Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Gyrossuppe


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Gyrossuppe

  • 3 Stück Zwiebel klein
  • 1 Stück Knoblauchzehe
  • 600 g Gyros-Geschnetzeltes
  • 200 g Sahne oder Cremefine
  • 20 g Öl
  • 1 Packung Zwiebelsuppe /Tüte
  • 1 TL Zucker
  • 250 g Milch
  • 250 g Wasser
  • 1 Glas Paprika /Kleines Glas, oder eine frische Paprika
  • 1 Dose Mais / Kleine Dose
  • 4 geh. EL Zigeunersauce
  • 6
    35min
    Zubereitung 35min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Schnell und leicht, kann gut am Vorabend vorbereitet werden.
  1. 600 g Gyrosfleisch in der Pfanne kurz von allen Seiten anbraten und mit der Sahne ablöschen. Abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    oder sofort weiter verarbeiten:

    3 kl Zwiebeln halbiert und 1 Knoblauchzehe in den Mixtopf geschlossen 5 Sek. St. 5 hacken, mit dem Spatel, nach unten schieben, dann 20 g Öl zugeben und 3 Min. Varoma St. 1 Linkslauf dünsten.

    Anschließend das vorbereitete Fleisch, die Zwiebelsuppe, Zucker, Milch, Wasser, Paprika, Mais und Zigeunersauce in den Mixtopf geschlossen hinzufügen und dann 18 Minuten 98 °C Linkslauf St. 1 garen.

    Die Suppe ist dann verzehrfertig, kann aber noch gut im Mixtopf geschlossen für ca. 0,5 Stunde warmgehalten werden, dann gewünschte Zeit einstellen und 75 °C LinkslaufSanftrührstufe

    Das ist unsere absolute Lieblingssuppe. Dazu noch ein frisches Brot und es ist perfekt.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Danke für das leckere Rezept - hat der ganzen...

    Verfasst von kleine-himbeere13 am 21. November 2020 - 12:39.

    Danke für das leckere Rezept - hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt 👍.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Habe frische Paprika genommen und am Schluss noch...

    Verfasst von Bettina0311 am 1. September 2020 - 11:56.

    Habe frische Paprika genommen und am Schluss noch einen Schmelzkäse rein
    sehr,sehr lecker

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wir haben die Tütensuppe weg gelassen. Dafür...

    Verfasst von Irina12 am 17. Dezember 2017 - 15:22.

    Wir haben die Tütensuppe weg gelassen. Dafür etwas Bio Brühe und eine ganze Flasche Zigeuner Soße. Dazu noch ein halber Becher Creme Fraiche und nur Sahne ohne Milch. Also etwas umgewandelt. Es hat voll super geschmeckt und ich danke für die Inspiration😊

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gyrossuppe...

    Verfasst von FreyaSpitzwegerich am 14. Februar 2017 - 15:38.

    Gyrossuppe


    Habe statt Mais im 2. Schritt wo man die Zwiebeln anbrät, gehobelten Spitzkohl mit reingemacht. War sehr Lecker, und

    als Gewürz noch Cumin mit rein. Ohne Cumin geht bei uns gar nix wenns Gyros betrifft. Cooking 9

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hat uns allen sehr...

    Verfasst von karl94 am 6. Februar 2017 - 21:08.

    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Werde das nächste Mal noch Schmelzkäse dran machen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können