Zutaten
100 Stück
- 100 g Haselnüsse
- 180 g Zucker
- 80 g Honig
- 150 g Sahne
- 130 g Butter in Stücken
- 180 g Mandeln, gehobelt
- 150 g Zartbitterkuvertüre, in Stücken
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Haselnüsse in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5 sek./Stufe 5 grob zerkleinern und umfüllen. Zucker, Honig, Butter und Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 7 Min./90°/Stufe 2 erhitzen. Mandeln und Haselnüsse zugeben und weitere 5 Min./90°/
"Linkslauf" /Stufe 2 erhitzen. Nussmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech glattstreichen, im vorgeheizten Ofen goldbraun backen und anschließend auf dem Blech auskühlen lassen. Den Mixtopf spülen. kuvertüre in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 7 Sek./Stufe 8 zerkleinern und 3 Min./50°/Stufe 2 schmelzen. Ausgekühlte Nussmischung vorsichtig auf die Arbeitsfläche stürzen, das Backpapier abziehen, die glatte Seite mit der Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen. Anschließend in kleine Quadrate ca.(2x2 cm) schneiden und kühl aufbewahren.
Backtemperatur: 200°C vorgeheizt, Backzeit ca. 12-14 Min.
Das Rezept ist aus einem Rezeptheft von Vorwerk "Weihnachtsklassiker" und wahnsinnig lecker und schnell gemacht. Diese Florentiner schmecken immer zu jeder Gelegenheit, nicht nur in der Weihnachtszeit.
Zubereitung: Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenflinketaste hat geschrieben:...
Ja, das ist ein tolles Rezept, ich lagere sie im Kühlschrank, in einer Luftdichten Dose😉
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Seeehr lecker. Meine Ränder sind etwas dunkel...
Seeehr lecker. Meine Ränder sind etwas dunkel geworden. Die habe ich abgeschnitten und mein Mann hat sie ohne Schoki "inhaliert". Nun sind sie mit Schoki überzogen und geschnitten. Wie gesagt, seeehr lecker. 😋
Ich mache sie seit Jahren und wir lieben sie sehr....
Ich mache sie seit Jahren und wir lieben sie sehr. Habe sie schon oft verschenkt und alle waren begeistert. Immer genau nach Anweisung, lasse sie aber komplett im Ofen abkühlen. Man braucht ganz viel Geduld. (Morgens backen, erst spät abends umdrehen und Glasur drauf. Am nächsten Morgen können sie geschnitten werden). Vielen Dank für das super leckere Rezept.
waren super lecker. Genau nach Rezept gemacht.
waren super lecker. Genau nach Rezept gemacht.
Super lecker und sehr schnell gemacht!!! Ich habe...
Super lecker und sehr schnell gemacht!!! Ich habe nur weniger Butter und mehr Nüsse genommen.
Habe das Rezept heute zum wiederholten Male...
Habe das Rezept heute zum wiederholten Male gebacken....super, da ich runde Florentiner bevorzuge ..... habe ich etwas abgewandelt....
nur 150 g Zucker
keine Butter
Masse habe ich mit dem Thermomix hergestellt und über Nacht stehen lassen und dann erst auf das Backblech aufgebracht...noch zwei Stück Stunden antrocknen lassen und dann abgebacken....ist super gelungen ohne dass sich die Masse verlaufen hat.
carlalisa: die sollen ja so sein und in den...
carlalisa: die sollen ja so sein und in den Kühlschrank lagern
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Wie jedes Jahr einfach nur gut‼️👍 Ich nehme...
Wie jedes Jahr einfach nur gut‼️👍 Ich nehme auch immer Dauerbackfolie, das spart wirklich viel Zeit 😉
Sooo lecker, soeben für dieses Jahr wieder...
Sooo lecker, soeben für dieses Jahr wieder gemacht, sie schmecken allen!!!
Gestern das erste mal gebacken und schmecken sehr...
Gestern das erste mal gebacken
"Sanftrührstufe" und schmecken sehr gut
das nächste mal werd ich auch weniger Butter nehmen
sehr, sehr lecker.. Leider nicht wirklich fest und...
sehr, sehr lecker.. Leider nicht wirklich fest und extrem klebrig geworden.. Geschmackich aber top!
Kann ich noch was retten?
Sehr lecker und einfach zu machen....
Sehr lecker und einfach zu machen.
Allerdings habe ich die Backzeit auf Sicht verlängert. 😉
Super Rezept, sehr schnell zubereitet und extrem...
Super Rezept, sehr schnell zubereitet und extrem lecker. Schmecken sehr fein 👍
Dafür alle Sternchen. Danke.
Danke für das tolle Rezept! Ging hervorragend vom...
Danke für das tolle Rezept! Ging hervorragend vom Backpapier und auch sonst genau wie im Rezept beschrieben gemacht! Dieleckersten Florentiner ever.
Richtig lecker! Auch als vegane Variante 😊
Richtig lecker! Auch als vegane Variante 😊
Achtung Suchtgefahr ...
Achtung Suchtgefahr
So einfach und so lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Sehr lecker! Allerdings habe ich auch nur die...
Sehr lecker! Allerdings habe ich auch nur die Hälfte der Butter, des Zuckers und des Honigs genommen. Ich hatte nur noch 100 g Mandeln und habe die fehlenden 80 g mit Haselnusskrokant aufgefüllt. Das Ergebnis - 😋
Jacey:schon mal mit Gefrierbeutel versucht? 😊...
Jacey:schon mal mit Gefrierbeutel versucht? 😊
du gibst die Kuvertüre (200g) in einen Gefrierbeutel und stellst diesen in das Garkörbchen.
In den Topf gibst du 500 ml Wasser
Deckel schließen und das obere Ende des Gefrierbeutels durch die Deckelöffnung herausziehen.
Den Meßbecher auflegen und damit den Beutel fixieren.
20 Min/ 80°/Stufe 2
Beutel anschließend kurz durchkneten und fertig.
Zum Auftragen dann eine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und loslegen.
Hallo, ...
Hallo,
Erstmal ein dickes Lob für das Rezept. Es ist einfach und mega lecker .... 😋
Habe das Rezept wohl etwas abgeändert da viele berichtet haben der Teig ist nach dem abkühlen zu weich .
Ich habe von der Butter nur die Hälfte dazu gegeben dafür mehr nüsse .
Habe sie in meinem Ofen 5 min länger drin gelassen und dafür 3x Feuchtigkeit entweichen lassen durch einfaches Ofen Tür öffnen.
Sie sind der Hammer.
5 Sterne an pb100
Sehr lecker und superschnell gemacht. Das Ablösen...
Sehr lecker und superschnell gemacht. Das Ablösen war kein Problem. Ich habe zuerst mit dem Messer das Backpapier von der Masse gelöst und dann das Papier abgezogen. Das nächste Mal werde ich noch in die Masse kandierte Früchte rein schneiden.
Hatte sie vor Weihnachten zum 1. Mal gemacht. Ich...
Hatte sie vor Weihnachten zum 1. Mal gemacht. Ich fand sie sehr lecker und war begeistert von der einfachen Zubereitung. Die gibt es auf jeden Fall wieder.
Sehr lecker. 5 Sterne
Sehr lecker. 5 Sterne
Eben gemacht! Wie jedes Jahr hervorragend!!!!!...
Eben gemacht! Wie jedes Jahr hervorragend!!!!!
Gehören bei uns zum Standardweihnachtsprogramm wie auch die Agnesen!!
Dieses Jahr auf einer Dauerbackfolie gebacken, besser geht's nicht, habe mir 40 Minuten Backpapier "abpulen" gespart!👍👍
Die Unterseite mit Zartbitterkuchenglasur überzogen.
Frohe Weihnachten an alle!
Ging leider schief, hab aber keine Ahung warum....
Ging leider schief, hab aber keine Ahung warum. Ca. nach der halben Backzeit hat das Backpapier in der Mitte eine Blase gebildet. Es hat sich dann immer weiter hochgedrückt bis 20cm und die Masse lief zur Seite. Alles in allem eine riesige Sauerei und schade um die Zutaten
hat jemand ne Ahnung was da los war?
Super einfach, schnell und lecker! Hatte keine...
Super einfach, schnell und lecker! Hatte keine ganzen Haselnüsse, sodass ich einfach gemahlene dazu gegeben habe. 😉
super ... Auch wenn die Nüsse mehr als gehackt...
super
... Auch wenn die Nüsse mehr als gehackt waren
Sehr lecker!...
Sehr lecker!
Sieht schon gut aus. Habe die Florentiner gerade aus dem Ofen geholt und am Rand probiert. Das wird ein Kekes, der in der Familie bestimmt gut ankommt.
Volle Punktzahl.
Sehr lecker und sehr einfach! Da ich nur noch 35g...
Sehr lecker und sehr einfach! Da ich nur noch 35g Mandelblätter hatte, habe ich umso mehr Haselnüsse genommen - ist klsse geworden!
Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für das...
Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept!
LG Giacomo2011
Leckeres Rezept, mit Dauerbackfolie funktioniert...
Leckeres Rezept, mit Dauerbackfolie funktioniert es wirklich gut!
Es war mal wieder an der Zeit, diese leckeren...
Es war mal wieder an der Zeit, diese leckeren Florentiner zu backen. Es hat alles wie am Schnürchen geklappt und wie immer sind sie mega lecker.
Ich benutze ganz normales Backpapier und helfe vorsichtig mit einem Messer am Rand nach, erst die Kanten vom Papier zu lösen, bevor ich dann das Backpapier komplett vorsichtig abziehe.
heut schon gekocht hat geschrieben:...
Super LECKER! Sehr gut gelungen. Danke fürs...
Super LECKER! Sehr gut gelungen. Danke fürs Rezept!
Hallo, kann mich einigen Bewertungen...
Hallo, kann mich einigen Bewertungen anschließen. Auch bei mir sind die Florentiner leide in der Mitte total weich und klebrig geblieben. Im Kühlschrank werden sie dann aber wirklich ganz okay. Und auch ich hatte das Problem, dass ich das Backpapier fast nicht abbegkommen habe. Vielleicht probiere ich es mal mit Silikonbackfolie. Hat da schon jemand Erfahrungen damit? Mein größtest Problem ist immer die Kuvertüre, selbst mit meinem geliebten Thermi kriegich das nicht hin.
Sonst aber ganz gut.
Huhu, ich habe die Teile nun zweimal gemacht...sie...
Huhu, ich habe die Teile nun zweimal gemacht...sie schmecken köstlich, wenn denn da nicht immer das Backpapier drunter kleben würde
...hat jemand eine Idee, wie es beim "Stürzen" komplett abgeht und nicht in Fitzeln ??? Denn dann muss ich mir ein anderes Rezept suchen....
LG
Prima Rezept. Lecker und schnell. Danke fürs...
Prima Rezept. Lecker und schnell. Danke fürs Einstellen .
Super gutes Rezept! Diese Süße...
Super gutes Rezept! Diese Süße Sünde ist es wert zu machen
Ein Dank für das tolle Rezept!
Hat super geklappt
Hat super geklappt
Die schmecken so lecker nach
Die schmecken so lecker nach längst vergangenen Kindheitserinnerungen ... hmmmmm!
Danke!
Etwas anspruchsvoll in der
Etwas anspruchsvoll in der Handhabung. Aber sie sind mir gelungen u mega lecker.
Sooo lecker! Habe sie auch
Sooo lecker! Habe sie auch etwas länger gebacken (bei nur noch 160°), so wurden sie etwas knuspriger. Einen Teil habe ich schon verschenkt und dicke Komplimente bekommen
Sehr lecker! Ich habe sie
Sehr lecker! Ich habe sie etwas länger backen lassen, damit sie schön knusprig werden. Gut geworden. Fast wie vom Konditor ... nur vieeeel günstiger! Danke!
Editierte Bewertung .. Aus 2
Editierte Bewertung .. Aus 2 Sternen zu meinem vorherigen Text:
"Leider muss ich mich den kritischen Stimmen hier anschließen .. Bei der Menge kann es meiner Ansicht nach eher nicht an den Bäckerinnen liegen?! Fakt ist, dass auch bei mir außen ein TOP Ergebnis vorlag und die Masse innen noch komplett weich war und blieb. Kann man so leider keinem anbieten! Schade ..."
mache ich nun 4 Sterne, da ich den Rat befolgt habe, die Florentiner (egal wie weich sie vorher waren) in einer Keksdose in den Kühlschrank zu stellen. Erst hier haben die weichen Dinger ihre Konsistenz verändert und wurden sehr gut.
Also: Geduld beim erkalten lassen und dem Beschmieren mit Schoki .. Irgendwann lässt sich die Masse einigermaßen schneiden. Und schließlich und endlich wird sie dann im Kühlschrank sehr gut!
Zu Beginn erstmal DANKE für
Zu Beginn erstmal DANKE für das Rezept, sie schmecken super!
Ich lese vor dem 1. Versuch immer die bereits vorhandenen Kommentare um evtl. Verbesserungsvorschläge direkt umzusetzen. Dabei habe ich natürlich gelesen dass einigen Personen die Konsistenz zu weich war. Heidiberry sprach davon die Butter vergessen zu haben und dass sie (vermutlich) daher ein festeres Ergebnis erzielte. Ich habe die Butter also spontan auch weggelassen. Ich muss zugeben, dass mir die Florentiner jetzt etwas zu hart sind, aber so hat man wenigstens was zu kauen!
Ich werde das Rezept auf jeden Fall nochmal machen - geschmacklich sind sie einfach toll - und dann wohl die Buttermenge halbieren. Kann sich ja jeder an seinen Geschmack rantasten!
Daher ohne Zweifel volle Sterne! 
Superlecker Dankeschön
Superlecker
Dankeschön
absolut top
absolut top
Total einfach und
Total einfach und superlecker! Sind jetzt schon auf meiner FavoritenListe!!!
Total Lecker man muss nur
Total Lecker man muss nur aupassen das man wartet bis die Masse Kalt ist bevor man die Kovertüre macht nicht vor lauter freude gleich anfangen
Für alle die zu schnell waren einfach die Kovertüre oben drauf geht auch xD
Wir lieben Deine Florentiner!
Wir lieben Deine Florentiner! Ich habe sie schon letztes Jahr gebacken und dieses Jahr wieder. Ich backe sie ca. 20 Minuten bei 200°C und lasse sie danach noch im Backofen bei leicht geöffneter Ofentür.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Diese sensationellen
Diese sensationellen Florentiner wurden auch dieses Jahr wieder mehrmals gebacken und teilweise verschenkt. Sie werden mir quasi aus den Händen gerissen, sodaß ich aufpassen muss, daß für uns noch welche übrig bleiben. Da jeder Backofen anders ist, muss ich auch aufpassen, daß ich den richtigen Zeitpunkt nicht verpasse, und die Florentiner nicht zu dunkel werden. Das ist definitiv eines meiner Lieblingsrezepte.