Forum Brot und Brötchen Austauschthread


3732 Antworten | Letzter Beitrag

Oh eure Brote sehen wieder toll aus. Eure Tips sind auch hilfreich. lili dein Riesenbauernbrot würde mich auch reizen zu backen. welches Rezept hast du genommen ?


wieder so leckere Brote!!! Und auch die Fotos- klasse, wie im Backprospekt!!!!

@mone- das arme Kind ins Bett werfen! tststs um der "Sucht" zu frönen (kenne ich auch,....) hoffentlich hat das Kind dann auch lange genug geschlafen ???

 

Ich backe am liebsten Brote in Kastenform, dann kann man so gut Schulbrote machen und die passen, dann genau in die Tupperbox- ich weiß, ganz schön doof, aber so hat halt jeder seinen Spleen.

 

Wir kauen immer noch am "Korn an Korn", das zwar lecker ist, aber ein richtiger "Brandenburger " geworden ist. Meine Tochter meinte, sie könne es zur Not auch mit in die Schule nehmen zum Kugelstoßen.

 

 viele Grüße

Bibimix


Hallo ihr Lieben,

eines habe ich festgestellt: wenn man sowieso schon Hunger hat, sollte man hier vielleicht nicht unbedingt mitlesen  Wink

Bei uns im Kühlschrank lagert gerade der Teig für die Schweizer Bürli nach "Schirmle". Da wird ausschließlich Dinkelmehl verwendet. Darauf bin ich sehr gespannt. So gegen 18 Uhr kommen Sie in den Ofen, damit sie für´s Abendessen noch gaaaaanz frisch sind.

Die Joghurtkruste sieht ja mal oberlecker aus!

Das 3-Minutenbrot wäre auch interessant, aber da ich hier im Haus die einzige bin, die Körnerbrot mag, muss das einfach hinten anstehen.

 

@ Lili:Danke der Nachfrage   Smile    Eigentlich ist sie ganz tapfer .... trotz der Schmerzen geht sie zur Schule und läuft ohne Krücken.

 

@ Mone: super, dass der Ultra da ist!  Als meiner kam habe ich mich auch gefreut wie ein kleines Kind Wink

 

An dem Rezept für das Kartoffel-Möhrenbrot von neulich arbeite ich. Vergessen ist es nicht, nur möchte ich das erst einstellen, wenn es noch einmal nachgebacken ist, damit keine Fehler darin sind.

Liebe Grüße an euch alle,

katinka

 


Hallo Mone,

tststs ... wie sich doch die Prioritäten verschieben .... 

Viel Spaß beim Backen

Ich werde heute nach dem Mittagessen noch ein Eiweißbrot backen. Hoffentlich habe ich ein gutes Rezept rausgesucht

 

Liebe Grüße Angie      

 

 


Wohooo! Er ist da Party

 

 

Jetzt schnell das eine Kind in den Kiga bringen und das andere in Bett werfen, und dann Love   gibts endlich ein rundes Brot Bigsmile

 

Finis Coronat Opus / Der Abschluss krönt das Werk


Guten Morgen ihr Lieben!

War in letzter Zeit etwas stressig, da kam ich gar nicht mehr zum Schreiben. Menschenskinder, eure Brote - die sind ja genial. Da habt ihr aber am Tag des Brotes echt was dazugesteuert Love

Die Joghurtkruste finde ich auch sooooo genial.

Ich kann euch leider keine Bilder liefern, das Brot wird schneller aufgegessen, als das ich ein Foto machen könnte Bigsmile   Gestern habe ich die Sonnenkruste gebacken, und weil es so spät war, durften wir mit warmem Brot vespern Party   Ich kann euch das auch empfehlen. Ist auch bei ikors zu finden.

Ich hoffe, heute kommt meine runde Ultra, ich kann ab und an die rechteckigen Brote nicht mehr sehen Bigsmile   Und da  das Brot von gestern abend schon wieder leer ist, darf ich sie heute auch gelich einweihen Cool

Viele liebe Grüße und weiterhin gutes Backen!

Mone

Finis Coronat Opus / Der Abschluss krönt das Werk


Hallo Lili,

Du und neidisch????? Auf mich???????????? Neeneeneeee, Deine Brote sind doch immer großartig!!!

Und das Riesenbauernbrot sieht  so schön großporig und locker aus, einfach super!!

Verrätst Du uns noch, welches Bauernbrotrezept es ist?

@ Angie - ja das ist wirklich erstaunlich, weil das 3-Minutenbrot (warum heißt das eigentlich so? Es muß doch insgesamt 6 Minuten kneten....) eigentlich recht kernig ist - ich vermute mal, daß das durch die Mandeln kommt, die sind ja ein bißchen süßlich und das macht das Brot irgendwie lieblich, ohne wirklich süß zu sein... mein Mann war auch begeistert und der ist eher ein seeeehr süßer Esser.... auch die Joghurt-Kruste von heute hat ihm sehr gut geschmeckt, weil es leicht und mild schmeckt.. tja, jedem das Seine, ich mag es eher deftig...

Und Lili, Du hast Recht- das ist ein Superthread hier und sooooviele nette Leute....

 

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Hallo Kathrin,

danke für die Tipps, das werde ich beim nächsten Mal probieren. Mit den Förmchen hast du recht, sie gehen gerade runter und sind über 10cm groß. Somit sind die Brötchen, wie du schon mal geschrieben hast, auch "salamischeibentauglich".

Allen BäckerInnen noch einen schönen Abend und bis bald.

 

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo und guten Abend,

Mensch Kathrin dein Brot sieht aus wie aus einem Bilderbuch klasse!!! Bin ein bischen neidisch aber sag´s keinem. 

Hatte zwischenzeitlich auch mein Rießenbauernbrot angeschnitten.

 Ich denke wenn es noch mehr Platz gehabt hätte, wäre es noch größer geworden. 

  

 

 

 

 

 

Ich denke mit unseren Bildern könnten wir glatt ein Backbuch illustrieren.

Ich finds hier einfach nur klasse. 

 

@katinka: Wie geht es deinem Kind? 

@Angie: Siehst du so bekommen wir unsere Familie mit dem  Mixingbowl closed auch noch dazu sich gesünder zu ernähren. Ist doch prima oder?

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo ihr Lieben, Kathrin und Sylvie,

das Problem mit den Löchern hatte ich auch im 3-Minuten-Brot. Ich hatte schon gesehen, dass Kathrins Brot flacher war als meins. Meine Idee war, die Mandeln etwas feiner zu mahlen. Aber zuerst werde ich das mit dem Schaschlickspieß ausprobieren.

Geschmacklich ist das Brot echt super. Mein Sohn, der vor dem Thermi-Einzug nur Weißbrot gegessen hat, hat heute zum Abendbrot 3 Schnitten vom 3-Minuten-Brot mit Toffitella (heute gemacht) gegessen. Ich bin begeistert.

Danke, für die tollen Tipps Love

 

Liebe Grüße Angie      

 

 


Bon soir Sylvie,

toole Idee mit den Förmchen - die gehen vor allem nicht so stark konisch nach unten zu wie die Muffinformen, das ist nämlich für Brötchen leider etwas komisch - Deine sehen aber super aus!! Und das Vollkornbrot ist doch sehr schön - ich denke, die großen Löcher kommen vielleicht daher, daß man den matschigen Teig ja etappenweise aus dem Mixtopf schabt und in die Kastenform füllt, dabei entstehen manchmal kleinere Hohlräume - ich nehme dafür einen Schaschlickspieß, mit dem ich ein paarmal durch den Teig (in der Form) durchfahre, damit kann man die Luft vermeiden - danach die Kastenform einmal kräftig auf die Arbeitsplatte aufstoßen - klappt eigentlich immer.

Ich habe heute den Tip mit der Joghurtkruste aufgegriffen - danke madjamuh - und hier ist das Ergebnis:

                                                          

 

 

 

 

 

 

 Das Brot ist außen superknusprig, innen sehr weich und fluffig - ich habe noch Walnüsse mit reingetan - schmeckt wirklich super. Danke an die Ikors-Seite 

Habe heute wieder gehört, daß Deutschland das Land mit den meisten Brotsorten ist - wenn die wüßten, was wir hier noch so alles draufhaben Tongue

Ich wünsche Euch allen weiter eine spannende Zeit - bis bald liebe Grüße

 

Das Birnhörnchen

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Guten Abend an Alle,

Voila: Baguette magique Brötchen in der Creme brulee Form gebacken, mehr Frankreich geht nicht.

 

 

 

 

 

 

Dann habe ich heute noch das 3-Minuten-Vollkornbrot gebacken. Musste auf Dinkelvollkornmehl ausweichen, da meine Vorräte erschöpft waren. Geschmacklich ist es sehr gut, nur hat es einige größere Löcher, dadurch sind viele Scheiben beim Schneiden zerbrochen. Nächstesmal werde ich den Teig als Brötchen versuchen.

Liebe Grüße, Sylvie

 

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo Lili,

danke für deine Antwort. Wir haben fast das halbe Brot gegessen, die andere Hälfte habe ich jetzt vorsichtshalber eingefroren. Dann kann ich es nach dem Auftauen immer noch kurz aufbacken. Das Frühlingserwachen werde ich auch demnächst mal ausprobieren.

Liebe Grüße, Sylvie

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo Sylvie,

die Kruste war am ersten Tag knusprig und es war auch sehr lecker, aber am 2. Tag war die schon latschig und innen wurde es schnell trocken. Das Frühlingserwachen hat mir da besser gefallen. Ich denke das Delikatessbrot ist ein Brot das am gleichen Tag gegessen werden möchte. (Wer´s schafft).

Ich hatte es die komplette Backzeit mit Deckel gebacken!

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Guten Abend an Alle,

ich habe mich von Lili inspirieren lassen und heute mal das Delikatessbrot gebacken. Es ist sehr locker und fluffig, die Kruste könnte etwas knuspriger sein, aber total lecker!

@Lili133: War das Brot bei dir auch etwas weicher und nicht ganz  so kross,  oder hätte ich es einfach nocht etwas länger ohne Deckel drinlassen sollen? Hab es im großen ZM gemacht.

 

Liebe Grüße, Sylvie

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Grüße, Sylvie


Hallo Kathrin,

alles kein Problem ... habe das Brot gerade aus dem Ofen geholt. Sieht gut aus. Wenn ich es angeschnitten und probiert habe, werde ich nochmal berichten.

  Cooking  7

 

 

 

Nachtrag am 05.05.  9.32 Uhr:

Das Brot wurde gestern Abend angeschnitten und heute morgen schmeckt es sogar noch besser. Auch meine Söhne, die zwar auch dunkles Brot essen, aber lieber ohne Körner, finden es lecker. Das wird auf jeden Fall öfter auf den Tisch kommen. Das ist mit dem "leckeren Bauernkrusten" jetzt unser Lieblingsbrot.

Allen Mitbäckerinnen wünsche ich einen schönen Tag

 

 

 

Liebe Grüße Angie      

 

 


Hallo Kathrin,

hhhhmmmm.... schon erledigt. Konnte mal wieder die Zeit nicht abwarten und hab mir den Knust mit Fleischsalat einverleibt Wink . Sehr Knusprig außen und innen schön fluffig und weich. Wie man auf dem Foto sieht, sind die Poren etwas größer, so mag ich es gerne Love .  Sollte das Brot morgen und übermorgen noch immer so schön saftig sein, werde ich es sicher öfter machen.

 

 


Hallo Angie,

sorry - mußte zwischendurch mal weg... Aber Sylvie hat's Dir schon geschrieben - genau das ist es!

Beim nächsten Mal gebe ich noch ein bißchen Möhrchen und Walnüsse rein - mal sehen, ob das dann auch noch klappt Bigsmile

 

@madjamuh - das sieht aber auch superlecker aus - bin gespannt auf Deinen Geschmackstest Tongue

 

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Joghurtkruste von Ikors aus dem Ofen geholt, ich freu mich schon auf den Anschnitt. Mal sehen ob es dem Bergzwilling das Wasser reichen kann, die Kruste sieht jedenfalls schon mal vielversprechend aus Love

Das Gewicht des gebackenen Brotes liegt knapp über 800 g.

 


Hallo Sylvie,

 für deine Antwort.

Konnte Kathrins Antwort nicht mehr abwarten. Das Brot steht jetzt schon im Backofen. Zufälligerweise hatte ich tatsächlich alle Zutaten im Haus

Jetzt bin ich gespannt auf das Ergebnis. Habe ein bisschen mit der Körnermischung gespielt - 20 gr. Sonnenblumenkerne durch Leinsamenschrot und Mohn ersetzt.

Liebe Grüße Angie      

 

 


Hallo Lili

nääääääääääääääähhh wie schööön  

Das sollte Römertopf mal als Werbung verwenden..... GENIAL

LG Kathrin

P.S. Hattest Du den Deckel auch gefettet? Und hast Du nicht einen kleinen Schock bekommen, als Du den Deckel hochgenommen hast??? Erinnert mich an das Märchen vom Griesbrei  Bigsmile

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


bei mir wurde es heute das Bauernbrot 

                                                       

Ihr seht das ist ein sehr großes Brot und deshalb hat es die Form vom Römer komplett ausgefüllt. 

 

 

 

@katinka:  schönes Fladenbrot!

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo Mieze,

das Baguetteblech ist sinnvoll, wenn du weiche Teige für die Brötchen verarbeitest wie z.B. den Baguette magique Teig. Der würde dir auf dem Backblech auseinanderlaufen. Alternativ gibt es Kleinkuchenformen, in denen man ganz gut Brötchen backen kann. Ich finde, die Brötchen im Baguetteblech werden eben recht schmal. Alle festeren Teige, die sich kneten und formen lassen, kannst du frei auf ein Blech/Stein legen.

@Angie: Ja so Familienfeste auszurichten, kann schon sehr anstrengend sein. Aber es ist auch schön, wenn alle zufrieden sind. Ich kann mich noch gut an die Kommunion meines Sohnes erinnern. Die hatten wir mit 17 Personen zuhause gefeiert, damals leider noch ohne Thermomix :(  . Das 3-Minuten-Vollkornbrot von Kathrin ist meine ich das Rezept des Tages von vor 4 Tagen http://www.rezeptwelt.de/rezepte/3-minuten-vollkornbrot/27909 (Kathrin, bitte korrigiere mich, wenn ich was falsches schreibe :)   ) . Weiterhin gute Besserung!

Liebe Grüße, Sylvie

Liebe Grüße, Sylvie


  ihr Lieben,

ich bin wieder daha

Ach, ich habe das chatten hier wirklich vermisst

... und ihr ward ja wieder so fleißig in den letzten Tagen.

Zwischen Konfirmation, die wirklich sehr schön war, und der Diamanten Hochzeit in der Nachbarschaft war ich auch noch ein paar Tage krank . Jetzt geht's mir aber wieder besser... und ich kann auch endlich wieder meinen Mixingbowl closed nutzen und hier ein bisschen chatten.

@Kathrin: Dein 3-Minuten-Brot sieht ja lecker aus. Ist das aus der RW oder Ikors? Finde mehrere Rezepte, die sehen aber nicht so aus wie dein Brot. Das möchte ich wohl auch mal ausprobieren. Es sieht aus wie ein VK-Brot, das habe ich bisher noch nicht gebacken - meine Männer stehn da nicht so drauf.

Ich wünsche allen eine gute Woche

 

Liebe Grüße Angie      

 

 


Hallihallo,

sagt mal Ihr lieben Bäckerinnen und Bäcker, meine TR hatte beim Erlebniskochen so ein Baguettelech dabei, kann man ja auch so kaufen. Wir haben da Brötchen in die Rillen gelegt. Haltet Ihr sowas für sinnvoll????

Ich werde vermutlich meistens Brötchen und hin und wieder mal ein Brot backen, Baguettes im Sommer halt zum grillen oder so.

 

LG Mieze


Guten Morgen in die Runde,

das Fladenbrot von gestern ist prima gelungen. Der Teig lässt sich ganz toll verarbeiten bzw. formen. Da ich Bedenken hatte, dass es vielleicht zu trocken wird, habe ich es nicht zu sehr bräunen lassen. Für uns war es so genau richtig.

http://www.rezeptwelt.de/brot-br%C3%B6tchen-rezepte/schnelles-softes-fladenbrot-rezept-von-slava/516701

Startet alle gut in die Woche!

Lieben Gruß, katinka

 

hier sind noch die Bilder dazu Wink

 


melde mich mal schnell. Bin irgendwie nicht zum Brotbacken gekommen. Hab nur einen Pizzateig gemacht. Aber morgen geht es wieder los.   

@Kathrin: Toller Tipp mit dem Hackfleisch. Wir mögen das auch nicht so fein. 

 

So das 3 Minuten Brot steht jetzt auch noch auf meiner Liste. Wenn das so weiter geht, gibts kein Brot ein zweites mal sonst wir die Liste ja immer länger... 

Wünsche euch:

 

 Bis morgen

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo Kathrin, 

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Ich werde es nächste Woche ausprobieren mit dem Chili. Das mit dem Käse dazu gefiel mir auch nicht so beim Lesem im Grünen KB. Mit dem Hack ist ein guter Tip, damit es nicht so matschig wird. 

Das fiel mir auch nach meinem Schreiben ein, dass man doch irgendwo was gucken konnte mit den Kollektionen. Ich war dann aber auf der App und da haber ich nur andere Kollektionen gefunden. Dann schau ich jetzt mal ins Rezeptportal. Das ist schon etwas kompliziert, dass man an x-verschiedenen Stellen suchen muss. Aber wir kämpfen uns da durch  Wink

So, meine Pizza ruft.....  Cooking  6

Das 3 Minuten Brot ist so leeeecker ... Muss ich nochmal erwähnen, um nicht vom Thema abzukommen Bigsmile

LG Simone


Hallo!

Ich habe mich gestern an den Laugenecken von Ikors versucht. Nichts für schwache Nerven! Ich musste mir zwischendurch gut zureden. Ich würde sie beim nächsten Mal länger kalt stellen, beim Backen sind sie nämlich etwas aus der Form geraten (Zitat meines Mannes: erinnert mich irgendwie an die Oper in Sydney). Etwas dunkel waren sie auch, geschmacklich aber gut. Hat sich schon mal jemand daran versucht? 

Das ist der einsame übrig gebliebene :((

LG, Brigitte


Hallo Simone,

im Rezeptportal kannst Du nach der Anmelderei unter "Stöbern & Shoppen" die Kollektionen aufrufen, da findest Du auch "Einfach Lecker" und kannst alle Rezepte zumindest finden, wenn auch nicht komplett anschauen - oder auf der Vorwerkseite unter "Shop" - Kochbücher - Einfach lecker für TM31 - das kannst Du durchblättern und findest am Schluß ein Inhaltsverzeichnis - warum das bei den TM5-Büchern nicht geht, versteh die Welt........ ich nicht.

Also das Chili im grünen Buch ist mit Käse zum Drüberstreuen und weniger Kidneybohnen, dafür mit Schokolade.

In Einfach-lecker ist im Rezept Rotwein, doppelte Menge Kidneybohnen, Paprikaschoten. Das Rezept habe ich genommen.

Da ich keinen Rotwein hatte, habe ich nur Wasser genommen, dafür etwas mehr Tomatenmark und eine etwas größere Dose Mais. Ganz wichtig: Ich habe die Reihenfolge auf dem Chip verändert: Erst alle Gemüse, die Gewürze (zusätzlich Kräuter der Provence) und die Bohnen rein - alles aufgekocht, und als es richtig geblubbert hat, das gewürzte Hackfleisch in ganz großen Brocken durch die Deckelöffnung dazu, ganz kurz mit dem Spatel untergerührt, - dadurch blieben einige größere Bröckchen Hackfleisch erhalten und es wurde nicht so fein, am Schluß noch die 20 g Schokolade aus dem grünen Buch dazu - war ein kleines Abendteuer! Aber sehr lecker - ich brauchte nur für meinen Geschmak ein bißchen mehr Säure, also noch einen Schuß dunklen Balsamico (es fehlte halt der Rotwein) dazu und einen kleinen Schuß Sahne. Mmmmmmmmhhhhhhhhhmmmmmmm --- Heute gibt es den Rest, der natürlich noch besser schmecken wird als gestern - und damit es in diesen Thread paßt, essen wir noch ein Rosenbrötchen vom vormittag dazu Wink

Meine Rosenbrötchen ohne Übernachtung sind gigantisch aufgegangen, viel stärker als mit Übernachtung -

Foto folgt noch....

Liebe Grüße Kathrin

 

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Hallöchen zusammen,

habe heute Morgen aufgrund Eurer vielen Empfehlungen auch das 3 Minuten Vollkornbrot gemacht und muss sagen, es ist wirklich geschmacklich toll. Wird auf jeden Fall öfter gemacht zumal es so schnell und einfach geht. Jetzt sind meine Körnervorräte und einiges an Mehl aufgebraucht und ich gehe Morgen erst mal wieder einkaufen. In die Regalreihen, die ich vor ein paar Monaten gar nicht kannte Aw

Das Chili-con-carne hab ich jetzt auch mal auf meine to-do-Liste gesetzt. Was hast Du denn dabei für tolle Abänderungen Kathrin, verrätst Du uns das? 

Bin am überlegen, ob ich mir Einfach Lecker zulege. Habe in zwei Wochen Geburtstag und eigentlich keine Wünsche bis auf den Zauberstein. Ein Inhalsverzeichnis wäre ja vorab nicht schlecht. 

Euch allen noch einen schönen Sonntag Love

LG Simone


Hallo an alle fleissigen Bäcker/-innen Smile

die letzten Tage konnte ich leider nur ab und zu mitlesen, starte aber nachher mit einem Fladenbrot für´s Grillen. Wenn es einigermassen ansehnlich wird, bekommt ihr auch ein Foto nachgereicht Bigsmile

"Danke!" an alle, die Anfang der Woche so liebe Grüße geschrieben haben. Es ist alles sehr gut verlaufen und meine Tochter kann trotz Knie-OP schon wieder ohne Krücken laufen.

Habt alle einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße, katinka

 


Hallo Kathrin,

da warst du ja heute auch fleißig Cooking  9 . Ich habe vorhin noch einen "Slava-Hefezopf" gemacht, er kühlt gerade noch ab.

Heute war ich in der Metro und hab mal nur interessehalber nach so Ringen geschaut, die man wie einen Rahmen z.B. auf's Blech legen kann, damit die Teiglinge nicht auseinanderlaufen. Es waren so Dessertringe bzw. um z.B. Reis anzurichten. Aber als ich gesehen habe, dass nur 1St. schon ~5,-€ kostet (man braucht ja mindestens 6), hatte sich das auch erledigt, das war mir dann doch zuviel. Ich werde demnächst mit dem Baguette magique Teig meine Creme brulee Schälchen testen.

Liebe Grüße, Sylvie

Liebe Grüße, Sylvie


Hallihallohallöle,

bin auch da und Ihr habt Recht, es ist noch Brot da, aber trotz selbstauferlegtem Backverbot konnte ich's nicht aushalten und es mußte doch ein schnelles Brot her: Das 3-Minuten-Brot  - sehr lecker durch die Mandeln - mein Mann fand es bis jetzt eins der besten .... schon merkwürdig, weil es doch so einfach zu machen  ist..... 

Dann gabs noch sehr leckere Bärlauch-Kräuter-Butter und einen Tomatenbutteraufstrich - der ist sehr gut!!!

Achja, und dann noch Chili-con-Carne - eine Mischung aus dem grünen Buch und "Einfach lecker" - MEEEEEEGAAAAAA..... zum Niederknien 

 

Sylvie, sehr lecker die Brötchen!!!! Mal sehen wie meine morgenfrüh werden - diesmal ohne Übernachtung Smile

Macht's gut und bis bald

liebe Grüße Kathrin

Liebe Grüße Kathrin smilie_tier_242.gif


Ja danke, das wünsche ich auch  LG

Liebe Grüße, Sylvie


Huhu, ich bin hier :D, schön dass es mit Deinen Brötchen auch geklappt hat Cooking  1

Gestern haben alle so viel gebacken, dass sie auch heute noch davon gezerrt haben, darum ist wohl keiner hier Bigsmile

Morgen back ich wieder ein Brot und lecker Pizza nach dem Pizzazungen Rezept Cooking  6

Wünsche noch einen schönen Sonntag ......

LG Simone


Wo seid ihr denn heute alle?

Heute morgen gab es bei uns die Guten Morgen Ecken von Ikors und die Buttermilchbrötchen super-saftig (RW). Von den Ecken hab ich die 1,5 fache Menge gemacht und 8 Brötchen daraus. Die 26er Springform war aber fast ein wenig zu groß dafür. Trotzdem waren die Brötchen super lecker und locker.

Liebe Grüße, Sylvie

Liebe Grüße, Sylvie


Probiere es aus, gehe normalerweise mit dem iPad rein.

Mal schauen.

Danke für den Tipp!

BD 19.02.  ED 19.02.


Hallo Patti,

ich gehe immer auf das jeweilige Rezept. Dann gehe ich in der Befehlsleiste nicht auf das Druckersymbol, sondern auf den Pfeil daneben. Dann gebe ich ein "Seite 1" drucken, falls der Text noch nicht vollständig ist, drucke ich noch die 2. Seite aus. So habe ich nur das erste Bild und den Text ausgedruckt.

Liebe Grüße, Sylvie

Liebe Grüße, Sylvie


@Patti: 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


cooking-mami schrieb:

Hallo Michaela,

du musst den Smiley anklicken, dann die rechte Maustaste -> Kopieren, dann da deinen Cursor, wo du ihn hinhaben willst, wieder rechte Maustaste -> Einfügen.

Aber nicht verzweifeln, wenn's nicht gleich klappt

Viel Erfolg und liebe Grüße, Sylvie

Ganz lieben Dank Sylvie für Deine Hilfe

Liebe Grüße EmMi

 


Hallo!

ich würde mir gerne Rezepte aus Ikors Blog ausdrucken, stehe aber irgendwie auf der Leitung.

muss ich alles ausdrucken oder wie drucke ich nur ein Rezept aus. Weiß das jemand? Hat schonmal jemand alles ausgedruckt und weiß wie viele Seiten es sind?

Viele liebe Grüße

Patti

BD 19.02.  ED 19.02.


Hallo Biggi15 und Silvia,

Komisch iss das schon... Fotogalerie öffnen und dann unten im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen bis es passt, was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


Hallo!

ich hatte das gleiche Problem mit den Bildern auf dem Kopf. Weiß jemand woran das liegt? Erst als ich das Photo auf dem Kopf aufgenommen habe, ging es. Kann ja irgendwie nicht sein.

LG, Brigitte

 


Puzzled Sorry, hatte die Bilder im Album richtig herum, als ich sie hier reinkopierte waren sie auf dem Kopf?

 


@Nice to have: Danke 

@Sylvie.: Ja das kenne ich und wenn ich dann wieder Rezepte lese für die ich auch noch alle Zutaten habe gehs ab in die Küche. 

@Silvia: Deine Bilder sind spitzte (Hab nur mal schnell den PC auf den Kopf gedreht)  

 

 

Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!

Liebe Grüße Lili


 

Danke Nice to have,

dieses Saucenrezept hört sich schon etwas gehaltvoller an, ich werde sie ausprobieren. Die abgeschlagene Sauce hollandaise hat uns nämlich gar nicht geschmeckt :((  . Am besten schmeckt mir die ganz klassische vom Chip, aber die Kalorien.... Wenn ich denke, ich müsste ständig ein halbes Päckchen Butter auf einmal essen.....

Ich mache Sauce hollandaise ja nicht nur zu Spargel, sondern auch mal zu Brokkoli oder Schweinefilet überbacken. Aber es schmeckt halt!

Liebe Grüße, Sylvie

 

Liebe Grüße, Sylvie


 

Gabs heut morgen Brötchen nach Rezept vom Selfmademan 

super gelungen!


Dankeschön Smile


http://www.rezeptwelt.de/rezepte/spargel-mit-kartoffeln-und-leichter-hollandaise/30900

Die Sauce ist super und leicht gemacht  Bigsmile @. Cooking-mami und sooooo  leeeecker 

LG Simone