Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g Butter
- 3 Eier
- 1/8 Liter Milch
Guss und Dekoration
- 150 g Frischkäse
- 500 g Puderzucker
- rote+blaue Lebensmittelfarbe (gibts von Schwartau in der Tube)
- 2 Platten Oblaten
- 100 g Kokosraspeln
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei St. 5 ca. 1-2min. zu einem geschmeiden Teig verrühren.
Teig in eine gefettete Springform mit glatten Boden geben und bei 180° ca. 60min backen.
Danach gut auskühlen lassen.
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und der Lebensmittelfarbe im
"Mixtopf geschlossen" gut verrühren. Immer mal wieder schauen, ob alles gleichmäßig blau eingefärbt ist. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sternchentülle füllen und den ganzen Kuchen, bis auf den Mundschlitz, mit kleinen Tuffs verziehren. 20min. kalt stellen.
In der Zeit die Kokosraspeln in eine Schüssel füllen, blaue Lebensmittelfarbe dazu geben und mit den Händen vermengen. Eventuell ein paar Spritzer Wasser dazu geben, damit sich die Farbe auflöst, aber Vorsicht nicht zu viel, sonst vermatscht alles.
Den Kuchen mit den Raspeln gleichmäßig bestreuen.
Aus den Oblaten zwei Augen ausschneiden. Ich habe diese dann mit schwarzen Filzer bemalt und auf dem Kuchen platziert.
In den Mundschlitz kann man nun noch einen Keks stecken. Da bei mir der Kuchen ein Geschenk war, habe ich aus Pappe einen Keks gebastelt und als Füllung dazwischen das Geld geklebt.
Der Kuchen ist super angekommen... egal ob bei jung oder alt
)
Teig
Guß und Dekoration
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren(Kein Text)
[[wysiwyg_imageupload:19779:]]
Super, schnell und einfach
Super, schnell und einfach lecker
Ich muss sagen, mit meinen
Ich muss sagen, mit meinen 15 Jahren hab ich den Kuchen ganz gut hinbekommen
Ich habe den Kuchen für meine Bestefreundin zum 16. Geburtstag gebacken, sie hat sich wirklich sehr gefreut und er war sehr lecker. War auch nicht allzu schwer zum Backen, ich werde mir das Rezept aufjedenfall merken !
[[wysiwyg_imageupload:7313:]]
Super! Foto hab ich
Super! Foto hab ich hochgeladen. Vielen Dank für die Idee!
Liebe Grüße Von Satinee mit ihren drei Jungs
Ich habe den Kuchen gerade
Ich habe den Kuchen gerade zum 1. Geburtstag meines Sohnes gebacken. Ich hatte leider auch das Problem, dass der Guss viel zu dünnflüssig wurde. Ich habe den Guss dann erstmal in einer Schüssel für eine Stunden in den Kühlschrank gestellt, danach ließ er sich ziemlich gut "auftuffen".
Tip für die Deko: Ich hab die Kokosflocken und Lebensmittelfarbe in einen Gefrierbeutel gegeben und dann kräftig vermengt - völlig frei von Schweinerei. Für die Cookie-Deko habe ich bei McDonald (bzw. Mc Cafe) einen schönen großen Cookie gekauft, der perfekt in Krümelmonsters Mund passt!
Ich bin gespannt, wie der Kuchen morgen bei den Gästen ankommt. Ich werde berichten...
Muss für den Mund etwas vom
Muss für den Mund etwas vom Kuchen herausgeschnitten werden?
L
Toll toll toll!!!! Der Teig
Toll toll toll!!!!
Der Teig ist super aufgegangen und war schön saftig.
Der Kuchen ist ein absoluter Hingucker!!
5 Sterne!!
LG katrins123
Habe heute diese tolle Torte
Habe heute diese tolle Torte nachgebacken und hatte richtig Angst davor das ich das nicht hinbekomme.. aber was soll ich sagen.. ich habe hier ein tolles rosa Monster...
Meine Nichte kommt nämlich morgen zur Schule.. deshalb rosa
Das Toping habe ich allerdings anders gemacht und zwar habe ich
300g Puderzucker mit 150g Butter und rosa Lebensmittelfarbe.. (Heitmann Colours Pink 1 Päckchen in 1,5 TL Milch gelöst) in den
"Mixtopf geschlossen" gegeben und 15Sek/Stufe 10 geschlagen.. dann mit dem Spritzbeutel wie beschrieben....
Die Kokosflocken zum bestreuen habe ich in einem Gefrierbeutel mit ein paar Tropfen die ich aus der Lösung entnommen habe ebenfalls rosa eingefärbt..
Bild stelle ich gleich mit online
DANKE und volle 5 Sterne
Ach wie gut das jeder weiss,dass mein Hausfreund TM31 heisst...
Viele Köche verderben den Brei.. deshalb hab ich meinen Hausfreund dabei
Vielen Dank fürs Einstellen
Vielen Dank fürs Einstellen - musste ich natürlich auch sofort ausprobieren. War geschmacklich auch sehr lecker, allerdings hatte ich die selben Probleme mit den Tuffs - diese sind bei mir nämlich auch zerlaufen und daher sah der Kuchen nicht so toll aus, wie bei dir...
Hallo. Habe den Kuchen meiner
Hallo.
Habe den Kuchen meiner Cousine zum Geburtstag gemacht. (33.GEBURTSTAG!!!!)
Sie ist totaler Krümelmonster-Fan.
Die Torte ist toll geworden und hat super geschmeckt.
Leider sind es bei mir keine Tuffs geworden, sondern die blaue Masse ist gleichmäßig auf dem Kuchen verlaufen.
Sah trotzdem super aus.
Die Torte ist zu schade zum Essen.
Danke für das tolle Rezept.
Mach ich bestimmt wieder mal.
Liebe Grüße
Susi
Hallöchen!! Ich war neulich
Hallöchen!!
Ich war neulich auf nem Kindergeburtstag und da gab es diese Verion als Muffin! War sehr genial!und es sah auch sehr dekorativ aus.
Anstatt der Obladen gab es im Mund einen Krümelkeks.
Nach den Rezepten habe ich leider nicht gefragt. Vielleicht hat jemand ja genaue angaben.
Sieht echt super aus werde
Sieht echt super aus werde ihn zur nächsten gelegenheit direkt testen und berichten!
Meine Kinder fönden den bestimmt toll!
LG haz171210
Hallo, sieht ja cool aus.
Hallo,
sieht ja cool aus. Meine Kinder sind ja schon zu groß dafür. Aber ich hab ja noch kleine Neffen.....
Vielen Dank für das Rezept.
LG Moorhexe
Na der sieht ja mal toll aus.
Na der sieht ja mal toll aus. Dafür gibt es schon mal ein Herzchen. Sterne gibt es dann, wen er mal gebacken wird.
LG Kochsuse
Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts
Hallo Ihr Lieben.. es wir nur
Hallo Ihr Lieben..
es wir nur blaue Farbe benötigt, aber das Programm setzt immer rote und blaue ein... so`n Quatsch.. lach