3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Emmer -Amaranth Brot


Drucken:
4

Zutaten

10 Portion/en

Emmer -Amaranth Brot

  • 500 Gramm Emmerkörner oder gemahlenes Emmermehl
  • 500 Gramm Amaranth-Körner,nicht gepufft
  • 150 Gramm Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 5 Esslöffel Körnermix
  • 320 Gramm Milch
  • 150 Gramm Weizenmehl, Type 405
  • 4 Teelöffel Salz, fein
  • 6
    1h 35min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Emmer-Amaranth-Brot
  1. Wer Emmerich-Körner hat muß diese zunächst mahlen.2M/Stufe 10.Dann rausnehmen.Hefe mit Wasser in den Mixtopf.2M/37°/Stufe 2.Alle anderen Zutaten in den Topf,auch das gemahlene Emmermehl.5 M Modus „Teig kneten“. Gut ist es den Teig mit Mehl zu bestäuben ,-dann lässt sich der Teig,der flüssig sein kann ,besser entfernen.Alles in eine passende Schale.Ggfls.mit Weizenmehl.falls der Teig noch zu flüssig ist binden , so daß ein sämiger , geschmeidiger Teig entsteht.2 Stunden an warmen Ort gehen lassen.Den Teig in einen gefettete Bräter füllen Mit Deckel in kaltem ! Backofen-230° 45-50 Minuten backen.Dann den Deckel entfernen und noch 15-20 Minuten ,je nach Backofen ,zu Ende backen.Rausnehmen und auf Brett stürzen.Mit Tuch bedeckt 24 Stunden auskühlen lassen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Meinst du das Rezept klappt auch im Tm31? Oder...

    Verfasst von KurzschlussTuss am 21. Januar 2021 - 17:33.

    Meinst du das Rezept klappt auch im Tm31? Oder lieber Rezept halbieren bzw nur 2/3 vom Rezept machen?

    When nothing goes right.... go left!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können