Außerdem habe ich immer gearbeitet, selbst mit den Kindern. Da konnte ich mir krank sein auch nicht leisten. Es ist nämlich nicht so einfach, zumindest war das bei mir so, eine Arbeit mit Kindern zu finden. Viele Arbeitgeber fürchten Ausfallzeiten.
ehrlich gesagt, kann ich da jeden Kleinunternehmer verstehen, denn ich hab mal erlebt, wie ein Büro mit drei schwangeren Mädels und dem, was denen zusteht, sang- und klanglos pleite gegangen ist...
ich weiß und bin mir sehr bewußt, daß der Mehrteil der Masse "gut" ist und nur "Gutes" will... was immer das bedeutet, denn da geraten wir ja grad heftig aneinander, was mein "gut" ist und des der anderen...
bei Kindern kann ich nicht mitreden, ich gehöre zu der Generation, die - was das betrifft - keinerlei Nestwärme bekommen hat, laßt se halt schreien... denn die Großeltern waren damit einfach überfordert...
hmmmm...
soll ich mich freuen, daß grad mal ernstere Themen zur Sprache kommen???? Hätte noch einiges anzubieten und bräuchte auch in vielem Rat....... aber hat nix mit Essen und moderner Hitec zu tun, sondern "nur" mit dem Irrsinn des ganz normalen (???) Lebens...........