3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Paprika-Fleischpflanzerl


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Fleischmasse

  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Stück Semmel, altbacken
  • 100 g Karotten, in Stücken
  • 1 Stück rote Paprika, in groben Stücken
  • 1 Teelöffel mittelschafer Senf
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Teelöffel Salz
  • Pfeffer
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Für die Fleischmasse:
  1. Knoblauchzehe und halbierte Zwiebel

    5 Sek/Stufe 5

    Semmel in scheiben schneiden und in den Mixtopf geschlossen

    Karotten und Paprika mit dazu und

    15 Sek/Stufe 5-6

    Hackfleisch reinbröckeln und restliche Zutaten dazu geben.

    2Min/  Modus „Teig kneten“

    Dann die Masse in der Pfanne rausbraten.

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Für Kinder gut geeignet die nicht gerne Gemüse essen. Das gemüse ist ziemlich klein und fällt nicht sehr auf.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Vegetarisch zu empfehlen. Ich dachte das wäre ein...

    Verfasst von kasekuchen 2013 am 27. März 2020 - 08:47.

    Vegetarisch zu empfehlen. Ich dachte das wäre ein veggi Rezept. Ich habe alles nach Rezept gemacht, aber einfach das Hack weggelassen und 200g Feta unter gekrümelt. Die waren klasse. Total lecker Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept ist ganz gut, kam

    Verfasst von Tikita am 4. Juli 2016 - 21:21.

    Das Rezept ist ganz gut, kam bei meinen Leuten aber nicht so gut an. Durch das Gemüse sind die Pflanzerl leicht süß - das war nicht so unser Geschmack.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • unschlagbar Lecker, ein

    Verfasst von wawwa71 am 14. September 2015 - 14:36.

    unschlagbar Lecker, ein echter Familienhit ! tmrc_emoticons.)

    auch mit Ei tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe die Pflanzerl fürs

    Verfasst von planet-haenel am 5. Januar 2015 - 22:49.

    Ich habe die Pflanzerl fürs kalte Buffett an Silvester gemacht - waren sehr lecker und wurden oft gelobt wegen der gelungenen Würzung! .....wenn die geähnt hätten, wie viel Gemüse ich ihnen damit unterjuble.... tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • schmecken total lecker, danke

    Verfasst von neudabei am 23. September 2014 - 14:45.

    schmecken total lecker, danke für das Rezept. tmrc_emoticons.) Habe auch ein Ei dazu getan.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Meine Kinder,mein Mann und

    Verfasst von lopessemedo am 9. August 2014 - 19:15.

    Meine Kinder,mein Mann und ich schmecken sehr gute Fleischpflanzerl essen. Einfach toll Idee und super !!!!!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Manuschken, sollte man

    Verfasst von Karo65 am 19. Juni 2014 - 12:29.

    Hallo Manuschken,

    sollte man der Masse kein Ei zufügen,damit es besser bindet,oder funktioniert es auch ohne?

    Ich würde es gerne mal machen. Hört sich sehr lecker an! tmrc_emoticons.)

    Es hat alles seinen Sinn!


    Liebe Grüße     Karin


     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können