3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Gefüllte Hörnchen (süß und herzhaft)


Drucken:
4

Zutaten

14 Stück

Teig

  • 21 g frische Hefe, (halbes Hefepäckchen)
  • 150 g Wasser
  • 150 g Öl
  • 150 g Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 500 Gramm Weizenmehl Type 550
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Dosenmilch
  • 2 geh. EL Sesamkörner, bei süßer Füllung oder
  • 2 geh. EL Schwarzkümmel-Samen, bei pikanter Füllung

Apfelfüllung

  • 400 g Äpfel, geschält, geviertelt
  • 50 g Zucker, fein
  • 2 geh. TL Vanillezucker
  • 100 g Mandeln, oder Nüsse, gemahlen
  • 1 Eiweiß
  • 2 gestr. EL Speisestärke, gleich welche Sorte

Käsefüllung

  • 1 Bund Petersilie, abgezupft, gehackt
  • 400 g Feta, in Stücken
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 gehäufter Teelöffel Minze, getrocknet

Hackfleischfüllung

  • 1 Zwiebel, mittelgroß, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 geh. TL Oregano, getrocknet
  • 1 gehäufte Teelöffel Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 6
    2h 5min
    Zubereitung 1h 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Grundteig für gefüllte Hörnchen
    Hefe in 4 EL lauwarmen Wasser auflösen. Milch, Wasser, Öl, Salz, Zucker und aufgelöste Hefe in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 3 vermischen. Mehl dazugeben, 5 Min./ Modus „Teig kneten“.

    Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Std. gehen lassen.
  2. Zubereitung
    Auf die Arbeitsplatte/Backmatte einige Tropfen Öl geben und verteilen. Die Handflächen leicht einölen und aus dem Teig ca. 14 Kugeln formen. Die Teigkugeln nochmals 15 Min. gehen lassen.

    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Aus den Kugeln 14 Dreiecke formen und je 1 EL Füllung in die obere Hälfte jedes Dreiecks geben (Spitze zeigt nach unten). Dreiecke von oben zur Spitze nach unten aufrollen. Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

    Eigelb mit Dosenmilch verquirlen und mit einem Backpinsel auf die Hörnchen streichen. Sesam bei süßer Füllung oder Schwarzkümmel bei pikanter Füllung darüberstreuen. Hörnchen 20 Min. (180°C) goldbraun backen.

    Backblech herausnehmen und mit einem sauberen Geschirrtuch für 10 Min. abdecken. Danach die Hörnchen auf ein Kuchengitter legen und ohne Abdeckung vollständig abkühlen lassen.
  3. Apfelfüllung
    Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in den Mixtopf geben. Zucker, Vanillezucker, gemahlene Mandeln oder Nüsse, Eiweiß und Speisestärke dazugeben, 10 Sek./Stufe 4.

    In eine Schüssel umfüllen und weiterverarbeiten (siehe Zubereitung) .
  4. Käsefüllung
    Petersilie waschen, von den Stängeln zupfen und hacken.
    Feta in einer Schale mit der Gabel etwas zerdrücken.
    Knoblauchzehe fein schneiden bzw. mit der Knoblauchpresse zerdrücken.

    Petersilie, Öl, Knoblauch, Minze und Feta in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4. Mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 10 Sek./Stufe 3 verrühren.

    In eine Schüssel umfüllen und weiterverarbeiten (siehe Zubereitung) .
  5. Fleischfüllung
    Zwiebel in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Öl zugeben und 4 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.

    Hackfleisch, Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer zugeben, mit dem Spatel einmal umrühren, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und garen, 20 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 3.

    In eine Schüssel umfüllen und weiterverarbeiten (siehe Zubereitung) .
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Sasa Vorbereitungsmatte
    Sasa Vorbereitungsmatte
    jetzt kaufen!
  • Sasa Backmatte
    Sasa Backmatte
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Hörnchen lassen sich prima einfrieren. Nach dem Auftauen werden sie für wenige Minuten bei 100°C aufgebacken. Sie schmecken dann wie frisch gebacken.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare