Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Macarons


Drucken:
4

Zutaten

30 Stück

Masse für 60 Schalen

  • 160 Gramm Zucker
  • 95 Gramm Mandeln, blanchiert
  • 80 Gramm Eiweiß
  • 1 Teelöffel Lebensmittelfarbe
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 20min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 100°C Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Zucker in den sauberen Mixtopf einwiegen und 15 Sek./Stufe10 pulverisieren und umfüllen.
  3. Mandeln und 60 g Puderzucker in den Mixtopf geben und 15Sek./Stufe10 mahlen.
  4. Lebensmittelfarbe und restlichen Puderzucker zugeben, 10Sek./Stufe 10 vermischen und in eine große Schüssel umfüllen.

    Mixtopf gründlichen spülen.
  5. Rühraufsatz einsetzen. 80 g Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und
    2 Min./37°C/Stufe 3,5
    steif schlagen.

    Rühraufsatz enfernen.

    Eiweiß mit dem Spatel unter die Mandel-Zucker-Mischung heben, bis eine zählfüssige Masse entsteht (nicht überteiben sonst werden die Macarons nichts!!)
  6. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (9-11mm) füllen und gleichmäßige Kreise (ca 2,5cm) auf ein Backpapier spritzen.
  7. Das Backpapier auf ein Backblech/Rost ziehen und zwei bis drei mal auf die Arbeitsfläche klopfen (so entstehen keine Risse in den Schalen) anschließend in der unteren Hälfte des Backofens für 3 Min 100 Grad mit leicht geöffneter (Kochlöffel einspreitzen) Tür trocknen lassen.

    Nach den 3 Minuten Backofen auf 145 Grad hochschalten, wenn diese erreicht sind Türe schließen und 15 Min backen lassen.

    Nach den 15 Minuten Backofen ausschalten und mit leicht geöffneter Tür 2 Minuten auskühlen lassen.

    Backpapier nun vom Blech ziehen und komplett auskühlen lassen, in dieser Zeit Backvorgang mit dem zweiten Backpapier wiederholen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Macaron Schalen könne nun bis zu 3 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Als Füllung empfehle ich eine Ganach oder Buttercreme die geschmacklich variiert werden können.

Die Macaron Schalen können auch vor dem backen mit kleinen Streuselchen bestreut werden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare