Finchen, hab Dich auch lieb. Hefezopf als Geschenk? Was hab ich denn da wieder verpennt?
Ich mag Hefezopf so gern..lauwarm mit selbstgemachter Marmelade..hach.. Aber für ich allein???.....
meine AyurVeda Freundin feiert ihren Geburtstag (um die 75 rum) heute mit dem traditionellen Hexentreffen nach.
und die Mit-Hexe, die immer einen Monster-Wahnsinns-Hefezopf gebacken hat ist vor ein paar Jahren ganz plötzlich verstorben. Und so kam mir die Idee, das mal zu versuchen...
ich liebe dieses Rezept, vor allem mit Weißwein statt mit Ei...
natürlich nehme ich Dinkelmehl 630, bzw. heuer mal Dinkeldunst, Kokosblütenzucker und statt verquirltem Eigelb nehme ich Schmand.
außerdem hab ich heuer noch Mandelstückle an den Teig gegeben.
Und natürlich bei der langen Teigführung über Nacht nur knapp 10 Gramm Hefe...
wegen der Menge für Dich allein:
mach die Hälfte.
Das ist immer noch ein ordentlicher Zopf, aber eingewickelt in ein Küchentuch und dann im Backofen, hebt der Dir tagelang...
ich finde, es lohnt sich, den zu machen!!!
so - und nu' geh ich in die Küche und backe ihn... den weltbesten Hefezopf...
den Rest lese ich danach und wenn dann die Zeit reicht, kommt dann auch noch unser Fossy!!!!!!
bis gleich...