Zutaten
- 750 g Erdbeeren, (frisch oder tiefgefroren)
- 250 g Wasser
- 250 g Zucker
- Saft einer Zitrone
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Erdbeeren, Wasser und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" und 20sec. Stufe 8 pürieren. Bei frischen Erdbeeren 17min 100° Stufe 1 köcheln lassen, bei gefrorenen Erdbeeren 22min 100° Stufe 1 köcheln lassen. Vorsicht wenn die 100° erreicht werden, es könnte überschäumen, dann einfach auf 90° runterschalten und evtl. den Meßbecher mal anheben.
Danach durch ein engmaschiges Sieb oder ein Tuch filtern und den Saft nochmals für 4min 100° Stufe 1 aufkochen. Die letzten 30sec. den Zitronensaft zugeben und dann noch heiß umfüllen. Ich habe den Sirup in kleine Flaschen bzw. Marmeladengläser gefüllt. Hält sich ungeöffnet mindestens 6 Monate. Nach dem Öffnen einfach im Kühlschrank kaltstellen und zügig aufgebrauchen.
Habe es auch mit gefrorenen Himbeeren versucht. Geht genauso gut. So weiß ich wenigstens, was im Sirup drin ist und muss nicht den fertigen Sirup mit viel Chemie kaufen.
Der Sirup eignet sich zu Pudding oder Joghurt, zu einem Sekt oder auch über Eis.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenToll geklappt...
Toll geklappt
"Mixtopf geschlossen"
Danke fürs teilen
Einfach und lecker. Die Kinder lieben es...
Einfach und lecker. Die Kinder lieben es als"Erdbeerlimo" verdünnt mit Wasser. Habe die letzten 4 Min. 1 Packet 5g Zitronensäure dazu getan, musste auf 90 Grad runterstellen, sonst kocht es über. Perfekt
Super! Mit Sprudel verdünnt als Limo, in Sekt...
Super! Mit Sprudel verdünnt als Limo, in Sekt oder als Erdbeersauce über Eis oder Buchteln.
Genial!
Super lecker und super einfach
Super lecker und super einfach
sehr lecker ! Verdünnt mit Sprudel........ für...
sehr lecker ! Verdünnt mit Sprudel........ für meine Enkelin ist das Erdbeerlimo
Sie liebt diese Limo !
Illa
Einfach genial Habe TK Himbeeren in der gleichen...
Einfach genial! Habe TK Himbeeren in der gleichen Menge verwendet und alles hat super geklappt. Passt genau in eine 1L Flasche rein und schmeckt fabelhaft
Die Kerne habe ich aufgefangen um noch ein anderes Siruprezept auszuprobieren.
ED: 13.11.2015 SN: 15.01.2016 LD: 19.01.2016
Sehr lecker und fruchtig - egal ob als...
Sehr lecker und fruchtig - egal ob als Fruchtspiegel zu Milchreis, mit Wasser oder mit Prosecco - mmmmmh!! 🥂🍮
Habe 1 EL Gelierzucker dazu, um eine etwas festere Konsistenz zu bekommen.
Wir finden es sehr lecker,
Wir finden es sehr lecker, vielen Dank für das tolle Rezept
Mit Sekt sehr zu empfehlen
Mit Sekt sehr zu empfehlen
Ich hab's vor 3 Wochen heiß in Bügelflaschen abgefüllt und im Kühlschrank gelagert, bis jetzt ist noch nix verdorben!
Hat gut geklappt, aber weil
Hat gut geklappt, aber weil mein Rhabarbersirup gleich schimmelig wurde, gebe ich bei Sirup jetzt vorsichtshalber immer einen TL Einmachhilfe dazu...
etwas dünn und etwas süß aber
etwas dünn und etwas süß aber sonst ganz gut
Hat super geklappt und
Hat super geklappt und schmeckt sehr lecker. Vielen Dank.
Vergebe gerne 5 Sterne
super einfach und super
super einfach und super lecker!
Danke für das Rezept!
Hallo, Hast du denn deine
Hallo,
Hast du denn deine Weckflaschen noch richtig eingekocht ? Es muß ja ein Vakum entstehen. Den Saft hineinfüllen und verschließen das funktioniert nicht.
Wenn du Schraubgläser oder Schraubflaschen verwendest dreht man die nach dem einfüllen auf den Kopf.Das reicht.
sehr lecker, die Kinder
sehr lecker, die Kinder lieben den Sirup, und mit Prosecco und Minze auch die Mutti
Bin begeistert vom
Bin begeistert vom Erdbeersirup! Habe ihn gestern Abend gekocht und die Kinder haben heute sicherlich schon ein Drittel der Menge einfach mit Wasser verdünnt getrunken. Gut, dass die Erdbeerfelder noch offen haben, da müssen wir auf jeden Fall noch Nachschub machen. DANKE fürs tolle und einfache Rezept!
Super lecker Vielen Dank
Super lecker
Vielen Dank 
Hallo, ich habe das Rezept
Hallo,
ich habe das Rezept gemacht, schmeckt Super! *****
Ich habe nur eine Frage: ich habe das Rezept genau nach Anleitung gekocht und anschließend in Weckflaschen mit einem Gummiring und klammern verschlossen. Nach einer Woche, haben dir Flaschen leider angefangen zu schimmeln, was habe ich falsch gemacht? Ich habe die flaschen vorher mit kochendem Wasser ausgewaschen.
Ich wäre dankbar für eure Hilfe.
Hat super geklappt, schmeckt
Hat super geklappt, schmeckt mir und meinen Ladies richtig lecker! Vielseitig einsetzbar! Danke!!
Super lecker!!! Werde es am
Super lecker!!!
Werde es am Wochenende in meine Erdbeerbowle tun. Wird bestimmt richtig super
Vielen Dank für das tolle Rezept
Heute zubereitet und direkt
Heute zubereitet und direkt begeistert bin, habe allerdings den Zucker durch Candarel ersetzt.
Wird es immer wieder geben, war super lecker zu Griesbrei aus dem GKB!
Klasse Rezept !!!! Vielen
Klasse Rezept !!!! Vielen Dank dafür !!!
Super lecker. Gerade gemacht
Super lecker. Gerade gemacht und einen kleinen Rest schon warm probiert
5 Sterne, ein Bild plus 1 Herzchen lasse ich hier
Liebe Grüße, Gaby
Sei der du bist, nicht mehr, nicht weniger, aber der sei (Peter Altenberg)
Super lecker
Super lecker
Hallo, habe gerade diesen
Hallo,
habe gerade diesen Sirup aus frischen Erdbeeren gemacht.Ich kann mich nur allen anderen anschließen, einfach nur lecker...
Ebenfalls alle Sterne von mir.
lg G.Rengel
Hallo skifahrerin, habe
Hallo skifahrerin,
habe Deinen tollen Erdbeersirup schon so oft gemacht und er schmeckt uns immer noch superlecker. Vor allem lieben unsere Kinder in auf Quark, Pudding oder auf Eis. Darum ist es jetzt an der Zeit 5* zu vergeben.
Schöne Grüße
<Zitat von heide1974
ie Zitrone dient zur Haltbarkeit oder?Kann ich dann auch Zitronensäure nehmen?>
Noch ein Nachtrag zur Zitronensäure: Zitronensäure hat ja mit Zitronen nur sehr bedingt was zu tun. Ist was eher chemich hergestelltes. Würde in jedem Fall lieber Zitronensaft nehmen. Der dient hier dazu, dass der Zucker nicht so schnell bis gar nicht wieder kristallisiert. Zum konservieren reicht der viele Zucker im Prinzip aus.
Noch schnell ein Edit: Ich wollte jetzt aber keine Diskussion um Zitronensäure losbrechen
Ich halte sie nicht prinzipiell für schädlich. Nur in selsbt hergestelltem für unnötig 
Hallo, danke für die tolle
Hallo,
danke für die tolle Rezeptidee. Ich hatte ein Kilo Erdbeeren (tiefgefrorene, nächstes Jahr zur Erdbeersaison versuch ich es auf jeden Fall auch mit frischen) und musste daher die Mengen etwas anpassen. Hab auch etwas mehr Wasser und Zucker genommen (anteilig) als in dem Rezept, weil ich mir dachte das die Erdbeeren doch schon etwas ergiebiger sein könnten. Hat prima funktioniert. Hatte auf das Kilo Erdbeeren ca. ein Kilo Wasser und 500g Zucker. Ich hab es bei einer Zitrone gelassen und hab aber auch noch was von der Schale (der unbehandelten Zitrone) mit dazugegeben. Hab das ganze in zwei Portionen im Termomix verkocht und dann in einen Topf umgefüllt.
Ich wollte in dem Sirup keine Kerne haben. Daher bin ich den Mühevollen Weg des Passierens (durch ein Tuch filtern) gegangen. Kleiner Tipp dazu: Hab ein großes Haarsieb auf einen Topf gestellt (der so tief sein sollte, dass das Haarsieb am Ende nicht in die Flüssigkeit hineinragt) und das Passiertuch (feines Baumwolltuch) in das Sieb gelegt. Dann das Sirup schrittweise dadurch laufen lassen. Dauert gefühlte Ewigkeiten. Ein klein wenig besser geht es, wenn man mit dem Schöpflöffel in kreisenden Bewegungen am Sieb entlang geht (nicht fest drücken, ihr wollt das Tuch ja nicht durchscheuern). Übrig bleibt in dem Tuch-Sieb dann irgendwann ein dickes Pürree. Das hab ich rausgelöffelt und in einem Müslischälchen erst mal aufbewahrt, weil ich noch nicht wusste, was ich damit anfangen soll.
Am Ende hatte ich dann geschätzt etwa 1,5L tolles Erdbeersirup das nicht zu arg süß ist und ein Müslischälchen Erdbeerpürree. Der Sirup hat ein tolles rot und ist trüb (so soll es ja sein) und schmeckt in Wasser gelöst toll erdbeerig und wie gesagt nicht zu arg süß. Das Erdbeerpürree enthält dann natürlich auch die ganzen Kerne. Ich hab das jetzt mal in einer Eiswürfelform eingefroren und schau mal, wie ich das verwerten kann. Muss halt was sein, wo die Kerne nicht so stören. Dachte an selbstgemachtes Fruchteis oder Frucht-Milchshake mit Banane/Erdbeere. Mal sehen.
Ach ja, wollte ja noch von meinem ersten Filterversuch berichten. Hab den Sirup zunächst nur in das Passiertuch gegeben (das Tuch also in den Topf gelegt, es ist so groß, dass noch genügend vom Tuch außerhalb des Topfes bleibt). Dann die Enden hochgenommen und das Tuch zum Beutel geformt. Jetzt mit zudrehen den Saft durch das Tuch gepresst. Dabei habe ich es dann etwas zu gut gemeint (war wohl zu ungeduldig) und hab zu arg gedrückt. Das Tuch ist unten ein wenig aufgerissen und ich hatte alles wieder im Topf. Und ne kleine (zum Glück nicht arg große) Sauerei drum herum. Sirup klebt so schön
. Die Variante mit dem Tuch im Sieb war mir dann lieber.
Ein tolles Rezept, gelingt
[[wysiwyg_imageupload:2096:]]Ein tolles Rezept, gelingt problemlos, ich habe alles durch ein feines Sieb laufen lassen, sehr empfehlenswert. Gruß Heike
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Erdbeeraroma durch das
Erdbeeraroma durch das Zugeben von getrockneten Erdbeeren intensivieren:
Dazu 500 g Erdbeeren in Scheiben schneiden,auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und über Nacht bei 80 Grad bei nicht ganz geschlossener Backofentür dörren. Diese getrockneten Früchte einfach mit zu dem o.g. Zutaten geben und wie beschrieben kochen.
Das gleiche kann man mit Marmelade machen. Ein unverwechselbarer Geschmack ohne künstliches Aroma !!!
Einfach lecker
Einfach lecker
köstlich erdbeerig!
Gestern habe ich mir spontan Erdbeeren mitgebracht und diesen Sirup gekocht. Bislang habe ich ihn nur mit Wasser verdünnt probiert, kann es mir aber auch super in Sekt vorstellen.
Danke für das Rezept!
LG, Kristina
Schmeckt superlecker und man
Schmeckt superlecker und man weiß, was drin ist. Habe mich mit dem Filtern ein wenig schwergetan, da ich durch ein Geschirrhandtuch gefiltert habe, war sehr mühsam, werde beim nächsten Mal ein ganz normales Küchensieb nehmen, reicht mit Sicherheit auch. 5 Sterne für das tolle Rezept.
Viele Grüße,
meiisa
Ich habe gerade eine schöne
Ich habe gerade eine schöne Buttermilch mit dem Sirup verfeinert. Total erfrischend und lecker. Und ich weiß, was drin ist.
LG skifahrerin
Ein tolles Rezept und ein tolles Ergebnis
Habe heute morgen den Erdbeersirup gemacht. Geht sehr einfach trotz des Siebens. Natürlich konnte ich nicht widerstehen udn musste probieren. Toll!!! ***** sind sicher zu Recht vergeben.
Ich habe mich gefreut, dass ich einen zweiten Mixtopf besitze und so gleich zweimal nacheinander das Rezept machen konnte ohne spülen oder sonstwas zwischen durch. Habe den Saft direkt in den 2. Topf laufen lassen und in der Zeit schon den 2. Schwung im 1. Topf wieder angesetzt. Perfekt. Jetzt habe ich eine Menge Sirup, auch um mal was davon zu verschenken. Vielen Dank für das schöne Rezept. Ich bin gespannt, welche Verwendungsmöglichkeiten uns dazu noch einfallen.
Mechthild Hellermann
Sehr lecker!
Jetzt haben wir sehr viel Erdbeersirup auf Vorrat zum Trinken, für Eis und Joghurt!
5 Sterne dafür!
LG
Miezekatze
Sehr lecker
Ich hatte noch sehr viele Erdbeeren übrig, also habe ich deinen Sirup gemacht. Der ist schnell gemacht und schmeckt lecker. Ausserdem, da weiß man was drin ist.
Von mir 5 Sterne
Gruß bernie
Danke ja super lecker ist der
Danke ja super lecker ist der Sirup klappt auch mit Z-Säure
Ein Traum
Hallo,
habe heute Deinen Erdbeersirup ausprobiert. Schnell und unkompliziert gemacht und super zur Resteverwertung. Tolle Rezept - Dankeschön! Kann es kaum erwarten den Sirup zu probieren...er ist sicher super zu Slush-Eis.
Aus Deinem rezept habe ich 2 Fläschchen a 500ml rausbekommen. Das nächste Mal nehme ich evtl. Flaschen mit 250ml Inhalt, ein halber Liter ist für den schnellen Verbrauch vielleicht doch etwas zu viel, mal sehen.
5 ***** natürlich auch von uns.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Grüße
Weinchen
Hallo, die Zitrone ist für
Hallo,
die Zitrone ist für die Haltbarkeit. Ich habe es mit Zitronensäure noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen, dass es damit auch geht. HAbe ich zumindest beim Holunderblütensirup mit reingetan.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.
LG skifahrerin
Die Zitrone dient zur
Die Zitrone dient zur Haltbarkeit oder?
Kann ich dann auch Zitronensäure nehmen?
Hallo von mir 5 Sterne hab es
Hallo von mir 5 Sterne hab es heute gemacht, echt lecker LG Konni43
Hört sich toll an. Werde ich
Hört sich toll an. Werde ich nächste Woche ausprobieren, denn ich habe noch Erdbeeren in der Truhe. Rückmeldung folgt.
LG Kallewirsch