Zutaten
18 Stück
Teig
- 2 Eier
- 100 g Margarine, weich
- 100 g Zucker
- 240 g Mehl 405
- 55 g Stärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 5 EL Milch
-
6
23min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen
EINE SCHÜSSEL AUF DEN MIXI STELLEN UND MEHL SOWIE STÄRKE ABWIEGEN!
Das Backpulver dazu schütten
Beiseite stellen
Die weiche Margarine kurz Stufe vier rühren, dann den Zucker dazu und 1 min Stufe 3,5 rühren lassen.
Jetzt die Uhr auf 1 min Stufe 4 stellen und ein Ei dazu und nach 30sec das zweite Ei verrühren
Dann die Milch und das Salz dazu. Kurz vermischen ,10sec Srufe 3,5
Nun das Mehl,Stärke und Backpulver in den Topf SIEBEN.Das ist sehr wichtig!
JETZT NUR noch ganz kurz unterheben Stufe 3-4. Wirklich nur bis die Zutaten vermischt sind.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils 9 Potionen mit dem Spritzbeutel aufsetzen, mit nassen Fingern oben abflachen.
Nacheinander auf mittlerer Schiene ca 12 bis 14min backen. Sie sollen nicht braun werden.
Nach dem Auskühlen entweder mit Puderzuckeglasur oder Schoko verzieren.
Puderzuckerglasur:80g Puderzucker mit Saft einer halben Zitrone vermischen. Sollte richtig zäh sein. Mit Palette auf die Amerikaner streichen.
los geht's
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Geheimnis der saftigen Amerikaner ist das Sieben der trockenen Zutaten,das sehr kurze Vermischen zu den feuchten Zutaten und die mit Wasser befeuchtete Oberfläche vor dem Backen.
TIPP:wenn Puderzuckerglasur nicht weiss wird liegt es immer daran,dass sie zu viel Wasser enthielt, und das Gebäck muss ausgekühlt sein.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker, lecker! Habe gerade
Lecker, lecker!
Habe gerade die Amerikaner gebacken. Geschmacklich sehr gut, hätte ich nicht gedacht. Da der Teig doch sehr fest war, aber nach dem Backen sehr fluffig und lecker. Gibt es nun öfters bei uns, da schnellgemacht.
Danke für das Rezept. Habe
Danke für das Rezept. Habe die Hälfte gemacht, ...
Ohne sieben etc. trotzdem perfekt.
Schmeckt wirklich sehr
Schmeckt wirklich sehr lecker!
Diese Amerikaner schmecken auch am nächsten Tag noch richtig lecker.
Hallo, habe gestern die
Hallo, habe gestern die Amerikaner gebacken und jetzt ist nur noch einer übrig so lecker waren sie !!!!!!
Finde aber das 1 Backpulver Päckchen zuviel! Trotzdem nur weiter zu empfehlen!
Vielen Dank, euch allen ein
Vielen Dank, euch allen ein schönes Wochenende!
NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER
Waren super, werde ich
Waren super, werde ich bestimmt wieder backen.
Sehr lecker!
Sehr lecker!
danke fürs Rezet, waren
danke fürs Rezet, waren Lecker und die Glasur auch
Habe soeben die leckeren
Habe soeben die leckeren Amerikaner gebacken. Der Teig ist sehr locker.
Ich habe allerdings 2-3gr. Hirschhornsalz mit in den Teig gegeben.
Amerikaner soeben gebacken.
Amerikaner soeben gebacken. Sie sind wunderbar geworden. Herrlich zum Ansehen. Ich habe den Eisportionierer genommen. Den Eisportionierer gut befeuchten, es bleibt überhaupt kein Teig hängen. Freue mich schon auf den Nachmittagskaffee.
Danke für die Sterne!
Danke für die Sterne! Probiere doch mal einen großen Eis Portionierer wenn du hast. Ich mach das bei meinen cookies auch so. Wenn du genug Wasser dran hast dürfte auch nichts kleben.
Liebe Grüße
NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER
suuper lecker. hab heute ein
suuper lecker.
hab heute ein Portion gebacken für den Karnevalsumzug.
Das mit dem Spritzbeutel mag ich nicht so aber hat dennoch gut geklappt. Vielleicht fällt mir mal was anderes dafür ein. Geschmacklich klasse...
LIEBE KERSTIN! Danke für das
LIEBE KERSTIN!
Danke für das Lob und die Sterne!
NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER
Da spricht der Profi!!!! das
Da spricht der Profi!!!!
das Rezept bzw. Die Beschreibung hört sich ja schon "professionell " an. Ich hab heute die Amis gebacken. Zusätzlich noch Vanillezucker und Zitronenabrieb mit rein. Sie sind supersaftig geworden!!!
danke fürs Rezept
lg Kerstin