
- TM31
Zutaten
Teig
- 250 g Magarine oder Butter
- 180 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Schokostreusel
- 100 g Rum
- 100 g Eierlikör
- 1 Packung helle Schokoglasur
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- 01. Backofen vorheizen auf 175 Grad Heißluft.
02. Magarine oder Butter im Mixtopf schaumig rühren (6 Sekunden / Stufe 3)
03. Zucker und Vanillezucker, Backpulver und das Mehl dazu geben (12 Sekunden /Stufe 4).
04. Danach Eier, Eierlikör und Rum in den Mixtopf geben. (1 Min/Stufe 6) Mit dem Spatel ggf. die Masse nach unten schieben.
05. Zum Schluss die Schokostreußel in den Mixtopf geben und verrühren (30 Sekuden / Stufe 3 /"Linkslauf" rückwärts)
06. Den Teig in eine Gugelhupfform geben, die mit Butter und Semmelbrösel eingefettet und bestreut worden ist.
07. Dann ca. 60 Minuten bei 175 Grad mittlere Schiene backen.
08. Nach dem Backen den Kuchen erkalten lassen.
09. Zum Schluß mit Schokoglasur überziehen.
Teig
Tipp
Rum und Eierlikör kann man je nach Geschmack auch mehr zugegeben. Ich nehme immer etwas mehr Eierlikör, das macht den Teig saftiger. Statt Eierlikör geht auch Amaretto, aber da lieber etwas zurückhaltender sein.
Wenn man die Gugelhupfform einfettet und dann mit Semmelbrösel bestreut, geht der Kuchen viel leichter aus der Form. Die Semmelbrösel schmeckt man nicht.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Wir finden diesen Kuchen klasse.
Er ist richtig fluffig und schmeckt wirklich gut.
Anstatt des Rums nehme ich nochmal Eierlikör und dann schmeckt man den Eierlikör auch besser.
Schade, ich fand den Kuchen jetzt nun auch nicht so besonders. Er hat schon geschmeckt, aber...! Er war einfach in der Zubereitung. Vom Eierlikör habe ich nichts rausschmecken können. Die Konsistenz vom Kuchen fand ich auch nicht besonders schön. Einen Versuch war es wert. Allerdings wird er jetzt aus meiner Sammlung entfernt. DANKE!
Gerade mal das Rezept ausgedruckt. Gehe sofort mal in die Küche. Bin schon gespannt.
Super lecker. Habe nur den Eierlikör genommen und den Rum einfach durch Milch ersetzt. Schmeckte somit nicht nach Alkohol.
Hallo Maro10110
Der Alkohol verdampft beim Backen, aber der Geschmack bleibt halt und damit nicht unbedingt was für Kinder. Den Eierlikör kann man auch mit Milch oder Sahne verdünnen, aber der Rumgeschmack bleibt. Warum der aber speckig wird ist mir nicht ganz klar, ich vermute mal den Eierliör. Vielleicht hast Du zuviel erwischt, aber ich habe keine Ahnung. Aber das ist auch Geschmackssache, ich mag den lieber speckig als zu trocken.
Ist bei mir leider sehr speckig geworden.....durch den hohen Alkoholanteil für Kinder völlig ungeeignet
Locker lecker und schnell leer
Liebe Grüße
19Thermofixi82
heut gebacken, lecker
Ich kenn den nur auf dem Blech. Bin gespannt. Werd ihn ausprobieren....
Super Rezept, ist der Lieblings Kuchen von meinem Mann!