3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Chili mit Tortilla und Süsskartoffel sin carne


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Chili

  • 4 Stück Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Chilischote, rot, entkernt, wer's sehr scharf mag auch zwei
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Schote rote Paprika
  • 400 g Süßkartoffeln
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gem.
  • 2 Dosen Pizzatomaten stückig (400g)
  • 2 Dosen schwarze Bohnen (400g)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Stück Limette (hier geht auch Direktsaft)
  • 4-5 EL Joghurt (nach geschmack)
  • Salz und schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken

Reis

  • 250 g Reis, z.B. Basmati oder Vollkornreis

Garnierung

  • 4-5 Stück Weizentortillas
  • 1/2 Bund Koriandergrün
  • 2 EL Olivenöl
  • 6
    45min
    Zubereitung 45min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Reis
  1. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. In einem Sieb gut abtropfen lassen und zurück in den Topf geben. Mit schwarzem Pfeffer würzen, zudeckt beiseite stellen.

    (Reis kann auch im Mixtopf geschlossen gekocht werden, nur müßte das vorab  geschehen, da das Chili länger braucht...

  2. Chili + Garnierung
  3. Die Frühlingszwiebeln abspülen und putzen. Die weißen und grünen Zwiebelteile getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden (grün kommt später zum Chili).

    Die Chilischote fein hacken (evtl vorher entkernen, ist dann weniger scharf). Den Knoblauch schälen und klein schneiden, die Paprika entkernen  und in  Stücke teilen. Die Süßkartoffeln schälen und in Stücke teilen.

     

  4. 2 EL Öl, Knoblauch,  weiße Frühlingszwiebelringe, Chilipulver, ger.Paprikapulver und Kreuzkümmel in den Mixtopf geschlossen geben und 2-3 Min 120° (Varoma) Linkslauf Stufe 2-3 anschmoren.

     

  5. Paprika,Süßkartoffel in den  Mixtopf geschlossen geben, 3 Sek auf Stufe 5 (ggfs. nochmal 1 bis 2 Sek länger je nach Belieben).

    Die Pizzatomaten und eine halbe Dose Wasser dazugeben, 100° ,Linkslauf,Stufe 2-3, bis 100° erreicht sind.

    In dieser Zeit die Bohnen in Varoma schütten, abspülen und abtropfen lassen.

     

  6. Backofen auf 180° O/U stellen.

     

    Wenn die 100° erreicht sind Bohnen in den Topf geben und das Chili 25 Minuten köcheln lassen, anstatt des Spritzschutzdeckels das Garkörbchen auf den Topfdeckel stellen, bis die Sauce eingedickt ist, ggfs. etwas länger, je nach Geschmack. Bei 25 Min sind die Süsskartoffeln noch leicht mit Biss...

    Währendessen die Tortillas aufrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. In etwas Öl wenden, dann auf einem Backblech verteilen. 10 Minuten vor Ende der Chilikochzeit, das Blech in den Ofen schieben (mittlere Schiene) backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Die Blätter des Koriandergrüns  abzupfen und grob hacken (für Garnierung und den letzten Pfiff..

    Das Chili mit Salz, schwarzem Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

    Joghurt und die grünen Frühlingszwiebelringe in das fertige Chili rühren.

    Den Reis auf Teller verteilen. Das Chili darübergeben und mit dem gehackten Koriander bestreuen.

    Dazu oder darüber die knusprigen Tortillastreifen geben. 

    Guten Appetit

     

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Bei den Tortillas ein Auge auf den Ofen haben, jeder bräunt halt anders tmrc_emoticons.;-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ein Rezept von Jamie Oliver

    Verfasst von ThermiAte am 28. Juli 2016 - 14:47.

    Ein Rezept von Jamie Oliver aus der Hello Fresh Sammlung!!!

     

    Sehr lecker und empfehlenswert, hier für den Thermi umgeschrieben....Prima

    Mixingbowl closed

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können