Zutaten
6 Portion/en
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Wasser
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen"
2 Minuten / Stufe 3
den Teig in ein Klemmkucheneisen einfüllen und nach dem backen sofort zu einer Tüte rollen (wird recht schnell hart) und auf einem Gitter abkühlen lassen
Bei Eiswaffeln kann man noch geschmolzene Schokolade einfüllen und wieder auskippendamit die Waffel vom Eis nicht weich wird.
Teig zubereiten:
Klemmkuchen backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ihr benötigt dafür ein Klemmkucheneisen (die alten DDR Geräte funktionieren am besten) auch als Hörnchenautomat / -eisen bekannt.
Wer noch ein historisches Eisen hat / findet kann diese auch über dem Feuer benutzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKann mir vielleicht jemand sagen, wieviele...
Kann mir vielleicht jemand sagen, wieviele Klemmkuchen so aus der Portion ungefähr rauskommen?
Danke
Die Waffeln schmecken super und sind richtig...
Die Waffeln schmecken super und sind richtig schön knusprig. Der Teig lässt sich perfekt verarbeiten. Ich benutze den Waffelbecher-Maker von UNOLD, ein reichlicher Esslöffel Teig ist genau richtig für die Mulden.
Vielen Dank für das tolle Rezept. Nachdem ich...
Vielen Dank für das tolle Rezept. Nachdem ich bei meinem ersten Versuch Waffeln selbst herzustellen den Teig in der Toilette entsorgt habe, habe ich mit diesem Rezept den zweiten Versuch gewagt.
Keine gekaufte Waffel schmeckt so gut wie diese... deshalb 5 Sterne für dieses Rezept.
Sehr-sehr lecker!
Sehr-sehr lecker!