Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Wurzelgemüse

  • 300 g Paprikamix, in Stücken
  • 100 g lauchzwiebel in Stücken
  • 250 g Karotten roh, in kleinen Stücken
  • 150 g Petersilienwurzel/Pastinake, in kleinen Stücken
  • 100 g Sellerie, in kleinen Stücken
  • 1 gestr. EL Ingwer gerieben
  • 2 Stück Limettensaft
  • 1/2 Dose Kokosmilch 400ml
  • 100 g Sahne
  • 2 gestr. TL rote Currypaste
  • 100 g Ananas, in Stücken
  • 1 geh. TL Kräutersalz, selbstgem., am besten Gerrys Zaubersalz mit Zitronengras
  • 12 Stück Riesenscampi
  • 3 EL Olivenöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Scampi und frisches Gemüse ist was herrliches
  1. Paprika, Lauchzwiebel, Karotten, Pastinaken, Sellerie gemeinsam mit dem geriebenen Ingwer mit dem Öl im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" anbraten. 12 Min/120°C/Stufe 1, Linkslauf"Linkslauf" . Mit dem Linkslauf schonen wir das Gemüse...

    Nur das Gemüse aus demMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen, warm halten.

    Kokosmilch, Sahne, Ananas und die Currypaste hinzufügen. Reduzieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 10 Min/100°C/Stufe 1 ohne Meßbecher!

    Mit Limettensaft, Gerrys Zaubersalz mit Zitronengras und Pfeffer abschmecken.

    Scampi ohne Schale in einer heißen Pfanne mit wenig Öl braten.

    Das noch warme Gemüse mit den gebratenen Scampi und der Soße servieren.

    Geil ...

Tipp

Gebratene Reisnudeln dazu sind ein heißer Tip!

Und: wenn vorhanden - mit frischen Kokosraspeln servieren.

Viel Spaß beim Kochen. Eure Gäste werden begeistert sein.

Wenn Du Gerrys Zaubersalz mit Zitronengras suchst: hier isses:

//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/gerrys-zaubersalz-mit-zitronengras/5lxzkaqz-3fa2c-895240-cfcd2-hs4vyma9

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gerrys Wokgemüse mit Riesen-Scampi

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: