Auch meine Kinder haben zum Teil jahrelang bei den Sternsingern mitgemacht. Mit ganz viel Engagement bei jedem Wetter machen sich die Kindergruppen und ihre Betreuer auch heute noch auf den Weg, hier über mehrere Tage, und sammeln Geldspenden für bedürftige Kinder in anderen Teilen der Welt. Mir verlangt das Hochachtung ab, für die Kinder (die Gesangsqualität ist sicher nicht das Wichtigste dabei - ernst nehmen sie es nämlich und tun doch wohl in aller Regel was ihnen möglich ist), die Betreuer und die Organisatoren. Und wenn die Katholische Kirche Organisator einer solch engagierten Aktion ist, dann bekommt auch sie dafür meine Hochachtung und Anerkennung. Ich bedaure, dass die Kinder unserer Zeit nur sehr selten zu sochen Werten angehalten und überzeugt werden, dass sich ihr Engagement da auch lohnt und wertgeschätzt wird. Fehlt es uns nicht gerade in den jungen Generationen an Werten? Oder anders: Leidet unsere Gesellschaft nicht gerade an Werteverlust auf der ganzen großen Linie?
Sorry Delphinfrau , aber das mußte jetzt mal raus. Es muß nicht jeder alles gut finden, was andere gut finden. Gewiß nicht, aber ich möchte das, was in guter Absicht und mit gutem Ziel getan wird, doch auch wertgeschätzt sehen und selbst wertschätzen. Für mich hat das was mit Toleranz und Achtung zu tun.