thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
1 Flasche/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Rosmarinsirup

  • 15 Gramm Rosmarin, frisch, 6-8 Zweige
  • 60 Gramm Zitronensaft, 1 große Zitrone
  • 200 Gramm brauner Zucker
  • 300 Gramm Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für 450ml Sirup
  1. Als erstes die Zitrone auspressen und in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Die Blätter der Rosmarinzweige grob abziehen und zusammen mit Wasser und dem braunen Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.

    Nun 15 Minuten bei 100 Grad und Stufe 1 köcheln lassen. Den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzten. Blätter abseien und in eine Flasche füllen.

    Abkühlen lassen und genießen!

Tipp

Optional kann man zusätzlich 1-2 TL echte Lavendelblüten hinzufügen. Das schmeckt auch sehr lecker!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rosmarinsirup

Drucken:

Kommentare

  • 8. September 2025 - 13:06

    Interessante Idee. Fand den ersten Versuch aber viel zu süß im Verhältnis zum Rosmaringeschmack. Werde das nächste Mal eher die dreifache Menge Rosmarin verwenden und dann endgültig bewerten. Den Zitronensaft hab ich nicht mitgekocht, sondern unter den abgekühlten Sirup gegeben, sonst sind ja die ganzen Vitamine futsch.

  • 21. Juni 2025 - 08:13

    amenzel3: wir nutzen ihn für Getränke. Mein Sohn liebt ihn mit stillem Wasser, ich mit Sprudelwasser. Du kannst aber auch ein paar Tropfen in ein Glas Sekt tun. Auch sehr lecker bei der Variante mit Lavendel.

  • 21. Juni 2025 - 04:42

    Wozu benutzt du den Sirup?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: