Zur Zimmertemperatur des Rotweins will ich nur sagen, dass ich den bei mir im Winter nicht trinken würde, denn bei uns ist es immer bacherlwarm. Bei dir delphinfrau ist er im Geschäft dann eisgekühlt. Diese Regel stammt auch noch aus Urzeiten, wo die Fenster undicht waren etc.
![]()
ohhh, das sind aber schöne Fotos...
danke für's Teilen mit uns!!!
Du - wegen dem Rotwein kenne ich das echt nur mit "Zimmertemperatur"... käme aber auch nicht auf die Idee, die bei mir im Laden im Winter herrschenden Temperaturen von 9 bis 16 Grad als "Richtwert" zu nehmen, lach...
aber da ich es im Winter auch zu Hause immer nur so um die 19 bis maximal 21 Grad habe, da hab ich eigentlich gedacht, daß das eine "normale Zimmertemperatur" sei und dabei auch der Rotwein ideale Trinktemperatur hat?
Oder was gilt da pi mal Daumen als Faustregel für einen Rotwein?
Denn ich denke, daß auch Graziella Recht hat, wenn sie sagt, daß es sicherlich auf den Rotwein an sich ankommt.
Aber - meine Rotweine liegen alle unter 10,-- €
Klar, auf den Messen, da verkoste ich auch schon mal Weine, die im EK bei 25... 30... bis 60 € liegen...
aber ich hab noch nie drauf geachtet, welche Temperatur als "ideal" empfohlen wird...
und auch meine Weißweine sind einfacher Natur, kommen in den Kühlschrank, wenn es schnell gehen muß auch mit Kühlmanschette und dann - prosit!!!
Laß mich aber gerne belehren, was da so heute "angesagt" ist...