Zutaten
20 Stück
Teig
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 650 g Dinkelmehl,630
- 30 g Backmalz trocken
- 2 Päckchen Hefe 42g frisch
- 20 g Honig
- 20 g Salz
- 30 g Olivenöl
- 600 g Wasser
Haferflocken, Körner nach Bedarf
-
6
47min
Zubereitung 7minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Hefe, Honig, Wasser bei 37 Grad, Stufe 3 in den
"Mixtopf geschlossen" 3Min. Mehl 630, Backmalz, Olivenöl, Salz, 2Min.
" Modus „Teig kneten“" , dann Restmehl ca. 2Min.
" Modus „Teig kneten“" . Der Teig sollte nicht mehr kleben, sonst noch etwas Mehl hinzufügen.
In einer großen Schüssel ca.45 Min.- eine Stunde ruhen und dann nochmals von Hand durchkneten. Backblech mit nassem Backpapier belegen und einen Backrand (Ring) einfetten mit Haferflocken besteuen, nach Wunsch auch Haferflocken oder Körner auf das Backblech streuen. Teiglinge formen und gleichmäßig 4x5 auf das Backblech setzen, bitte mit der Sprühflasche feucht halten, damit die Brötchen schön aufgehen können. Mit Körnern bestreuen, abdecken bis sie sich verdoppelt haben.
Backofen auf 230-bis 250Grad Ober-Unterhitze aufheizen, eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Brötchen einschließen, gut einsprühen und nach ca. 10- 15 Min. auf 180-200 Grad ca. 35 Min. backen.
Ich backe sie immer auf Vorrat und friere sie ein. Danach kann man sie super aufbacken und es schmeckt wie frisch gemacht.
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Beim T31 bitte 200g weniger Mehl nehmen. Für WWler bitte 5P pro Stück berechnen. Diese Brötchen kann man einfach ausbrechen und aufgrund der Höhe 2-3mal durch schneiden, dann hat man "mehr" ) davon.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren