Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
15 Portion/en
- 250 g Milch
- 1 Würfel Hefe
- 25 g Butter
- 20 g Zucker
- 600 g Mehl
- 1 TL Salz
- 60 g Weißwein
- 60 g Zucker
5
Zubereitung
- Milch, Hefe, Butter und Zucker in Mixtopf geben und 2,5 Min./ 37 °C/Stufe 2 erwärmen.
- Anschließend Mehl, Salz, Weißwein und Zucker dazugeben und 3 Min. /
" Modus „Teig kneten“" .
- Teig in eine Schüssel geben und 1 Stunde zugedeckt gehen lassen. Danach drei ca. 50-60 cm lange Stränge zu einem Zopf flechten und diesen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Zopf mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen. Weitere 20 Min. gehen lassen.
- Bei 180 °C ca. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Tipp: Es gibt doch einige, die keinen Wein mögen. Auf Empfehlung einer "Hefezopf-Testerin" möchte ich noch anmerken, daß man statt des Weins 20 g Bianco Balsamico und 40 g Milch nehmen kann. Ich selber habs noch nicht probiert, soll aber gut sein.
Bemerkung: Wem noch nie ein Hefezopf gelungen ist, der gelingt 100 %-ig!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWirklich der beste Hefeteig. Klebt nicht, mit der...
Wirklich der beste Hefeteig. Klebt nicht, mit der Hälfte an Hefe am Vorabend zubereitet und fertig geformt im Kühlschrank gehen gelassen. Ich hatte noch nie soviel Freude am backen, da das Rezept gelingsicher ist.
chou99: danke für diesen wunderbaren Tipp....
chou99: danke für diesen wunderbaren Tipp. Genauso habe ich das Rezept vor Ostersonntag gemacht und hatte die besten Hefehäschen und Zopf aller Zeiten und keinen Aufwand am Morgen.
dankeschön
Lieben Dank für die schnelle Info,...
Lieben Dank für die schnelle Info,
werde mich gleich direkt ran machen 👍😉
Sm1912: Ja, ich mache den Zopf immer bis...
Sm1912: Ja, ich mache den Zopf immer bis einschließlich flechten am Vorabend fertig. Dabei nehme ich
maximal die Hälfte der Hefe und stelle ihn über Nacht kalt.
Habe den Zopf schon sooft gebacken, war immer...
Habe den Zopf schon sooft gebacken, war immer super😋.
Hat jemand den Teig schon mal am Vorabend gemacht ?
Und wieviel Hefe nimmt man ?
Danke für die Rückinfo und schöne Ostertage
Hallo, ...
Hallo,
mein Hefezopf wurde immer fest. Dieses Rezept ist einfach und unheimlich lecker. Habe auch zwei Zöpfe gemacht, einen mit Rosinen und einen mit Schokocreme gefüllt.
Vielen Dank
Das beste Rezept, dass ich je gemacht habe. Ich...
Das beste Rezept, dass ich je gemacht habe. Ich habe das Rezept schon als normalen Hefezopf oder mit Füllung oder als Schneckennudeln gemacht. Einfach immer perfekt! Danke.
Dieses Rezept ist der Hammer...
Dieses Rezept ist der Hammer
Ich habe beim ersten Mal versehentlich ein Ei in den Teig gegeben und etwas mehr Mehl dazu getan, weil der Teig klebte. Der Zopf schmeckte super saftig, deshalb backe ich ihn immer mit dem Ei im Teig. Besser geht nicht.
lebenslang:...
lebenslang:
Hallo, mich interessiert das altbewährte Rezept 🙂
Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.
Matthäus 4:4 (NeÜ Bibel.heute)
war gut...
war gut
aber für uns nicht der Renner
ich fand den Teig etwas zu "kompakt"
hätte ihn gerne etwas luftiger gehabt
trotzdem gut
Diesen Hefezopf habe ich schon öfters gebacken....
Diesen Hefezopf habe ich schon öfters gebacken. Der ist wirklich einfach zu machen und schmeckt mega lecker. Dieses Mal habe ich wieder an Ostern und nach Ostern nochmal gebacken, weil der wirklich bei uns schnell weg war. Mit 1 Päckchen Hefe geht auch, wenn keine Frischhefe da ist. VIELEN DANK!
Es ist einfach das beste Rezept, jedenfalls meiner...
Es ist einfach das beste Rezept, jedenfalls meiner Meinung nach 😊😉
Heute wollte ich auch anderen eine Freude damit bereiten und einen Oster-Gruß verschenken. Anstatt eines großen Zopfs habe ich 6 Kleine gebacken.
Die Backzeit habe ich von 30min auf 20min verkürzt (180Grad bei Ober-/Unterhitze, vorgeheizt).
Und da ich keinen Weißwein im Haus hatte, habe ich 20g weißen Balsamico-Essig + 40g Milch (siehe Tipp im Rezept) verwendet. Klappt wunderbar.
als Topping gab es bei mir nur den Hagelzucker. Bin kein Mandelblättchen-Fan ☺️
Geschmack: wie die Male zuvor einfach köstlich 🥰
Think positiv ☀
Leider kann ich die ganzen positiven Kommentare...
Leider kann ich die ganzen positiven Kommentare nicht nachvollziehen.
Habe das Rezept gestern getestet und bin extrem enttäuscht. Der Zopf schmeckt trotz des ganzen Hefewürfels kaum nach Hefe, ist trocken, zäh und kaum süß, wie man das gewohnt ist.
An falscher Verarbeitung kann es nicht liegen, ich habe in meinen 60 Lebensjahren schon viel Hefegebäck zubereitet. Auch ging der Teig schön auf.
Nur heute beim Anschnitt war die Enttäuschung groß.
Nächstes Jahr gibts wieder mein altbewährtes Rezept:
Osterzopf, einfach
https://www.chefkoch.de/rezepte/978541203427129/Osterzopf-einfach.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android
Vergessen
Vergessen
Sehr guter und fluffiger Hefeteig. Große Klasse...
Sehr guter und fluffiger Hefeteig. Große Klasse 🤗
(Kein Betreff)
🥰❤️Meeega lecker
Ich bin begeistert, sowas von lecker🥳🎉
Habe auch 20g Balsamico bianco und 40 g Milch genommen und es ist einfach nur himmlisch geworden.
Von Herzen 5 🌟
Klappt super. Ich habe ihn über Nacht im...
Klappt super. Ich habe ihn über Nacht im Kühlschrank kalt gehen lassen - mit der Hälfte der Hefemenge. Aber unbedingt Aufwärmzeiten beachten, wenn ihr es auch so machen wollt. Mehr Tipps dazu hier:
https://www.organisation-mit-sabine.de/hefeteig-ueber-nacht-gehen-lassen-perfekt-zum-vorbereiten/
Mega lecker, habe ihn schon öfter gemacht.
Mega lecker, habe ihn schon öfter gemacht.
(Kein Betreff)
So gut ist der geworden! 😍 einfach mit 2 Päckchen Trockenhefe anstatt Würfelhefe, Soja- anstatt normaler Milch, Xylit statt Zucker und Wasser statt Wein. Mehl habe ich Dinkel 630 genommen. War superlecker, meinte meine Familie.
Super Rezept! Gelingt immer und funktioniert mit...
Super Rezept! Gelingt immer und funktioniert mit Weißwein, Sekt oder der weißen Balsamico/Milch Kombi. Ich mache das Rezept auch gerne mit 630 Dinkelmehl.
Erst mal 20 Minuten backen!!! Halbe Menge...
Erst mal 20 Minuten backen!!! Halbe Menge Rosinensemmel, lecker
Das erste Mal probiert, auch mit Essig und Milch,...
Das erste Mal probiert, auch mit Essig und Milch, super gut, wirklich der Weltbeste, und ich habe schon viele gebacken, selbst mein Mann ist total begeistert 😄
Habe ihn heute mit Wein gebacken. Der schmeckt...
Habe ihn heute mit Wein gebacken. Der schmeckt Hammergut!!!
Danke für die Preisgabe von Deinem Rezept!
Liebe schnuffeline. ...
Liebe schnuffeline.
Das ist wirklich der WELTBESTE HEFEZOPF ever.
Backe ihn immer zu allen Gelegenheiten.
Ostern, Weihnachten und zum neuen Jahr als Kranz. Und immer mit Essig/Milch. Wird wunderbar. ✔🥳👌
Darum auch an der Zeit zum kommentieren.
Vielen lieben Dank für das wunderbare Rezept. 🥰
Ein richtig tolles Rezept! Schon so oft...
Ein richtig tolles Rezept! Schon so oft nachgebacken und immer wird der Zopf nicht nur optisch ein Hingucker
Heute gemacht, sehr gut
Heute gemacht, sehr gut
Ich liebe dieses Rezept. Habe diesen Hefezopf...
Ich liebe dieses Rezept. Habe diesen Hefezopf schon so oft gemacht und er kommt immer gut an.
Bestes Rezept und tatsächlich gelingsicher. Danke...
Bestes Rezept und tatsächlich gelingsicher. Danke dafür
der Zopf schmeckt göttlich, habe ihn schon oft...
der Zopf schmeckt göttlich, habe ihn schon oft gebacken, und mit Wein schneckt er einfach noch besser, hefiger
5 Sterne
Leider kann ich als Wiederholungstäter keine...
Leider kann ich als Wiederholungstäter keine Sterne geben
, aber auch als Osterbrot mit Zitronat, Mandelstiften und Rosinen eignet sich der Teig hervorragend!
Total lecker!...
Total lecker!
Wir haben den Teig wie im Rezept angegeben, allerdings nur mit 1/2 Würfel Hefe gestern Abend vorbereitet. Nach dem Flechten von zwei Zöpfen haben wir diese im Kühlschrank aufbewahrt, dann heute früh bei Zimmertemperatur kurz klimatisieren lassen und anschließend gebacken.
Danke für das tolle Rezept!
Nordmende: So hab ich es für Samstag geplant....
Nordmende: So hab ich es für Samstag geplant. Veränderst du das Rezept dafür? Z.b weniger Hefe? Wie lange lässt ihn aus dem Kühlschrank noch ruhen? Freue mich über Antwort. 😊😇
Hallo,...
Hallo,
hat der Wein eine besondere Bewandnis. Mach er Geschmacklich etwas aus. Bis jetzt habe ich immer das TM Rezept aus dem Buch gebacken. Würde mich einmal interessieren. Werde ihn aber auf jedenfall einmal ausprobieren. Vielleicht sehe oder schmecke ich den Unterschied.
Gestern Abend den Teig vorbereitet, ab in den...
Gestern Abend den Teig vorbereitet, ab in den Kühlschrank und heute Morgen gebacken
..Perfekt gelungen 👍🙂
...
Ich habe diesen Zopf auch schon mehrfach gebacken. Da er mir sonst immer in der Mitte auseinander reißt beim backen, habe ich ihn diesmal geteilt.
Der Teig geht super aus dem
Ich mache ihn allerdings immer mit 603 Dinkelmehl 😊
vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Sehr sehr lecker...
Sehr sehr 😋 wird öfters bei uns geben 😊
Ich muss jetzt nochmal meinen Senf abgeben seit...
Ich muss jetzt nochmal meinen Senf abgeben
seit meiner Bewertung habe ich den Zopf bestimmt schon 3x gebacken, immer wieder so lecker!

gestern hatte ich kaum noch Weizenmehl daheim, dann hab ich Hälfte Weizenmehl und Hälfte Dinkel Vollkornmehl genommen. Fazit: ist auch super lecker geworden!!!!!
Mega, noch nie so einen leckeren Hegezopf...
Mega, noch nie so einen leckeren Hegezopf gegessen. Vielen Dank 🙏🏻
Sehr gutes Rezept!...
Sehr gutes Rezept!
ich habe erst letztens den Zopf aus dem Grundkochbuch gemacht und war nicht ganz so begeistert, er hatte irgendeinen Nachgeschmack...
jetzt hab ich das hier probiert, habe nur 1/2 Würfel Hefe genommen, habe Mehl Typ 550 verwendet (finde damit wird Hefeteig immer besser) Und habe nicht 1 Zopf gemacht, sondern den Teig geteilt und 2 Zöpfe gemacht! Sehr sehr lecker.
Schmeckt mir viel besser wie das Rezept aus dem Grundkochbuch.
ich hatte auch noch offenen Weißwein im Kühlschrank, daher hab ich mich ans Rezept gehalten - werde ich definitiv wieder mit dem Wein so machen!
Bei mir sind beide Zöpfe auch sehr schön aufgerissen!
Sehr gutes Rezept.
Sehr gutes Rezept.
gelingt immer...
Wir geben im zweiten Schritt noch Rosinen dazu. Das schmeckt der Familie so am besten.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
War erst skeptisch - ohne Ei und so wenig Butter?...
War erst skeptisch - ohne Ei und so wenig Butter? Aber ist gut geworden. Allerdings reißt er nicht so schön, als wenn ich ihn herkömmlich mache.
Moreno: warum sollte man das nicht können?
Moreno: warum sollte man das nicht können?
Unser Lieblingshefezopf.... allerdings immer mit...
Unser Lieblingshefezopf.... allerdings immer mit der Hälfte der Hefe.... reicht super aus bei gleicher Gehzeit
Kann man eine Nussfüllung machen?
Kann man eine Nussfüllung machen?
Sabse74:...
Sabse74:
Habe ich schon gemacht.
Habe weniger Hefe (ca. etwas mehr als die Hälfte der ursprünglichen Menge) genommen, den Teig gehen lassen, anschließend geflochten und dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am nächsten Morgen habe ich ihn vor dem Backen aus dem Kühlschrank geholt, damit er sich aklimatisieren konnte und anschließend wie im Rezept eingepinselt und gebacken.
Einfach lecker.
Einfach lecker.
Schon soooo oft gemacht! Gelingt immer und...
Schon soooo oft gemacht! Gelingt immer und schmeckt immer 😋😁
Gestern zum ersten Mal gemacht und die ganze Fam....
Gestern zum ersten Mal gemacht und die ganze Fam. hat den sooo leckeren Hefezopf verputzt. Er hat so super gut geschmeckt, das ich eben dran bin den 2. Zopf zu machen. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. LG.
Ich mach noch ein Ei mit rein. Funktioniert auch...
Ich mach noch ein Ei mit rein. Funktioniert auch mit 10 g frischer Hefe oder ab 5 g Trockenhefe. In dem Fall braucht man nur etwas mehr Geduld. Einfach warten bis der Teig sich verdoppelt hat und dann flechten. Nochmal ca. 30 min gehen lassen und in der Zeit schon mal den Ofen vorheizen.
Statt Milch hab ich es dieses Mal mit Buttermilch getestet, funktioniert auch.