Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 120 g Zwieback
- 120 g Butter
- 150 g Zucker
- 6 Eigelb
- 90 g gem. Mandeln
- 125 g Sahne
- Abrieb einer Zitrone
- 2 Eiweiß
- 1 Glas Kirschen (680 g)
- Fett und Semmelbrösel für die Form
- 20 g Puderzucker
- 1 Springform (24cm)
-
6
1h 20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Zwieback in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 5 Sek./St.5 zerkleinern. Umfüllen. Butter, 120 g Zucker und Eigelb im
"Mixtopf geschlossen" 8 Min./37°/St.5.
Zwiebackbrösel, Mandeln, Zitronenschale und Sahne dazugeben: 10Sek./St.5
Springform fetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 200° vorheizen.
2/3 des Teiges in die Springform streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. backen.
Die beiden Eiweiß mit dem Handrührgerät steif schlagen (kann man auch im"Mixtopf geschlossen" machen). 30 g Zucker unterrühren und unter den übrigen Teig heben.
Springform aus dem Ofen nehmen und Backofen auf 180° zurückdrehen.
Kirschen in der Springform verteilen. Restlichen Teig darübergeben und glattstreichen. Weitere 50 Min. backen.
Kuchen in der Form erkalten lassen, aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.
Das Rezept habe ich aus "Ratgeber Frau und Familie".
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Aus dem restlichen Eiweiß kann man gut Baiser herstellen. Dazu pro verwendetes Eiweiß 50 g Zucker unter das steifgeschlagene Eiweiß rühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen und im Backofen vei 100°C ca. 100 - 120 Min. mehr trocknen als backen.
(Hab's selber noch nicht probiert. Tipp aus "Ratgeber Frau und Familie")
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren