

- TM31
Zutaten
Biskuit
- 100 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1/2 Packung Backpulver
- 200 g Zucker
- 4 Stück Eier
- 1 Packung Vanillezucker
Schneehaube
- 6 Stück Eiklar
- 200 g Zucker
- 70 g Mandelblättchen
Creme
- 2 Pck. Quimik-Vanille
- 250 g Joghurt
- 2 Packung Schlagobers
- 500 g Himbeeren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Rühraufsatz einsetzten.
Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 50 Sec./ Stufe 3 verrühren.
Teig auf das Backpapier belegte Blech streichen.
und bei 180 ´C 25-30min backen.
Eiklar Steif schlagen ( ich hab es mit dem Mixer gemacht) Zucker dazu schlagen.
Dann Backpapier auf das Blech legen und mit Staubzucker oder Kristallzucker bestreuen. danach den Schnee darauf verteilen, Mandelblättchen darauf verstreuen und bei 150´C Heißluft ca.30min Backen. - Auskühlen lassen - Wenn es ausgekühlt is mit einem Teigschaber unten lockern damit man die Schneehaube danach leicht rauf schieben/schmeisen kann.
Die Quimiq und das Joghurt im Thermomix oder Schüssel verrühren bis es cremig ist. Dann auf den abgekühlten Biskuit streichen .
Danach die aufgetauten/Frische Himbeeren darauf verteilen.
Sahne steif Schlagen und auf die Himbeeren geben.
Zum Schluss die gebackene Schneehaube darauf geben (ev.in der Mitte teilen,damit sie nicht bricht)
Sehr sehr lecker!
Viel Spaß beim Nach backen
Biskuit
Schneehaube
Creme
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe mich gestern an die Schwimmbad Schnitten gewagt und muß sagen, sensationell!
Auch meine Gäste waren begeistert! Von mir für dieses tolle Rezept die volle Punktzahl !
Ich habe sie auch mit Rama Creme Fine Vanille gearbeitet, da ich nirgendwo Qimiq bekommen habe!
Ansonsten, habe ich zu 100% an dein Rezept gehalten, was sich wirklich gelohnt hat.
Wird es bestimmt wieder geben, vielen Dank fürs reinstellen!
L.G. Birgit
Hallo,
habe heute Deine Schwimmbad Schnitten nachgebacken. Und ich kann die wenigen Sterne, die Du bisher bekommen hast, nicht nachvollziehen. Denn das einzig doofe an diesem tollen Kuchen ist der Name!
Wir fanden ihn sehr lecker und ich werde ihn definitiv öfter machen.
Allerdings habe ich 2 Flaschen Rama Creme Fine Vanille genommen (habe bei unserem Edeka kein QuimiQ bekommen). Vielleicht solltest Du das, und die Mengenangabe für den Joghurt in Deinem Rezept nachbessern.
UND den Boden hab ich nach *Biskuit a'la Mixi-Hexe* gemacht, weil: besser geht nicht!
250g
fettgehalt kannst du dir aussuchen
Hab ich nicht darauf geachtet.
Nathalie
Hallo!
auch ich würde den Kuchen gern backen, habe aber noch eine Frage:
- Wieviel Gramm hat "1 Packung Joghurt" - und welchen Fettgehalt hat der Joghurt, den du verwendest?
Hallo,
ich denke ich werde das Qimiq mit 2 Päckchen Sahne, 2 Tütchen Sahnesteif und 1-2 Tütchen Vanillezucker ersetzen.
Ist vielleicht dann nur nicht gaaanz so fest, aber funktionieren müsste es.
Ich mache keine Fehler! Ich mache Versuche!
Liebe Grüße Lili
Anstatt das QimiQ kann man auch rama creme fine vanille nehmen.
Das QimiQ gibt es aber bei EDEKA...
LG
Hab ein Bild in den Kommentaren gepostet bekommst du normalerweise in jedem supermarkt
Nathalie
[[wysiwyg_imageupload:14196:]]
Nathalie
Hallo!
Ich würde den Kuchen gerne backen, aber was ist Quimik-Vanille?
LG