Zutaten
- 40 g Ingwer, geschält, in dünnen Scheiben
- 1 Vanilleschote
- 560 g Birnen, geschält, entkernt, geviertelt
- 300 g Gelierzucker 2:1
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Den Ingwer im
"Mixtopf geschlossen" 3 Sek/St.5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 2 Sek/St.5 zerkleinern.
Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und in den
"Mixtopf geschlossen" geben.
Die Birnen und den Gelierzucker zugeben, alles 5 Sek/St.4 zerkleinern und dann 11 Min/100°/St.2 kochen. Eventuell anschließend 5 Sek/St.8 pürieren.
In heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und 5 Min. auf den Deckel stellen.
Ich hab das Rezept hier noch nicht gesehen, weiß nicht mehr wo ich es herhabe- aber es ist unsere absolute Lieblingsmarmelade und muß hier in die Rezepte rein....
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDie Marmelade schmeckt gut....
Die Marmelade schmeckt gut.
5 Sterne, weil es mal was anderes ist mit dem Ingwer. Ich werde das nächste Mal aber etwas weniger Ingwer nehmen, damit der Geschmack etwas ausgewogener ist.
Absolut empfehlenswert! Die Vanille Note kommt...
Absolut empfehlenswert! Die Vanille Note kommt sehr schön raus. Für unseren Geschmack könnte es noch ein bisschen mehr Ingwer sein.
Da kann man nur sagen LECKER. Das wird meine neue...
Da kann man nur sagen LECKER. Das wird meine neue Lieblings-Marmelade. Ich habe gemahlene Vanille genommen.
Hatte eine größere Menge Williams Christ...
Hatte eine größere Menge Williams Christ geschenkt bekommen und konnte sie gar nicht so schnell verwerten, wie sie gereift sind. Also habe ich mich auf die Suche nach Rezepten gemacht und bin bei dieser leckeren Marmelade hängen geblieben. Ist wirklich sehr lecker, einfach mal was ganz anderes. Die milde Süße der Birnen und die Schärfe des Ingwer = tolle Kombi. Vielen Dank für die Zur-Verfügung-Stellung dieses Rezeptes.
Wir lieben sie! Eine tolle Zusammenstellung die...
Wir lieben sie! Eine tolle Zusammenstellung die Süße der Birnen mit dem scharfen Ingwer.
Welche Birnen sind denn dafür gut geeignet....
Welche Birnen sind denn dafür gut geeignet.
LG Brigitte
Meine Lieblings-Herbstmarmelade!...
Meine Lieblings-Herbstmarmelade!
Statt der Vanilleschote nehme ich einen Teelöffel selbst gemachten Vanillezucker.
Ein Traum ... schmeckt super. Heute das erste mal...
Ein Traum ... schmeckt super. Heute das erste mal gekocht .... hat Suchtpotential
das Rezept ist schon gespeichert, vielen Dank dafür
etwas mehr gelierzucker benötigt, denn beim...
etwas mehr gelierzucker benötigt, denn beim ersten Mal eher ein Mus als eine Konfitüre, aber schmeckt super!
Sooo lecker...hab sie gerade zum ersten mal...
Sooo lecker...hab sie gerade zum ersten mal gemacht und ist heiß schon der Hammer...Danke für das tolle Rezept!
Sooo einfach und sooo lecker! habe heute einen...
Sooo einfach und sooo lecker! habe heute einen Teil meiner Birnenernte auf diese schmackhafte Weise verarbeitet. Danke für das tolle Rezept
Hab diese ja schon öfter gemacht, jedoch noch nie...
Hab diese ja schon öfter gemacht, jedoch noch nie bewertet...
echt top! Die ist soooooo lecker, auch mein Kleiner liebt diese Marmelade...
Sehr lecker auch mit nur 200g Gelierzucker 3:1....
Sehr lecker auch mit nur 200g Gelierzucker 3:1.
Im TM5 kann man auch gleich die doppelte Menge machen. Nur die Kochzeit ein bisschen verlängern
Heute das zweite Mal gemacht....
Heute das zweite Mal gemacht.
Ich bin begeistert. Sie schmeckt sehr gut.
Auch zu Käse ein Traum!
Sehr lecker! Muss ich gleich speichern😁.
Sehr lecker! Muss ich gleich speichern😁.
Lecker!!!
Lecker!!!
hervorragend!!!
hervorragend!!!
Himmel lecker! !!...
Himmel lecker! !!
Bin gespannt was die Beschenken sagen
Wow wie lecker!...
Wow wie lecker!
Hatte nicht genug Birnen, hab mit Äpfeln auf 1 kg Frucht ergänzt
und dann das ganze Päckchen Gelierzucker genommen. Den Ingweranteil hab ich nicht erhöht.
Mega lecker, danke fürs Teilen des Rezeptes
Mm sehr sehr lecker! Danke fürs Rezept...
Mm sehr sehr lecker! Danke fürs Rezept
Hallo! ! Danke für das tolle Rezept. Habe so...
Hallo! ! Danke für das tolle Rezept. Habe so viele Birnen die verarbeitet werden wollen. Hab die Konfitüre ruck zuck gekocht und direkt verkostet. Der Hammer mit der Schärfe vom Ingwer. Wird öfters gekocht. Vielen Dank
Wir sind begeistert- sehr
Wir sind begeistert- sehr sehr lecker...
lg chrischi
Sehr lecker - kann ich nur
Sehr lecker - kann ich nur empfehlen.
Sehr schöne Kombination! Eine
Sehr schöne Kombination! Eine wirklich leckere Alternative!
Diese Marmelade ist mein
Diese Marmelade ist mein absoluter Favorit. Die hat Pfiff!! Superlecker!
Danke für die Bewertungen und
Danke für die Bewertungen und Sternchen!
Liebe Grüße Milchkaffe
Sehr lecker. Habe etwas
Sehr lecker. Habe etwas weniger Ingwer genommen.
Einfach nur köstlich. Die
Einfach nur köstlich. Die Ingwermenge finde ich perfekt. Freue mich schon auf's Frühstück morgen
Lieben Dank für das tolle Rezept!
Tolle Kombination
Tolle Kombination
Perfekte Schärfe mit dem
Perfekte Schärfe mit dem Ingwer. Sehr lecker!!!
Hall Hexenkater, danke für
Hall Hexenkater,
danke für die Bewertung...die Marmelade hat schon mehr überzeugt, daß Ingwer doch schmecken kann
Liebe Grüße Milchkaffe
Hallo Milchkaffe, habe gerade
Hallo Milchkaffe,
habe gerade diese Konfitüre gekocht, für meine Kollegin (sie fährt voll auf Ingwer ab). ich mag kein Ingwer aber diese Konfitüre hat mich glaube ich umgestimmt. Voll lecker.... 5 Sterne
@Mogli123, danke für Deine
@Mogli123, danke für Deine Bewertung - bei uns hat die Marmelade auch immer reißenden Absatz und wird gerne verschenkt (Ist mal was anderes als Erdbeermarmelade
)
Liebe Grüße Milchkaffe
Die Marmelade ist super
Die Marmelade ist super lecker und ich habe sie schon für alle meine Kollegen kochen dürfen
. Ich nehme 3:1 Gelierzucker 200 g und statt einer Vanilleeschote 2 Tütchen Vanillezucker.
LG aus Paderborn
Hallo jule328, das mit der
Hallo jule328, das mit der Vanilleschote klingt gut, berichte doch mal,ob Du mit dem Ergebnis zufrieden warst
Liebe Grüße Milchkaffe
Auch beim 2. mal Kochen ist
Auch beim 2. mal Kochen ist die Marmelade super geworden. Allerdings werde ich beim nächsten mal nur 20-30g Ingwer nehmen, da mir dieser zu dominant ist.
Ich habe versucht die gesammte Vanilleschote zu verwenden, das hat aber nicht gut geklappt, da sie nicht komplett zerkleinert wurde. Wahrscheinlich lag das an der Feuchtigkeit des Ingwers, denn beim Vanillezucker herstellen klappt es ja super. Beim nächsten mal werde ich darum versuchen die Vanilleschote mit dem Gelierzucker zu pulverisieren, dann umfüllen und dann erst den Ingwer und die Birnen verkleinern. Das klappt bestimt besser und man hat noch mehr Vanillegeschmack
Danke Artemis42, werd ich
Danke Artemis42, werd ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße Milchkaffe
Mit Wasser bedeckt
Mit Wasser bedeckt eingeweicht. So viel Saft haben die unreifen Äpfel ja noch nicht. Den Sud habe ich ziemlich lange auf die Hälfte eingekocht, 80-100 Grad. Einige Stunden, musst du probieren, bis das Ganze dicker wird. Im nächsten Sommer mache ich es wieder, lass uns dann wieder experimentieren und austauschen
Liebe Grüße Artemis
Hallo Artemis42, danke für
Hallo Artemis42,
danke für die Info.Hab noch 2 Fragen : eingeweicht im eigenen Saft? Und wie hast Du den Sud eingekocht?
Liebe Grüße Milchkaffe
Hallo Milchkaffee, du weißt
Hallo Milchkaffee,
du weißt sicher, dass Zitronensäure in sehr vielen Lebensmitteln enthalten ist, obwohl sie gesundheitlich fragwürdig ist ( siehe "Zentrum der Gesundheit"). Sie ist ein Abfallprodukt der chemischen Industrie. Daher vermeide ich sie weitgehend.
Pektin ist in unreifen Äpfeln und Quitten reichlich vorhanden. Ich habe daher im August abgefallene Äpfel gesammelt, (ca. 3 Eimer), mit dem
"Mixtopf geschlossen" zerkleinert und dann über Nacht eingeweicht in einem sehr großen Topf. Ja, sowas habe ich noch. Am nächsten Tag gekocht, gesiebt, den Sud eingekocht und in Aldi-Marmeladengläser gefüllt (Angabe wg. der Größe) . Jedes Glas reicht für eine Portion Konfitüre im
"Mixtopf geschlossen" . Sie ist zuckerarm möglich. ( 300g) Sie wird nicht ganz so fest wie mit Gelierzucker.
Also: Im nächsten August geht es wieder los mit Äpfelverwerten.
LG von Artemis42
Liebe Grüße Artemis
@ Pinocchio74 und Artemis42 ,
@ Pinocchio74 und Artemis42 , danke für Eure Bewertung
@ Artemis42 , mich interessiert, wie Du das mit selbst gemachten Pektin gemacht hast?
Liebe Grüße Milchkaffe
sehr lecker! Ich hatte zu
Als Variante habe ich die Konfitüre mit selbst gemachtem Pektin erstellt. Ohne Zitronensäure!
Liebe Grüße Artemis
Sehr lecker. Tolle
Sehr lecker. Tolle Kombination!!!
Hallo olsimima und
Hallo olsimima und sonnenschein21335,
freut mich, daß das Rezept neue Fans gefunden hat
Vielen Dank für Eure Bewertung.
Liebe Grüße Milchkaffe
Die Marmelade hat wirklich
Die Marmelade hat wirklich das gewisse "
etwas", schmeckt lecker und wird es bestimmt öfter geben. Dafür geben wir gerne 5 Sterne 
:) Habe die Marmelade
Danke für `s Einstellen !!
Hallo Oehmix und
Hallo Oehmix und Birgit91,
freut mich, daß sie bei Euch auch so gut ankommt und danke für die Bewertung.
Liebe Grüße Milchkaffe
hallo hab die leckere
hallo hab die leckere marmelade zubereite ein gedicht .soooo lecker.......volle punkte von mir DANKE
Gerade
Gerade gemacht.....Hammer...schmeckt schon im heissen Zustand super
Hallo wundertüte, freut mich,
Hallo wundertüte,
freut mich, daß Du das Rezept probiert hast...ich denke die Schale verändert ja höchstens die Optik etwas...
Liebe Grüße Milchkaffe