Delphinchen, warum musst Du eigentlich immer so große Bestellungen machen, wenn Du doch auf der anderen Seite sagst, Du hast zuwenig Kunden? Kannst Du die Bestellungen dann nicht kleiner gestalten? Ansonsten wünsche ich Dir von Herzen viele viele kaufwillige Kunden.
ganz schlicht und einfach: Nein!!!
Denn da sind Mindestbestellwerte und VPEs = Verpackungseinheiten.
Mindestbestellwert ist bei fast allen 300 € aufwärts...
meistens bräuchte ich aber nur für 150 bis 200 € Ware... also muß ich was "drumrum" bestellen und hoffen, daß es die Kunden auch gut finden und kaufen...
unter dem Mindestbestellwert werde ich entweder erst gar nicht beliefert oder ich muß solche horrenden Mindermengenzuschläge zahlen, daß ich auch gleich mehr Ware ordern kann. Was ich ja auch tue...
ganze VPEs sind - bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen - Pflicht und diese Scheiß VPEs werden immer größer, weil auch bei bio die Großkonzerne das sagen haben und den Markt bestimmen.
Ich bräuchte fast überall nur 1/2 VPEs oder einzelne Ware. Tja...
ach ja - eine VPE besteht wenn ich Glück habe aus vier, wenn ich Pech habe aus 12 Teilen aufwärts... meistens sind es 6 oder 8... aber das ist für mich einfach zu viel, dieses Kundenaufkommen habe ich nicht...
bis zu 20 und 24 Stück in einer VPE sind gängig...
und somit sind es immer horrende Summen, die bei mir zusammen kommen und ich habe keine Garantie, daß es auch läuft...
bei Kosmetik ist das glücklicherweise etwas anders gestrickt, da gibt es meistens gegen einen minimalen Aufpreis die Sachen auch einzeln...
trotzdem als Kleinstpubser alles nicht so einfach, vor allem, wenn man so wie ich, alles, aber auch wirklich alles in den letzten drei, vier Jahren in den Laden reingesteckt hat und nichts mehr zum Zusetzen und Reinbuttern hat...
es bleibt also weiterhin spannend...