Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
3 Flasche/n
Für den Sirup
- 300g BIO Ingwer je nach schärfe, in groben Stücken
- 5 Bio Zitronen, habiert
- 500g Zucker, (Man kann auch 1 großes Glas Honig nehmen)
- 1000g Wasser
- 1 Teel. Fenchelsamen, kein muss
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Ingwer mit Schale in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Alle anderen Zutaten zugeben - außer Honig - die Zitronen mit ihrer Schale dazugeben. Das ganze 20 Min./100°C/Stufe 1 kochen, ohne Messbecher.
- Absieben, Zitronen ausdrücken, und auf 40°C abkühlen lassen, falls man Honig zum süßen gibt, diesen zugießen. Noch heiß absieben und in Flaschen füllen.
- Der Sirup hält sich so mehrere Monate!!! Zur Vorsicht kann man ihn im Kühlschrank aufbewahren. Ich mach dass aber nie. Bei mir hält er sich auch so
11
Tipp
Sirup in heißes Wasser oder Tee geben je nach Geschmack.
Eigentlich ist es kein Sirup von der Konsistenz her, aber Saft kann man es auch nicht nennen. Also nicht wundern ist sehr flüssig mein Zaubertrank
IST SUPER BEI HALSWEH UND HUSTEN!!!
Achtung: Im Thermomix® hergestellte Hausmittel ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder Apotheker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe den Sirup gestern hergestellt und er...
Ich habe den Sirup gestern hergestellt und er steht im Kühlschrank. Kann mir jemand sagen, wie lange er für gewöhnlich im Kühlschrank hält?
Toller Sirup. Ich mache auch die Variante mit...
Toller Sirup. Ich mache auch die Variante mit Honig und gebe Zitronensaft und Honig erst bei 40 Grad dazu. Super Rezept!
Auch ich schließe mich den Lobliedern an. Dieser...
Auch ich schließe mich den Lobliedern an. Dieser Sirup hat uns schon viel geholfen Danke
Rachenputzer ist genau der richtige Name! Sehr...
Rachenputzer ist genau der richtige Name! Sehr lecker und schnell gemacht. Danke für das Rezept.
Der Rachenputzer ist immer wieder lecker und...
Der Rachenputzer ist immer wieder lecker und gerade in der kalten Jahreszeit darf er uns nicht ausgehen.Ich sorge immer wieder für sofortigen Nachschub, denn auch in unserem Bekanntenkreis gibt es viele dankbare Abnehmer..... Vielen herzlichen Dank für das Rezept.
Der Sirup ist in dieser Jahreszeit super. Meine...
Der Sirup ist in dieser Jahreszeit super. Meine Familie und ich trinken täglich ein Schnapsglas davon. Ich verwende immer nur 250 g Honig und bewahre den Sirup im Kühlschrank auf. Ich hatte noch nie Schimmel oder Ähnliches 👍😊
Schon mehrmals gemacht. Immer wieder lecker! Danke...
Schon mehrmals gemacht. Immer wieder lecker! Danke fürs Einstellen!
Gut
Gut
Der Sirup ist super!l Koche ich wieder....
Der Sirup ist super!l Koche ich wieder.
Wirkt Wunder bei Erkältung
Super in der Erkältungszeit
Super in der Erkältungszeit
Da einige von Euch über Schimmelbildung...
Da einige von Euch über Schimmelbildung geschrieben haben, entschied ich mich gleich für die Variante mit Zucker. Ich habe den Ingwer vor Verarbeitung geschält. Dies geht ganz gut mit einem Löffel, so bekommt der fertige Sirup nach meiner Meinung eine schönere Farbe.
Zum Kochen gab ich noch 2 Teebeutel Kümmel/ Fenchel/Anistee dazu. Nach dem abgießen und ausdrücken der Zitronen habe ich den Sirup in kleine Fläschchen abgefüllt.
Den übrigen Sud war mir zu schade zum wegwerfen, deshalb gab ich diesen nochmals kurz in kochendes Wasser, so erhielt ich einen Zitronen 🍋 Ingwer Tee, der gleich und am nächsten Tag kalt getrunken wurde. Danke für das tolle Rezept.
Ich habe den Sirup änliches Rezept vor ca. 2...
Ich habe den Sirup änliches Rezept vor ca. 2 Jahren gemacht und meinen Schwiegereltern geschenkt. Sie haben die Flasche über Nacht in der Küche auf dem Esstisch stehen lassen. Diese ist dann geplatzt und hat sich überall in der Küche verteilt. 🙈
Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut den Sirup zu machen. 😕
Nach einer Woche kam mir der Inhalt der Flasche...
Nach einer Woche kam mir der Inhalt der Flasche beim Öffnen explosionsartig entgegen. Der Saft war gegoren. Leider mußte ich alle drei Flaschen wegkippen. Ich hatte Honig verwendet. Ob es wohl daran lag? Heute versuche ich es mit Zucker und verlängere die Kochzeit.
Lecker der Saft, kann mir gut vorstellen das der...
Lecker der Saft, kann mir gut vorstellen das der bei Erklätung oder Halsweh hilft. Habe ihn aber im Kühlschrank.
Danke für das Rezept Annette
Genial.. ...
Genial..
Habe eine Frage zur Zubereitung.
Wenn ich es mit Honig mache und Zitronen vorher auspresse.... Wann holt ihr die Zitronen raus und wann sieben? Wenn die Zitronen raus sollen wieder in den Thermomix sieben wegen der Temperatur und ganz am Ende vorm Abfüllen noch mal?
Ich hab den Saft mit Honig gemacht (vor der Zugabe...
Ich hab den Saft mit Honig gemacht (vor der Zugabe auf 40° abgekühlt), und auch bei mir hat sich nach 11 Tagen bei Zimmertemperatur Schimmel gebildet.
Zum Glück hab ich zum Testen nur mal die Hälfte gemacht, trotzdem schade um die guten Zutaten.
Die nächste Portion kommt in den Kühlschrank.
Vielen Dank für das Tolle Rezept. ...
Vielen Dank für das Tolle Rezept.
Leider hat sich nach 2 Wochen schimmel gebildet 😪. Ich mach den heute Neu.
Hast du das schon mal gehabt?
Ich danke euch recht herzlich für die tolle...
Ich danke euch recht herzlich für die tolle Resonanz.
Freut mich sehr wenn euch mein Rezept gefällt und auch hilft.
Ist auch für den TM6 geeignet
Wow, der wärmt von innen. Ich habe grade einen...
Wow, der wärmt von innen. Ich habe grade einen Löffel davon genommen, herrlich. Ich habe den Sirup gestern hergestellt. Ich habe statt Zucker bzw. Honig 200 g braunen Rohrzucker verwendet. Das ist mir süß genug und Honig kann ich ggf. noch zusätzlich in den Tee geben. Wie gesagt, pur ist es süß genug für mich und schön scharf. Diesen Sirup koche ich in der Erkältungszeit sicherlich noch öfter. Vielen Dank.
Einfach genial......schmeckt sehr lecker....
Einfach genial......schmeckt sehr lecker.
Wird wieder gemacht.
5 Sterne
Schmeckt super, schön scharf. Nehme jeden Morgen...
Schmeckt super, schön scharf. Nehme jeden Morgen einen Esslöffel, zumindest noch, denn in der Stillzeit denke ich, ist es zu scharf.
Zum Thema "hilft gegen Halsweh" kann ich noch nichts sagen, war kurz bevor mit dieses Rezept auffiel krank. Nehme es jetzt zur Prophylaxe.
Habe die Variante mit Honig gemacht.
Bin gerade bei der Zubereitung des Rachenputzers...
Bin gerade bei der Zubereitung des Rachenputzers und stelle mir die Frage, ob man das Rezept nicht auch mit dem Biozitronensaft aus dem Glas machen kann. Hat das schon mal jemand versucht?
Waiting for..... TM6
Super Medizin, ...
Super Medizin,
Das nächste Mal nehme ich weniger Ingwer, ist doch sehr scharf, und mehr Fenchelsamen.
Ich hab ihn auf 40 Grad abkühlen lassen und in eine grad heiß ausgespühlte Flasche gegeben. Hat trotzdem Vakuum gezogen.
So verstehe ich das auch - aber dann funktioniert...
So verstehe ich das auch - aber dann funktioniert es mit dem „heiß abfüllen“ nicht!
Also entweder wird alles erhitzt und ist dann länger haltbar, aber Honig und Zitrone verlieren dann ihre guten Inhaltsstoffe oder ich lasse den Ingwersud auf 40 Grad runterkühlen, gebe dann erst Honig und Zitronensaft dazu, verliere dann aber die lange Haltbarkeit 😉. Ich habe jetzt Honig und Zitrone gleich zugegeben, wird im heißen Tee eh auch erhitzt. Geschmacklich für uns Ingwerfans prima!
My home is my castle
Tolles Rezept, habe aber noch Fragen. ...
Tolles Rezept, habe aber noch Fragen.
Bei Punkt 3 steht
absieben, Zitronen ausdrücken runterkühlen
Honig dazu ,und wieder absieben.?
Jetzt meine Fragen
Lässt man das Sirup nicht im Topf abkühlen, und rührt den Honig mit dem ausgepressten Zitronensaft nochmal um und siebt erst dann ab.?
.
.
Thermohexe Pati:du schredderst als erstens nur den...
Thermohexe Pati:du schredderst als erstens nur den Ingwer, die ausgepressten Zitronenhälften kommen erst dann dazu wenn du das Wasser mit einfüllst dann dort die Zitronenhälften dazu und mitkochen. Ich gebe den Honig und den Zitronensaft auch immer erst später dazu wenn eben die 40 Grad dann angezeigt werden. Dazu einfach den Tm wieder einschalten, kurz warten und dann zeigt er ja den aktuellen Temperaturwert an... egal ob beim 31er oder 5er....
Hallo, kommen die halben Zitronen wirklich gleich...
Hallo, kommen die halben Zitronen wirklich gleich mit rein?
Werden die nicht gleich geschrettert?
emma3-2012 hat geschrieben:...
du kannst das ohne Bedenken im TM31 machen, klappt wunderbar... hab ich auch schon paar mal gemacht
Hallo zusammen,...
Hallo zusammen,
gibt es das Rezept auch für mein TM 31 ?
Super Rezept....
Super Rezept.
Vielen Dank dafür!
Mache schon seit einiger Zeit 1-2x Jahr eine Ladung und gebe es mit Vorliebe in meinen Tee. Aber auch mal ein Schnapsglas finde ich lecker - trotz der Schärfe!
Mein Tipp an die Verfasserin: In den Zutaten / Tipps sollte man schreiben, dass man Bio Ingwer nehmen soll, wenn man die Schale dran lassen möchte, aber den Ingwer lieber schält, wenn man normalen Ingwer im Supermarkt kauft.
Super gut das Zeug. Mach es jetzt schon zum...
Super gut das Zeug. Mach es jetzt schon zum dritten Mal und jeder mag immer ein Fläschchen haben. Super Rezept, vielen Dank dafür. 👍
Sehr gutes Rezept mache es schon länger und...
Sehr gutes Rezept mache es schon länger und trinke es als Vorbeugung ,bei mir trinkt es die ganze Familie und der Betrieb
Der Sirup ist nicht nur gesund, sondern schmeckt...
Der Sirup ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch super-lecker. Ich habe ihn schon länger entdeckt und oft zubereitet. Jetzt endlich mal die verdienten Sterne.
Das Rezept hat mich auch zu meinem Ingwer-Zitronen-Gelee inspiriert, das ich hier eingestellt habe und das bei uns nie ausgeht.
Vielleicht hat jemand Lust, das mal auszuprobieren?
Mache nach diesem Rezept schon das 2te Jahr,...
Mache nach diesem Rezept schon das 2te Jahr, einfach super!
Danke fürs reinstellen
Jeden Morgen einen Eßlöffel davon....
Jeden Morgen einen Eßlöffel davon.
Danke für das Rezept!!
Hallo ein sehr gutes Rezept LG
Hallo ein sehr gutes Rezept LG
Hallo ein sehr gutes Rezept LG
Hallo ein sehr gutes Rezept LG
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?!...
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?!
danke 😊
und liebe Grüße
Neleemma:...
Neleemma:
Den Topf in das Gerät stellen , zeigt da ja die Temperatur an.
Ein super Rezept übrigens. Ich trinke jeden morgen 2 Schnapsgläser auf nüchternem Magen.
super Rezept Danke Anschi53
super Rezept Danke Anschi53
sehr gut habe es ausprobiert LG Anschi53
sehr gut habe es ausprobiert LG Anschi53
von mir 5 Sterne LG Anschi53
von mir 5 Sterne LG Anschi53
Ihr schreibt immer von 40 Grad - wo messt ihr das?...
Ihr schreibt immer von 40 Grad - wo messt ihr das? Habt ihr ein Thermometer oder wartet ihr, bis die Temperatur des TM runtergekühlt ist?
Hallo, ein super Rezept, und mir hat der...
Hallo, ein super Rezept, und mir hat der Rachenputzer schon toll geholfen. Leider bildet sich bei mir allerdings recht schnell Schimmel. Es hält also höchstens zwei, drei Wochen und nicht - wie angegeben - mehrere Monate. Woran kann das liegen?
Krümelmonsterli hat geschrieben:...
Mein Tipp!😎
Ich friere den Ingwer in kleinen Stücken ein und Schredder die auf Stufe 10 für ca 30 60 sekunden. 😉 Nachschieben & zu Not nochmal auf Stufe 10 bis nichts mehr zu hören ist. 😉Dann ist es wie Mehl & du brauchst nichts filtern. Das was sich absetzt vorm Gebrauch schütteln & es wird gut verteilt. Bei mir bleibt alles drin. 🤗
DeaLian: Kurkuma ist sehr intensiv. Bei der...
DeaLian: Kurkuma ist sehr intensiv. Bei der Mengenangabe würde ich höchstens 1 TL dazu fügen. Es hat ein sehr strengen eigen Geschmack. 😆
Vielen Dank ...
Vielen Dank
Habe es schon so oft gemacht jetzt im Sommer mache ich mir immer nen guten Schuß in meine Liter (stilles) Wasserflasche.
Tiptop Anleitung, danke! Da ich gerade mit...
Tiptop Anleitung, danke! Da ich gerade mit Halsschmerzen und Fieber darnieder liege, kam das Rezept gerade recht. Ich habe noch einen TL Kurkuma drangegeben und das ganze durch ein Mulltuch abgeseiht. So bleiben keine Stückchen zurück. Es schmeckt tatsächlich wie ein Rachenputzer, aber wenn es hilft, bin ich zufrieden
Kathy1910: kannst du mir etwas kurkuma definieren,...
Kathy1910: kannst du mir etwas kurkuma definieren, würde es morgen gerne ausprobieren