Zutaten
3 Flasche/n
Zitronen Ingwer Sirup
- 300 g BIO Ingwer (je nach Schärfe mehr oder weniger), in groben Stücken
- 5 Bio-Zitronen, mit Schale, habiert
- 500 g Zucker, (man kann auch 1 großes Glas Honig nehmen)
- 1000 g Wasser
- 1 Teelöffel Fenchelsamen, optional
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Ingwer in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
- Alle anderen Zutaten zugeben - außer Honig - Das Ganze 20 Min./100°C/Stufe 1 kochen, ohne Messbecher. Dafür den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.
- Sirup absieben, auffangen und wieder in den Mixtopf geben. Zitronen ausdrücken und den Zitronensaft mit in den Mixtopf geben. Auf 40°C abkühlen lassen. In Flaschen abfüllen und verschließen.
Falls man Honig zum Süßen gibt, diesen zugießen, 10Sek./Stufe 3. Noch heiß absieben und in Flaschen füllen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Der Sirup hält sich so mehrere Monate!!! Zur Vorsicht kann man ihn im Kühlschrank aufbewahren. Ich mach dass aber nie. Bei mir hält er sich auch so.
Sirup in heißes Wasser oder Tee geben je nach Geschmack.
Eigentlich ist es kein Sirup von der Konsistenz her, aber Saft kann man es auch nicht nennen. Also nicht wundern, ist sehr flüssig mein Zaubertrank.
IST SUPER BEI HALSWEH UND HUSTEN!!!
Achtung: Im Thermomix® hergestellte Hausmittel ersetzen nicht den Gang zu einem Arzt oder Apotheker!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSophiasMama2019: Ich packe die Masse in ein...
SophiasMama2019: Ich packe die Masse in ein Schraubglas und und nehme immer etwas ab und brühe davon einen Tee auf. Diesen trinke ich entweder warm oder kalt gemischt mit Wasser (mit Kohlensäure). Ist ein tolles Erfrischungsgetränk.
Sehr gut und schnell gemacht .Danke schön
Sehr gut und schnell gemacht .Danke schön
Hat jemand Ideen was man mit dem gekochten Ingwer...
Hat jemand Ideen was man mit dem gekochten Ingwer /Kurkuma machen kann?
Habe diesmal Kurkuma und Pfeffer dazu-...
Habe diesmal Kurkuma und Pfeffer dazu- superscharf, aber tut gut!
Ich mach jeden Herbst/Winter mehrere Flaschen und...
Ich mach jeden Herbst/Winter mehrere Flaschen und trinke täglich davon....Finde ihn total lecker, ob im Tee oder mit heißem Wasser.
Thermofee53:...
Thermofee53:
Dann waren wohl die Flaschen nicht richtig sterilisiert.
Sowas hab ich noch nie gehört
Habe den Hustensaft gemacht nach Rezept ...
Habe den Hustensaft gemacht nach Rezept
Die Flaschen sind mir nach 3 Wochen explodiert. Werde ich nicht mehr machen .
Schmeckt lecker....
Schmeckt lecker.
Heute zum X ten Mal gemacht.
Trinken jeden Tag ein Schnapsglas voll. Brennt zwar den Hals runter aber dann merkt man, dass es hilft.
Sehr einfach und schnell zubereitet. Die Idee, den...
Sehr einfach und schnell zubereitet. Die Idee, den Rest mit heißem Wasser auf zugießen damit man Tee hat, finde ich gut.
Ich mache diesen Saft, mit Honig, jedes Jahr...
Ich mache diesen Saft, mit Honig, jedes Jahr wieder zur Erkältungssaison. Wir trinken jeden Tag ein Schnapsglas voll als Shot zur Vorbeugung. Danke für das Rezept.
Fischerin54:...
Fischerin54:
Man könnte es evtl. In Marmelade mit verarbeiten. Z.B. Orangenmarmelade o.ä.
So kann man sich selber schnell was Gutes tun....
So kann man sich selber schnell was Gutes tun. Danke für das Rezept.
Superlecker!!! ...
Superlecker!!!
Pur als Shot, als Tee oder mit Sekt und Wasser.
Der darf bei uns nicht mehr aus gehen.
Ein toller Saft, habe ihn zum 2. mal gemacht....
Ein toller Saft, habe ihn zum 2. mal gemacht. Allerdings diesmal mit Honig sowie Kurkuma und schwarzen Pfeffer.
Jetzt gibt es täglich bei uns ein gutes Schnappsglas Saft mit Mineralwasser.
Super Rezept
Kann ich den auch ohne Thermi machen? Wie...
Kann ich den auch ohne Thermi machen? Wie schreddere ich dann den Ingwer klein?
Ich schwöre auf diesen Saft in der...
Ich schwöre auf diesen Saft in der Erkältungssaison. Manchmal gebe ich noch ein wenig Kurkuma hinzu. Ein Top Rezept!
Ich habe den Eindruck, der Sirup ist wirklich gut....
Ich habe den Eindruck, der Sirup ist wirklich gut. Er brennt richtig schön den Rachen hinunter. Schmeckt auch gut im Saft mit heißem Wasser aufgegossen.
Wir lieben ihn .......
Wir lieben ihn ....
"Mixtopf geschlossen"
"Linkslauf"
"Mixtopf geschlossen"
Ich bereite den Rachenputzer jetzt schon mehrere Jahre zu!
Allerdings ist meine Zubereitung etwas anderes als beschrieben ....
1. ich presse meine 🍋 aus
2. schrettere meinen Ingwer klein
3. packe das Wasser in den
4. jetzt alles 20 Minuten /100°C /Stufe 1/
5. siebe alles durch ein Haarsieb oder durch ein Kaffeefilter
6. schütte alles wieder in den
7. lasse alles weiter rühren und dabei abkühlen
8. wenn alles ca 37°C hat kommt der Zitronensaft und der Honig hinzu
9. alles 20 Sekunden/ Stufe 2 verrühren
10. alles in sterilisierte Flaschen füllen
11. im Kühlschrank aufbewahren oder verschenken
Liebe Grüße Dana
Muss jetzt endlich meine Sterne vergeben. Mach ihn...
Muss jetzt endlich meine Sterne vergeben. Mach ihn heuer die zweite Saison. Schmeckt lecker und hilft, blöde Erkältungen gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Vorgestern gemacht und verschenkt.....waren alle...
Vorgestern gemacht und verschenkt.....waren alle soooo begeistert, dass ich heute gleich nochmal einen herstelle und ihn selbst behalte
Er geht mir nie aus....
Er geht mir nie aus.
täglich ein gutes Schnappsglas in den heißen(im Winter ) oder kalten (Sommer) Tee.
ich schäle allerdings die Zitronen , bevor ich sie auspresse und gebe nur die Schale mit rein und zum Schluss den Saft.
Anna565: so machen wir das auch, da ist noch viel...
Anna565: so machen wir das auch, da ist noch viel Schärfe drin.
Der Sirup ist echt toll. Wenn ich einen bekomme...
Der Sirup ist echt toll. Wenn ich einen bekomme mach ich immer noch ein bisschen frischen Kurkuma rein.
Sieht gut aus und schmeckt auch gut.
Super Rezept! Danke ich habe schon paar mal...
Super Rezept! Danke ich habe schon paar mal gemacht
Tini81: Der Zucker kommt gleich mit rein zum...
Tini81: Der Zucker kommt gleich mit rein zum Kochvorgang, nur wenn man statt Zucker mit Honig süßt, dann wird der Honig erst nach dem Kochen zugegeben, damit alle guten Inhaltsstoffe des Honigs nicht verkocht werden.
Hallo!...
Hallo!
habe versehentlich den Zucker direkt zum Kochen mit rein. Soll ja erst zum Schluss. Ist das schlimm?
Fischerin54:Hallo! Bevor ich diesen Sirup mache,...
Fischerin54:Hallo! Bevor ich diesen Sirup mache, schaele ich immer die Zitronenschale und hebe sie fuer andere Rezepte auf. Mit dem Ingwer backe ich nach der Herstellung des Sirups immer einen frischen Ingwer Kuchen https://www.proportionalplate.com/fresh-ginger-root-cake/ (Das Rezept ist in amerikanischen Cups, kann man aber bei Google einfach umrechnen).
Fischerin54:...
Fischerin54:
Hallo, ich übergieße den Rest immer noch mal mit 1 - 1,5 l kochendem Wasser, daraus ergibt sich ein etwas dünnerer Aufguss, der z.B. direkt als Tee getrunken wird (ziemlich scharf) oder zu Tee dazu gegeben wird.
Und was mache ich mit dem Rest? ...
Und was mache ich mit dem Rest?
habe den Saft hergestellt und frage mich was man mit dem Abgesiebten macht. Ist zu schade es nicht weiter zu verwerten. In den Kommentaren hatte bereits jemand gefragt, aber keine Antwort erhalten. Vielleicht bekomme ich ja eine, würde mich freuen.
Jeden Winter aufs Neue! Tolles Rezept! Wird...
Jeden Winter aufs Neue! Tolles Rezept! Wird mittlerweile auch für Verwandte und Bekannte mitgemacht! Die Nachfrage ist groß! 😊
megapowi hat geschrieben:...
Mache ich genau so!
👍🏻
👍🏻
Ich bin sehr empfindlich was Schärfe angeht....
Ich bin sehr empfindlich was Schärfe angeht. Meine Schwester hat ihn mit 200 Gramm Ingwer gemacht und ich fand ihn sogar zu lasch. Hab mich jetzt wieder genau an dieses Rezept gehalten und finde ihn super. Nur für Junior ist er leider zu scharf. Super Rezept! Danke fürs teilen!
Ist einfach und schnell gemacht, schmeckt gut und...
Ist einfach und schnell gemacht, schmeckt gut und erhält von mir 5 Sterne
Ich mache ihn gerade wieder 😁und freu mich schon darauf, ihn abfüllen zu können. Der darf nicht ausgehen bei mir.
Danke nochmal für das tolle Rezept 😍
Der Rachenputzer hat's wirklich in sich! Wir...
Der Rachenputzer hat's wirklich in sich! Wir trinken alle morgens zum Frühstück ein Stamperl davon. Danach sind wir wach 😉Jedes Kratzen im Hals ist da verschwunden und schmecken tut's auch. Ich mach ihn immer genau nach Rezept, allerdings nur mit 350 mg Waldhonig. Der darf bei uns nicht ausgehen. Absolute Empfehlung!!
Vielen Dank für das Rezept 👍...
Vielen Dank für das Rezept 👍
Ich drücke erst die Zitronen aus und gebe nur die Schalen mit rein.
Nach dem Kochen lasse ich auf 40 Grad runter kühlen und gebe dann erst den Honig und den Zitronensaft dazu
Perfekt 😍 schnell gemacht und direkt probiert.....
Perfekt 😍 schnell gemacht und direkt probiert.. sehr lecker! Habe mich genau an die Mengen gehalten. Die Zitronen haben ich vorher auch mit der Hand etwas ausgedrückt. Auf einen große Kaffeetasse ca. ein Schnapsglas reicht völlig aus.
5 ⭐️
Sterne vergessen.....
Sterne vergessen.....
Ich ergänze den Ingwer noch um frischen Bio...
Ich ergänze den Ingwer noch um frischen Bio Kurkuma (Kurkuma immer mit bisschen schwarzen Pfeffer ergänzen).
Ausgepresste Zitronen und Orangen, sowie der Honig kommen auch erst nach dem Abkühlen dazu.
Super Rezept!!!
Nachdem ich letzten Winter mit diesem Rezept...
Nachdem ich letzten Winter mit diesem Rezept Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunde begeistert und zum Nachmachen bewegt habe, hat die Produktion heute wieder begonnen
Bei mir hat weder der Rachenputzer noch eine Marmelade jemals geschimmelt. Ich glaube der Trick ist, die sauberen Flaschen und Gläser unmittelbar vor dem eingießen, mit kochendem Wasser auszuspülen und dann die heiße Flüssigkeit einzufüllen.
Damit es gleich mehr wird nehme ich 350 g geschälten (wegen der Optik) Ingwer, 250 g Rohrzucker und 1100 g Wasser.
Ich konnte letzten Winter auch noch andere Vorteile der täglichen Dosis feststellen. Keine schweren Beine und meine Krampfadern sind deutlich kleiner geworden. Ingwer ist einfach klasse! Daher vielen Dank für das tolle Rezept!
Wow, ich bin begeistert! Habe nur ein bisschen...
Wow, ich bin begeistert! Habe nur ein bisschen Honig reingemacht.
Ich kippe mir einen ordentlichen Schluck in meinen Früchtetee.
Werde ich bestimmt wieder machen.
Wir haben in Hamburg in einem Restaurant eine...
Wir haben in Hamburg in einem Restaurant eine selbstgemachte Apfel-Ingwer Limonade getrunken. Jetzt habe ich zu Hause wieder einmal den Sirup gemacht und ca. 50ml davon in ein Glas trüben Apfelsaft (150ml ca.) gegeben! Einfach super!!
Liebe Grüße Resi
Ups.. Sterne vergessen
Ups.. Sterne vergessen
Jupp.. das ätzt alles weg Aber so soll es sein....
Jupp.. das ätzt alles weg
Aber so soll es sein.
Ich hab die Zitronen auch vorher ausgepresst und geschnibbelt, da mein TM 5 damit überfordert war.
Ich hab 500g Waldhonig genommen.
Mein Mann hat gerade Halsweh, ich bin gespannt ob es morgen besser geht.
Habe den Saft bei einer Freundin probiert, pur und...
Habe den Saft bei einer Freundin probiert, pur und ohne Fenchelsamen. Genauso werde ich ihn heute nachkochen. Hat mir super geschmeckt und Ingwer und Zitrone helfen sowieso immer.
Sehr gut
Sehr gut
Sehr lecker und darf nicht ausgehen ...
Sehr lecker und darf nicht ausgehen
wir trinken jeden Abend jeweils ein Schnabsgläschen davon
hier endlich die Sterne
Wirkt wunder, einfach genial. Vielen lieben Dank. ...
Wirkt wunder, einfach genial. Vielen lieben Dank.
Habe es schon mehrmals gemacht. Allerdings gibt es bei mir kein Zucker mit rein, sondern zum Ende nur 3-4 EL Honig.
5 Sterne weil er so gut ist 🌟 Rachenputzer 👍
5 Sterne weil er so gut ist 🌟
Hab den Rachenputzer schon öfter gemacht. Auch...
Hab den Rachenputzer schon öfter gemacht. Auch mit mal weniger Honig oder mehr Ingwer, je nachdem wieviel davon vorhanden war. Die Zitronen presse ich allerdings schon vorher aus und schneide dann die ausgepressen Schalen klein und geb sie mit in den Mixtopf. Dann spart man sich das ausquetschen der heißen Masse