Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Teig
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe, 7 gr.
- 1 Teelöffel Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz, fein
- 10 Gramm Olivenöl
- 250 Gramm Wasser
Füllung
- 250 Gramm Käse, Gouda/ Mozzarella
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Cornichons
- 1 gestrichener Teelöffel Salz, fein
- 1 Messerspitze Pfeffer, Schwarz& Weiss
- 4 Esslöffel Paniermehl
- 200 Gramm Bacon, in Scheiben, Braten
- 1 Fleischtomate, 4 Scheiben
- 500 Gramm Hackfleisch, gemischt
- 1 Eier
- 12 Scheiben Salami, Kleine Scheiben
-
6
1h 25min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- TEIG
500 g Mehl
1 Päckchen(7gr) Trockenhefe
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
10 ml Olivenöl
250 ml Wasser
Die Hefe für 2 Min. 30 sec. auf 37-40 Grad mit dem Wasser auf Stufe 2 verrühren lassen.
Alle anderen Zutaten hinzufügen und für 2 Min. auf Stufe 3" Modus „Teig kneten“" kneten.
Umfüllen und den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen. - FÜLLUNG
1 kleine 250 ml Glasschüssel (zum "bauen" der Burger)
250 g Mozzarella/ Gouda
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Cornichons
1 gestr. Tl Salz
1/4- 1/2 Tl Pfeffer schwarz-weiß
4 EL Paniermehl
200 g gebratenen Bacon (muss nicht)
4 große Scheiben Tomate
500 g Hackfleisch
1 Ei
12 Scheiben Salami (kleine Scheiben)
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Käse auf Stufe 10, 8 sec. zerkleinern, umfüllen und an die Seite stellen.
Die Zwiebel, Cornichons und den Knoblauch auf Stufe 4, 8 sec zerkleinern.
Hackfleisch, Ei, Paniermehl, Salz, Pfeffer dazugeben und 2 Min 30 sec auf Stufe 3" Modus „Teig kneten“" kneten.
Das Hackfleisch zu 4 gleichförmigen flachen Burgern (Durchmesser ca. Mitte der Schüssel in der der Burger später "gebaut" wird) formen (oder acht flachere) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Nun ca 25 min bei 200 Grad backen. - ZUBEREITUNG
Zupfe nun etwa ein Fünftel vom fertigen Teig, forme dieses zu einer Kugel und rolle sie zu einem runden Fladen aus.
Bemehle die Innenfläche der Glasschüssel und lege den Teig über diese.
Der Teig muss dabei den Rand überlappen.
Drücke den Teig sanft auf den Boden der Schüssel und presse den über den Rand stehenden Teig um die Schüssel. Bedecke den Boden des Teiges mit einer Schicht Mozzarella. Auf diesen legst du mehrere kurze Streifen Bacon, gefolgt von einer Tomatenscheibe und jeweils einem Burger (einer Frikadelle).
Um die Burger zu schließen, formst du aus dem übrigen Fünftel Pizzateig vier kleine Fladen, mit denen du die Füllung abdeckst. Schlage nun den über den Schüsselrand stehenden Teig um und drücke ihn fest.
Stürze die Pizza-Burger aus den Schüsseln, lege sie auf ein Backblech und schneide ihre Oberseite kreuzförmig ein. Bestreue die Oberseiten mit etwas Mozzarella/ Gouda und lege je drei Scheiben Salami auf sie.
Bei 200 °C backst du sie für 25 Minuten. - HINWEIS
https://www.youtube.com/watch?v=HRL2SVf0C1Y
Ist das Originalrezept!!!
Habe es auf den TM umgewandelt und dann ausprobiert.
Pizzateig
Füllung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
1/3 des Mehls durch Vollwertmehl ersetzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenhexenkessel71:...
hexenkessel71:
Habe ich ergänzt.
Dankeschön
Bevor man mich sieht, hört man mich schon!!!
Sieht lecker aus. Aber: wo verwende ich die...
Sieht lecker aus. Aber: wo verwende ich die Hackburger, die man vorher gemacht hat. Kommen die als unterstes auf den Teig? Sorry, falls ich es übersehen haben sollte.
Hexe im 1. Semester
Hallo,...
Hallo,
sieht sehr lecker aus. Werde ich nach Weihnachten machen.
Viele Grüße- ute
Das Rezept habe ich bereits aus einer TM...
Das Rezept habe ich bereits aus einer TM Zeitschrift.
Sehr lecker sehr zu empfehlen.