Zutaten
6 Portion/en
Für den Teig
- 400 g Dinkelvollkornmehl
- 170 g Butter, kalt in Stücken
- 170 g Magerquark
- 2 Eier
- 3/4 TL Salz
Das Gemüse für den Belag
- 1500 g Spargel, weiß
- 1/2 TL Salz
- 1/4 TL Zucker
- 1 TL Butter
Der Guß
- 6 Stängel Estragon
- 4 Stängel Petersilie
- 300 g Sahne
- 3 EL Crème fraîche
- Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz, nach Geschmack
- 2 Eier
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min. auf Stufe
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verkneten. Den Teig dann als Kugel in eine Folie wickeln und für ca. 30 Min. im Kühlschrank lagern.
In dieser Zeit den Spargel waschen, schälen, in den Varoma geben. Mit Zucker und Salz den Spargel leicht überstreuen, die Butter in kleinen Flöckchen auf dem Spargel verteilen. Varoma schließen. Das Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" füllen, Topf verschließen, Varoma aufsetzen, 15 Min. Stufe Varoma den Spargel vorgaren.
In dieser Zeit das Backblech einfetten.
Wenn der Spargel fertig vorgegart ist, ihn auf Küchenpapier legen zum Abtropfen.
In dieser Zeit den Guß zubereiten. Alle Zutaten für den Guß in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 5 ca. 10 Sek. vermengen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den kühlen Teig ausrollen, entweder direkt auf dem Backblech oder auf der Arbeitsfläche etwa in der Größe des Backblechs. Den Teig dann auf das Backblech geben und mit den Händen an den Rändern etwa 1,5 cm hochziehen. Nun die Spargelstangen mit kleinem Abstand neben einander legen, dabei abwechselnd die Spargelköpfe rechts und links ausrichten.
Den Guß über den Spargelkuchen gießen, das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und in 35 Min. goldbraun backen.
Dieser Französische Spargelkuchen schmeckt warm und auch kalt sehr gut.
Das Rezept habe ich in der Zeitschrift "KochenAktuell, Nr . 116" gefunden, leicht abgewandelt und für den Thermomixeinsatz umgeschrieben.
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte deines Rezeptes
Für den Teig
Fertigstellung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenUps......Sterne vergessen
Ups......Sterne vergessen
Super lecker!!! Ich hab noch
Super lecker!!! Ich hab noch Speckwürfel mit in den Guss getan und das Ganze zum Schluss zusätzlich mit frischen Champignons belegt und n Hauch Parmesan drüber.
Hallo, danke für das leckere
Hallo,
danke für das leckere Spargelrezept. Es ist eine wirklich leckere Alternative.
Liebe Mechthild! Der
Liebe Mechthild!
Der Spargelkuchen ist einfach nur lecker... da muss man sich ja bremsen, damit man nicht weiterisst, obwohl man satt ist!
Ein Herzchen hatte ich dir schon hiergelassen, nun folgen 5 wohlverdiente Sterne (und in Gedanken nochmal 5 für das mühevolle Einstellen hier!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir
Barbara
Hallo Mechthild, gestern gabs
Hallo Mechthild,
gestern gabs diesen leckren Kuchen. Da ich 405 Mehl nehmen muß, damit gebacken. Laktosefrei Creme fraiche habe ich noch nicht gefunden, habe saure Sahne genommen.
Alles bestens, hat uns gut geschmeckt, und dafür 5***** und ein Danke schön fürs Rezepteinstellen!!!!!!!!!
U N D mache bitte weiter mit Rezepteinstellen, auch wenns zur Zeit noch so schwierig ist.
LG Lelchen
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig
für dieses tolle Rezept gebe
für dieses tolle Rezept gebe ich auch gerne 5 Sterne. Wir haben diesen leckeren Kuchen am Samstag gegessen, alle Frauen die ihn probiert haben, waren begeistert. Vielen Dank für das tolle Rezept
[size= 14px]
[/size]
LG Ute
Heute war es nun so weit.
Heute war es nun so weit. Dieser leckere Kuchen wurde hergestellt und ist schon zur Hälfte verspeist. Die zweite Hälfte wird dann am Abend kalt versucht. Warm war es schon mal ein Genuss.
Gerne vergebe ich 5 Sterne. Wir hatten auch grünen Spargel mit dabei, wir mögens bunt.
Viele Grüße
Teddyundine
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
ich laß auch schon mal ein
ich laß auch schon mal ein Herzchen da. Das hört sich soooooooo lecker an
[size= 14px]
[/size]
LG Ute
Also, nach unzähligen
Also, nach unzähligen Versuchen ist es nun gelungen, die fehlerhafte Mengenangabe im Rezept zu korrigieren. Leider gelingt es jedoch nicht, Fotos hochzuladen. Werde morgen mal das Moderatorenteam um Hilfe bitten.
Mechthild Hellermann
Mir tropft der zahn. Herzchen
Mir tropft der zahn. Herzchen gab es schon und vom nächsten Spargel wird es versucht, vielleicht am Mittwoch, mal sehen.
Bin schon gespannt.
Gruß
Teddyundine
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Eure Teddyundine
Mechthild - mir knurrt der
Mechthild - mir knurrt der Magen, wenn ich Dein Rezept lese... wird sofort gerherzelt, muß aber noch warten bis es von mir ausprobiert wird, da ich mal wieder keinen Quark im Hause habe!!!
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Also, es ist zum Verrückt
Also, es ist zum Verrückt werden! Mir ist ein Schreibfehler bei der Spargelmenge unterlaufen. Kann es leider nicht korrigieren! Es müssen 1,5 kg Spargel sein für 1Backblech, muß man für so eine kleine Korrektur nun wirklich die Moderatoren bemühen??
Mechthild Hellermann