Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
16 Stück
Waldmeistertorte
- 200 g Löffelbiskuits, mit Zuckerkruste, in Stücken
- 100 g weiche Butter, in Stücken
- 600 g Sahne
- 2 Tütchen Götterspeise, Waldmeister
- 250 g Wasser
- 200 g Frischkäse, (z.B. Philadelphia)
- 130 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Tortenguss, rot
- 3 Stück Kiwi, geschält, in Scheiben
-
6
12h 15min
Zubereitung 12h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- 1. Die Löffelbiskuits und die Butter in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 6 vermengen, ggf. den Spatel zu Hilfe nehmen.
2. Masse in eine Springform (Ø 26 cm) füllen und andrücken.
3. In Scheiben geschnitte Kiwis auf dem Kuchenboden verteilen. Mixtopf derweil kurz umspülen und zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.
4. Schmetterling einsetzen. Sahne in den kalten Mixtopf geben, auf Stufe 3 ohne Zeiteinstellung bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Sahne umfüllen.
5. Schmetterling entfernen. Götterspeise und Wasser in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 4 vermischen und 5 Minuten im Topf quellen lassen. Anschließend 3 Min. 30 Sek./70°C/Stufe 4 erwärmen und abkühlen lassen.
6. Frischkäse, Zucker und Vanillinzucker zugeben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren.
8. Geschlagene Sahne wieder zugeben und 8 Sek./Stufe 4 unterrühren.
9. Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
10. Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und über den fertigen Kuchen verteilen, nach Herzenslust dekorieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Götterspeise kein Instantprodukt wählen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch würde bei Punkt 4 noch erwähnen, dass man...
Ich würde bei Punkt 4 noch erwähnen, dass man die Sahne umfüllen muss. Wenn man das Rezept Punkt für Punkt nachbackt, kann es zu Missverständnissen kommen, finde ich 😊.
Mir gefällt das Rezept und werde es ausprobieren 🙂.
LG, Superbi