Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 500 g Dinkelkörner, ganze Körner, (Alnatura)
- 100 g Sonnenblumenkerne, (Alnatura)
- 1 Päckchen Backpulver, (Alnatura vegan)
- 1 TL Salz, (Meersalz Alnatura)
- 400 g lauwarmes Wasser
-
6
1h 0min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
250g Dinkelkörner in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Minute Stufe 10 mahlen. Mehl aus dem nehmen und umfüllen.
Vorgang mit den restlichen Dinkelkörner wiederholen!
Nun das gemahlene Dinkelmehl und alle weiteren Zutaten in den geben und auf 5 Minuten kneten.
Den fertigen Teig aus dem in eine Silikonbrotform geben.
Backofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Brot 20 Minuten bei 250°C Ober/Unterhitze backen.
Temperatur auf 200°C runtrdrehen und 30 Minuten fertig backen.
Brot aus der Form entnehmen und abkühlen lassen!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn ihr keine Silikonform habt, müst ihr die Form einfetten.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKann man die Sonnenblumenkörner auch...
Kann man die Sonnenblumenkörner auch weglassen? Bzw. wie verändert sich das Rezept dann?
Mein absolutes Lieblingsbrot,
Mein absolutes Lieblingsbrot, danke für das tolle Rezept.
Leider war der Teig nach der
Leider war der Teig nach der angegebenen Zeit innen noch nicht ganz durch. Mein Mann und ich haben's aber trotzdem gegessen und es hat geschmeckt
Ich habe Weizenvollkornmehl
Ich habe Weizenvollkornmehl genommen und noch etwas Natron dazugegeben. Erst hab ich immer gewartet, dass der Teig noch geht, aber das tut er ohne Hefe natürlich nicht. Morgen kann ich sagen wie's schmeckt
Es sieht jedenfalls super aus.