Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
-- --
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 750 gr. Kartoffeln geschält (bzw. ein Garkörbchen voll)
  • 1 Zwiebel
  • 30 gr. Öl
  • 30 gr. Essig
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL gekörnte Brühe, (bzw. Vegeta usw.)
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 600 gr. Wasser (500 zum Kochen, 100 in den Salat)
  • evtl. frischer Schnittlauch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Kartoffeln vierteln und in das Garkörbchen geben. 500 gr. Wasser dazu und 20 min. Varoma Stufe 1. Garprobe! Körbchen entnehmen, Garflüssigkeit abgießen und 1 Zwiebel geviertelt 5 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Mit Hilfe des Spatels vom Topfrand nach unten befördern, 100 gr. kaltes Wasser, Essig, Öl und die Gewürze hinzufügen und 10 Sek. Stufe 3 vermengen.  Dann die Kartoffeln zurück in den Topf geben und 10 Sek. Stufe 3 Linkslauf"Linkslauf" vermengen. Fertig!

    Wenn die Karoffelsorte zu "weich" geworden ist, letzten Schritt um einige Sekunden reduzieren!

    Abwandlungen:

    Ersetzt einen Teil der zu kochenden Kartoffeln gegen fingerbreit geschnittene Karotten, oder gebt bei der Fertigstellung 1/3 einer fein gehobelten Salatgurke mit Schale oder auch einige Essiggurken hinzu. So bekommt Ihr "Rucki-Zucki" immer einen neuen lecker Salat. Bei der Variante mit Salatgurke die Flüssigkeit von 100gr bitte reduzieren.... sonst bekommt Ihr Kartoffelbrei!

    Als Krönung etwas frischen Schnittlauch fein geschnitten und Pfeffer aus Mühle drüber - schaut dann echt "guad " (lecker) aus!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rucki-Zucki Erdäpfelsalat (Kartoffelsalat)

Drucken:

Kommentare

  • 18. April 2017 - 14:13
    5.0

    Genau so sollte ein bayerischer Erdäpfelsalat schmecken. Auch von der Konsistenz her genau richtig. Habe schon sehr lange nach so einem Rezept gesucht. Den wirds in Zukunft immer geben. Smile

  • 26. April 2016 - 19:23
    5.0

    Super "schlotzig". So isst man das in Bayern!

  • 3. September 2015 - 14:11

    Sehr Lecker! Kam bei der ganzen Familie gut an.

  • 20. Januar 2015 - 20:41

    Love Ja super lecker!!!

  • 11. November 2013 - 00:26
    5.0

    Sehr lecker!!!

  • 6. Juli 2013 - 14:44

    Endlich, endlich schmeckt auch mal ein Krtoffelsalat genau so wie früher bei meiner Oma. Saaaaauulecker!! Big Smile

     

  • 15. Januar 2012 - 22:28
    5.0

    Servus, tmrc_emoticons.;)

    zuerst hatte ich ein wenig Bedenken, als ich gestern den fertigen "Erdäpfelsalat" aus dem Thermomix in eine Schüssel umgefüllt habe.....sah schon sehr matschig unten drin aus..........

    ABER GESCHMACKLICH........TOTAL GUAAAAAT tmrc_emoticons.-)

    Meinem Mann und der Tochter hat es auch sehr gut geschmeckt....das soll was heissen......

    Dafür 5 STERNE!!!!

    LG Sandra

     

     

     

  • 31. August 2011 - 21:45
    5.0

    Der Kartoffelsalat hat uns sehr gut geschmeckt, allerdings habe ich die Zwiebel mit dem Öl 3 Min. 100 °, Stufe 1 angedünstet, die restlichen Zutaten dazu und alles weitere wie gehabt. Ich denke die Zwiebeln werden dadurch etwas bekömmlicher, außerdem mag ich keine rohen Zwiebeln tmrc_emoticons.;) Und für alle die WW-Punkte zählen, der Kartoffelsalat hat pro Portion 6 Pr*Poi** tmrc_emoticons.)

  • 20. August 2011 - 18:44
    5.0

    So, jetzt muss ich deinen leckeren Erdäpfelsalat mal bewerten, nach dem ich ihn schon sehr oft gemacht habe!

    Der ist genau so wie er sein soll, schnell gemacht, lecker gewürzt und schön matschig  Big Smile

    Genau wie der meiner Mama und die macht ihn ohne TM. Ich bin dir sehr dankbar für dieses Rezept, da ich den irgendwie noch nie so hinbekommen habe.

     

    Und zum Thema Scheiben: ein echter bayrischer Kartoffelsalat gehört matschig! Keine ganzen Scheiben! Wer also einen bayrischen Kartoffelsalat sucht ist hier genau richtig! tmrc_emoticons.;)

  • 19. Juni 2011 - 14:29

    ??? Nein, die Kartoffeln werden bei mir wie im Rezept angegeben nicht in Scheiben geschnitten, sondern geviertelt!