Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Portion/en
Teig
- 150 Gramm Zucker
- 100 Gramm Butter
- 170 Gramm Mehl
- 2 Stück Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1,5 Teelöffel Backpulver
Belag
- 8 Stück Birnen
- 250 Gramm Sahne
- 200 Gramm Schmand
- 50 Gramm Zucker
- 50 Gramm Mandeln
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
6
2h 10min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Alle Zutaten des Teiges in den Mixtopfgeben und 1 Min/Stufe 4 einschalten, anschließend in eine gefettete Springform (28 cm) füllen und den Teig glatt streichen.
Birnen vierteln und entkernen, in den Mixtopf geben, 10 SeK/Stufe 4 zerkleinern und im Anschluss auf dem Teig verteilen.
Sahne, Zucker, Puddingpulver und Schmand in den Mixtopf geben und
15 Sek./Stufe 4 einschalten. Und über die Birnen verteilen und anschließend die Mandelblättchen darauf verteilen.
Ca. 55 Minuten bei 180 Grad Umluft backen, danach etwas auskühlen lassen und genießen!!
Backofen auf 180 Grad vorheizen!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNein danke...
Nein danke
leider war mein Kuchen auch sehr matschig. Mag wirklich an den Birnen liegen, aber bis ich die richtigen Birnen gefunden habe, möchte ich nicht noch einen Kuchen wegwerfen. Darum lösche ich das Rezept und vergebe auch keinen Stern.
Habe den Kuchen gestern gebacken, später dann ein...
Habe den Kuchen gestern gebacken, später dann ein noch warmes Stück verspeist, sehr lecker. Doch ich muss sagen, so richtig kommt der Birnengeschmack nicht durch. Habe die Birnen geschenkt bekommen und direkt an diesen Kuchen gedacht. Es kommt bestimmt auf die Birnensorte an um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Danke fürs Einstellen.
Ein Update:...
Ein Update:
Wen es interessiert, wie es glutenfrei und kuhmilchfrei umzusetzen ist:
50g Kokosmehl, 50g Erdmandelmehl, 50g Mehlmix f Kuchen & Kekse
dazu aber 15g gf Weinsteinbackpulver und 25g Apfelessig
Als Schmand-Ersatz
entweder 200 g Schafsmilch-Joghurt (gibt es sehr neutral schmeckend von DEM griech. Joghurt-
Hersteller) plus
250 g vegane Sahne
oder 450 g Soja-Joghurt Vanillegeschmack
8 Birnen waren bei mir gestern 1060 g. Da es etwas dauerte, bis ich mit dem Topping fertig war, hatte sich auf der Oberfläche der zerkleinerten Früchte Fruchtwasser abgesetzt (es waren sehr reife Früchte). Dies habe ich mit Zewa abgesaugt.
Nichts war matschig - der Kuchen ist ein Gedicht!
Liebe Grüße ~ Delphine
LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein
nicole.76 hat geschrieben:...
Hallo
Hallo, ich habe den Kuchen nun schon mehrfach...
Hallo, ich habe den Kuchen nun schon mehrfach gebacken. Auch mit Äpfeln! Immer gut funktioniert und sehr gut! Nun habe ich Birnen (anscheinend späte) geschenkt bekommen, ich habe mich schon sehr auf den Kuchen gefreut. Nun allerdings: er war spuntig, durchgeweicht und irgendwie komisch
. Ich denke nun, da manche dies auch schreiben, dass es sehr aufs Obst ankommt. Ich warte nun wieder auf unsere Birnen
Liebe Grüße Resi
Ich fand den Kuchen leider nicht gut. Sehr...
Ich fand den Kuchen leider nicht gut. Sehr matschig und geschmacklich nicht besonders. Auch meine Familie war nicht begeistert. Schade ...
Ein wirklich gutes und schnelles Rezept. Hat uns...
Ein wirklich gutes und schnelles Rezept. Hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Danke
Super tolles Rezept. Ich habe ihn schon öfter...
Super tolles Rezept. Ich habe ihn schon öfter gebacken, ist ratz fatz weg. Ich lasse die Birnenstücke auch ziemlich groß. Danke für das tolle Rezept
Liebe Grüße
Waltraud
Super lecker! ...
Super lecker!
Habe das Rezept für uns gluten- und milchfrei umgesetzt und mit Birnen gebacken. Das versuche ich auf jeden Fall noch einmal mit Äpfeln.
Liebe Grüße ~ Delphine
LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein
Nielsen75: Super!!! Das freut mich
Nielsen75: Super!!! Das freut mich
Gestern gebacken und heute zum Frühstück...
Gestern gebacken und heute zum Frühstück probiert.
Sehr lecker und fruchtig 😍.
Der wird wieder gemacht!
P.S.: Habe statt Mandelblättchen Walnüsse genommen 🤗
Sehr gut, ich habe es gestern das erste mal...
Sehr gut, ich habe es gestern das erste mal gemacht, aber
mit Äpfel,und es hat uns allen sehr gut geschmeckt.
LG Gabi
Sehr lecker habe ihn heute gemacht zur...
Sehr lecker habe ihn heute gemacht zur Kaffeetafel.Alle fanden den Kuchen total gut.Deshalb von mir 5 Sterne.
sipeter: Gerne
sipeter: Gerne
Super lecker! Danke fürs Rezept!
Super lecker! Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße, sipeter
Sabine_1972: Danke bin froh wenn er geschmeckt...
Sabine_1972: Danke
bin froh wenn er geschmeckt hat
Zum zweiten Mal gemacht und schon wieder alles...
Zum zweiten Mal gemacht und schon wieder alles weggeputzt! Nochmal danke fürs Rezept!
Liebe Grüße Resi
JuliaSilvia: War sensationell, hat unseren Gästen...
JuliaSilvia: War sensationell, hat unseren Gästen durchwegs geschmeckt. Werde ihn diese Woche mit den restlichen Birnen gleich nochmal machen. Danke für das tolle Resept!
Der Kuchen schmeckt richtig lecker, die Hälfte...
Der Kuchen schmeckt richtig lecker, die Hälfte ist schon weg
. Ein alltagstaugliches Rezept ohne Schnickschnack,aber einfach gut, sowas liebe ich. Werde es auch mal mit anderem Obst probieren.
kamo76: Gern geschehen!! Wir haben auch so viele...
kamo76: Gern geschehen!! Wir haben auch so viele Birnen im Garten, was mich letztendlich zu diesem Rezept bewegt hat
resita: Wahnsinn!! Sieht besser aus als mein...
resita: Wahnsinn!! Sieht besser aus als mein Kuchen
Lecker!!!
Sabine_1972: Hallo ich hoffe es hat...
Sabine_1972: Hallo
ich hoffe es hat funktioniert!!
Habe den Kuchen gerade im Ofen. Teig und Belag...
Habe den Kuchen gerade im Ofen. Teig und Belag waren zügig und gut zu verarbeiten. Die Birnen habe ich nur 3 sec. Stufe 4 zerkleinert, da blieben dann noch kleine Stückchen, länger wäre es Birnenmus geworden (Sichtkontakt). Ich hatte nur kleine Gartenbirnen, habe 9 Stück genommen, das waren 750 g . Als Anhaltspunkt: für eine runde Springform nehme ich grundsätzlich mimimum 500 g Obst bis zu 750 g, je nachdem wie "obstig" man es mag.
Vielen Dank für das Einstellen des tollen Rezeptes.
Muß noch 10 Minuten warten, bis ich den Kuchen aus dem Ofen holen kann, es duftet schon so verführerisch,....
LG kamo
Bin gerade dabei, diesen leckeren Kuchen für...
Bin gerade dabei, diesen leckeren Kuchen für meinen Mann zum geburtstag zu backen. War bei der Birnenangabe etwas überfordert, da ich so unterschiedliche Größen hatte. habe den Mixtopf einfach mal maximal befüllt
Leider habe ich so altes Backutensil, dass mir momentan Flüssigkeit und Teig unten ausläuft
Mal sehen, auch ich werde nun in 20min erst die Mandelblättchen drauf tun! Gegessen wird er dann erst Abends, ich werde berichten!
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Eigentlich bin ich kein Birnenfreund, da es aber heuer sehr viele gibt bin ich auf dieses Rezept gestossen.
Dieser Kuchen ist seeehr lecker!
Da ich keinen Schmand zu Hause hatte habe ich statt dessen Magerquark genommen. Und den Zucker im Belag weggelassen - ich hatte sehr reife, süße Birnen, die ich auch kürzer zerkleinert habe. Die Mandeln habe ich erst nach der halben Backzeit darauf verteilt.
So schmecken auch mir Birnen!
Danke fürs Rezept!!
Liebe Grüße Resi