Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Serviettenknödel
- 6-7 Stück Brötchen, ca. 300 g vom Vortag, in 1cm Scheiben
- 3 Stück Eier
- 250 g Milch
- 30 g Butter
- 80 g Zwiebeln
- 5 Stängel Petersilie, abgezupft
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Muskat
-
6
50min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Brötchenscheiben in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels 12 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
- Zwiebeln und Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Ich werfe die Petersilie erst auf das laufende Messer, da ich finde, dass sie so besser zerkleinert wird.
- Butter zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
- Milch zugeben und 1 Min. 30 Sek./60°C/Stufe 1 erwärmen.
- Zerkleinerte Brötchen, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben, mithilfe des Spatels 20 Sek./
"Linkslauf" /Stufe 3 vermischen.
- In eine Schüssel geben und mithilfe des Spatels nochmals gut vermischen, nun ca. 1 Std. abgedeckt ziehen lassen.
- Zwei Rollen mit ca. 6 cm Durchmesser formen und in handelsübliche Frischhaltefolie fest einrollen, die Enden wie eine Wurst abschließen. Man kann zur Sicherheit noch ein Küchentuch außen herumbinden (ebenfalls einrollen und die Enden abbinden), dann in den Varoma legen.
- Ca. 750 g Wasser in den Mixtopf, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Auswickeln, in Scheiben schneiden und servieren.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann die Knödel auch lecker mit Speck zubereiten. Ca. 120g gewürfelten Schinkenspeck im 3. Schritt beim Dünsten zugeben.
Oder die Brötchen durch Laugenbrezel ersetzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch habe die Knödel an Weihnachten gemacht. Wir...
Ich habe die Knödel an Weihnachten gemacht. Wir waren alle begeistert. Die Brötchen ergaben bei mir 330 g. Die restlichen Zutaten Mengen hatte ich kaum geändert
Etwas mehr Muskat genommen. Tolles Rezept, Sehr gut beschrieben