Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Liter
gebraucht wird
- 4-5 Zentimeter Ingwerwurzel
- 1 Saft einer Zitrone Bio
- 100 Gramm Honig
- 1 Liter naturtrüber Apfelsaft
- 5 Prisen Cayenne-Pfeffer, gemahlen
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Ingwerwurzel schälen und in Stücke schneiden. Im Mixtopf mit 100g Apfelsaft auffüllen und 3:30 Min. / 100°C / Stufe 1 erhitzen. Danach 10 Sekunden bei Stufe 10 zerkleinern. Als Nächstes die restlichen 900g Apfelsaft zugeben und 6 Minuten bei 100°C aufkochen lassen.
20 Minuten im"Mixtopf geschlossen" ziehen lassen. Den Saft einer Zitrone und den Cayenne-Pfeffer zugeben und mit Honig süßen. 15 Sekunden / Stufe 4 verrühren.
Die Ingwerstücke absieben und in 2-3 Flaschen abfüllen.
Je nach Geschmack im Mischungsverhältnis mit Wasser 1:4 oder 1:5 warm genießen.
Wirkung:
-antioxidative und entzündungshemmende Wirkung
-hilft gegen Erkältungen und Bauchschmerzen
-regt die Magen-Darm-Tätigkeit an
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mit diesem Getränk konnte ich sogar Ingwer-Gegner überzeugen. Als Infektabwehr genau das Richtige.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWie lange ist das Getränk haltbar?
Wie lange ist das Getränk haltbar?
Vielen Dank für dieses Rezept. Ich habe schon die...
Vielen Dank für dieses Rezept. Ich habe schon die 4te Ladung machen müssen, weil das Zeug bei uns täglich im Becher landet. Wirklich top. Die Menge reicht bei mir für 3 Flaschen à 0,5l. Allerdings nehme ich immer Agavendicksaft statt Honig und auch nur 50g
Wie lang hält sich das Getränk im Kühlschrank?
Wie lang hält sich das Getränk im Kühlschrank?
Ganz tolles Rezept, ich hatte gestern Äpfel...
Ganz tolles Rezept, ich hatte gestern Äpfel aufgesammelt und von diesen dann den Saft gewonnen und statt des Honigs habe ich Löwenzahnhonig (-sirup) zum Süßen genommen und den Zitronensaft durch meine Zitronenpaste (die ich immer vorrätig habe) ersetzt.
Sehr einfach zuzubereiten und super lecker . ...
Sehr einfach zuzubereiten und super lecker
.
Bekommt meine Familie jetzt jeden Morgen zur Vorbeugung in der Erkältungszeit.