnt hast, wollte ich dir noch 2 weitere vorschlagen, die regelmäßig Rezepte Posten, die für den Thermomix ausgelegt sind.

 

Das sind einmal: "Thermomix Vego, Vegan and Raw" und " Vegan kochen mit dem Thermomix".

Vielleicht wirst du fündig? Hier in der Rezeptwelt vermisse ich auch noch mehr vegane Alternativen. Da mein Thermomix noch nicht ausgeliefert wurde, konnte ich noch keines meiner Rezepte auf den Thermi umstellen. Sollte er im Februar endlich kommen, werde ich einiges ausprobieren und bei Gelingen auch einstellen (auch die aus der Challange).

 

Nun wünsche ich dir viel Erfolg!   tmrc_emoticons.cooking_6

 

LG vom veganen Bienchen.  tmrc_emoticons.wink

 

 

 


Huhu liebe vegane Thermomixbesitzer, ich lebe seit April 2013 vegan und habe gestern den T 5 bestellt. Ich hatte gestern an einer rein veganen Thermomixpresentation teilgenommen tmrc_emoticons.smile. LG Sandra


Hallo,

ich weiss nicht, ob das hier ok ist, wenn ich einen Link zu einem anderen Forum poste. Wenn nicht, sagt bitte Bescheid, dann lösche ich es wieder tmrc_emoticons.wink

Ich habe jetzt ja super lange nach Vegan for Fit Challenge Rezepten, die Thermomix optimiert sind, gesucht und bin hier http://www.virusculinarius.de/forum/forumdisplay.php?f=106 fündig geworden tmrc_emoticons.smile Viele VfF Rezepte sind unter anderem Namen. Wenn man die Rezepte anklickt, steht dann auch die Quelle "Atilla Hildmann" dabei. Man muss ein wenig suchen und wird auch bei den Hauptgerichten, Aufstrichen und Backen teilweise unter "Vollwertig" so ziemlich viel finden.

Morgen starten mein und ich mit der 30 Tages Challenge


Viel Glück und Spaß für die Challange, Campingsunny!

 

Und Danke für den Link   tmrc_emoticons.cooking_10

 

LG von Maja!


Hallo zusammen!

Hab seit gestern den Thermi und bin fleißig am probieren. Im Grundkochbuch ist die Auswahl an veganen Hauptspeisen meiner Meinung nach ja eher dürftig... Tier-Frei Schnauze hab ich daheim, aber das is ja für die den alten Thermomix ausgelegt, da weiß ich ned, ob ich so als blutiger Anfänger zurecht komm... 

Weiß jemand von euch, ob es das OX-Kochbuch "Kochen ohne Knochen 5" schon "thermisiert" gibt?  Bzw. einzelne Rezepte daraus? Das Buch trifft rezeptetechnisch nämlich voll meinen Geschmack und bis iiiiich das alles ausprobiert und umgeschrieben hab.... tmrc_emoticons.bigsmile

 


Hallo zusammen, ich bin seit fast zwei Jahren vegan und habe seit September den neuen Thermomix, bin total begeistert und bastel an veganisierten Rezepten, ein paar habe ich schon eingestellt, schaut gern mal auf meiner Seite... Seit drei Wochen bin ich wieder bei Weightwatcher aktiv, da fehlen mir noch vernünftige vegane Rezepte.... muss mich da wohl mal dran machen.... Viel Freude beim Kochen und gesund leben! Dani


Hallo zusammen,

schöne dasses auch hier eine Vegane Gruppe gibt, tolle Idee!

Den Käse hab ich zu Anfang auch sehr vermisst... vor allem zum Überbacken, aber im Gabel statt Skalpell gibts ein Rezept für Käsefreie Soße - mit meinem TM 21 kein Problem - hab ich immer im Kühlschrank, genauso, wie selbst gemachte Mandel-/ Hirsemilch, Vegarmesan und Kräutervrischkäse (tier frei schnauze)

 

Am liebsten mache ich Indische dal`s und Curry`s, einfach rote Linsen (eingeweichte braune) statt Fleisch, wenn die überhaupt im Rezept stehen...

Hat wer Erfahrungen mit einem der Oxkochbücher gemacht (vor allem mit dem Thermi), die würden mich no interessieren...???

 

@BB

Statt Sojasahne mache ich gerne Cashwe oder Mandelsahne (wenn ich sie nicht aufschlagen muss)

 

 

 


Hallo Grip  tmrc_emoticons.lol

 

Machst du Mandel-Hirsemilch oder getrennt? Kannst du mir das Rezept verraten?

Mit den Oxbüchern hatte ich bisher noch keinen Kontakt!

 

Weiterhin viel Spaß beim rumprobieren! tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

 

LG vom vegane


Huhu!  tmrc_emoticons.lol

Ich lebe nun seit knapp 2 Jahren vegan, davor war ich 7 Jahre lang Vegetarierin!

Ich muss wirklich sagen, dass es mir mit dieser Ernährungsform sehr gut geht!

Den Thermi hab ich im Dezember bestellt und heute soll es endlich soweit sein, er wird endlich geliefert.  tmrc_emoticons.love

Freue mich schon sehr darauf damit zu kochen und vegan zu experimentieren.

Ich denke, dass ich in Zukunft nun vieles selber machen werde! tmrc_emoticons.smile

Freue mich auch über Leute, die hier ihre leckeren veganen Rezepte einstellen!

Liebe Grüße  tmrc_emoticons.smile


Hallo zusammen,

für unser kommendes Fest im Tierheim bin ich auf der suche nach guten veganen Backrezepten und Rezepte für vegane Cup Cackes. tmrc_emoticons.cooking_7

Wer kann hier weiter helfen?

Danke


Hallo... Hab das hier durch Zufall gelesen... tmrc_emoticons.smile.. Also die Thermomix Tier-frei Schnauze Bücher können natürlich 1:1 für den TM5 verwendet werden... An den Einstellungen hat sich ja nichts geändert, ich hab auch den 5er. Dazu gibt's auch einen Blog, kennt ihr den schon? www.tierfreischnauze.de

Liebe Grüße Pedi 


Hallo zusammen, 

ich bin neu hier und habe nun seit gestern meinen TM5. tmrc_emoticons.smile

Ich hoffe hier anregungen und Tips zu erhalten besonders da ich extrem auf Laktose reagiere und meine Ernährung umstellen muss. 

 


Hallo! Ich esse seit Jahren sehr wenig Fleisch und seit 2 Jahren weiß ich dass ich(interessanter Weise auch mein Mann und mein Sohn) außer Sahne und Butter keine Milchprodukte vertrage. Seit ein paar Monaten mache ich mir nun schon Gedanken und bin zu dem Schluss gekommen dass ich meine Ernährung weitgehend auf vegan umstellen möchte. Da wir aber auch sehr gerne Essen gehen und in unserer Gegend kaum veganes Essen zu bekommen ist Werde ich mich so arrangieren, dass ich Zuhause vegan lebe und außerHhaus zur Nbot vegetarisch. Mein Mann ist damit einverstanden, schließlich mag er was ich koche, vegan oder nicht (dank des Thermomix ist das ja auch kein Problem)

Das einzige was ihn stört, ist dass ich abends im Bett Stunden lang vegane Rezepte studiere


tmrc_emoticons.love Danke Missy Freckles für die Mühe, deine leckeren Rezepte hier mit uns zu teilen. 

tmrc_emoticons.cooking_10

tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" im TM ist das Nach kochen ein Kinderspiel  tmrc_emoticons.lol

 

 

Viele Grüße an euch alle hier!! 

 

 

 


Hallo zusammen! 

Bin zwar (noch) Omni und mache - aufgrund einer Milchunverträglichkeit - seit kurzem Mandelmich selbst. Jetzt hab ich was von Nut Milk Bags gelesen. Benutzt die jemand von euch, wie sind die so und wo bekommt man die? Ich danke euch schon mal für die Antworten. 


Hallo,

ich mache meine "Milch" aus Cashewkernen. Erstens sind sie preiswerter als Mandeln, zweitens "weicher".

Ich mahle 100g Cashwes auf Stufe 10/10 Sekunden, schiebe alles nach unten, gebe 500ml Wasser dazu und mixe nochmal ca. 1 Minute/Stufe 10.

Es gibt keine Rückstände und ist so fein, dass man keine "Nut Milk Bags " braucht. 

Herzliche Grüße

Brigitte


Danke für die Antwort, wird sicherlich demnächst mal ausprobiert. Weichst du die Cashews dafür auch erst ein? 


Nein, ich nehme sie trocken. Habe sie zwar schon eingeweicht, aber keinen Unterschied festellen können. Meistens brauche ich sie spontan, weil grad die Milch leer geworden ist tmrc_emoticons.smile 


Hallo zusammen!   tmrc_emoticons.lol

 

Ich habe erst einmal Mandelmilch selber gemacht und war von dem Ergebnis echt nicht begeistern. Ohne NutMilkBag eine üble Sauerei. 

Danke für die Idee mit den Cashewkernen. Das werde ich morgen gleich mal ausprobieren als Kakaodrink zum Frühstück. tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

Wenn ich mit dem Ergebnis wieder nicht zufrieden bin, müssen Bags her!

 

Liebe Grüße und ein schönes, sorgenfreies, kulinarisch leckeres Wochenende

wünscht euch allen Bienchen Maja.   tmrc_emoticons.cooking_7