Guten Morgen ihr Frühaufsteher.
Ich habe nur kurz aus dem Fenster geschaut, es ist ungemütlich. Mache mir einen Kaffee und verziehe mich wieder ins Bett
Guten Morgen ihr Frühaufsteher.
Ich habe nur kurz aus dem Fenster geschaut, es ist ungemütlich. Mache mir einen Kaffee und verziehe mich wieder ins Bett
Guten Morgen Kallewirsch - ich bin aber nicht Wonneproppen - lach
Naja - also Nähen hab ich auch irgendwann mal gelernt, stricken kann ich eigentlich auch, mache ich aber nicht immer gerne - meistens im Winter - lach. Aber ich bastel sehr gerne alles mögliche, wenn ich die Zeit und Lust dazu habe.
Moin Mädels!
Das ist echt nicht meine Zeit! Aber da ich meiner 'Kleinen' versprochen habe, ihren Start am letzten 1. Schultag mitzuerleben, was soll's ...! Schön ist, wenn man sich hoch gequält hat, und das Kind sagt: "Du siehst echt toll aus, vielleicht solltest du wieder ins Bett gehen!" Sogar der Hund sah gequält aus und hat sich wieder verkrochen! Noch ein Viertelstündchen, dann starten wir auch den Tag!
Delphinfrau - gute Besserung
Colette - Koffer wieder da, hoffentlich kannst du noch was retten
Was war noch? Der Rest ist in Hirnwindungen, wo der Kaffee noch nicht angekommen ist!
Habt alle einen schönen Tag - auch wenn's echt kalt ist!
Moin moin wir haben 10 Grad und einen grauen Himmel.Ich glaube er will wieder weinen.
Ute vielen Dank fürs öffnen.
Hoffentlich meldet sich der Makler heute nicht so spät.Das ist alles sehr nervig.Vielen Dank für euer Drücken.
Bleibe froh und stets gesund,
sorgenfrei zu jeder Stund;
Glück und recht viel Sonnenschein
sollen dir beschieden sein.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Wochenteiler.Schina danke.
Guten Morgen, ich wünsche euch einen schönen Tag!
Hier waren es um 7 nur 7° jetzt haben wir schon 7,8°, aber die Sonne lacht. Ich lache auch denn heute ist mein letzter Arbeitstag, von 9 hintereinander. Jetzt habe ich 4 Tage frei, freu freu.
@Doris - das ist schön - 4 Tage am Stück frei haben, kann schon ganz schön entspannend sein.
@Blacky - ich drücke auch die Daumen mit, dass der sich bald meldet und vor allem mit einem für Euch erfreuliches Ergebnis.
@Emily - hihihihi, das war doch mal nett von Deinem Kind, solche "Komplimente" kriegst Du bestimmt nicht oft.
Sonnenschein und blauen Himmel haben wir jetzt auch, aber dafür nur noch 8 Grad. Da war es heute morgen etwas "wärmer" - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir vielleicht einen wunderbaren goldenen Herbst bekommen.
glöckchen es tut mir leid, ich hatte wahrscheinlich Tomaten auf den Augen.
Bei uns sind es momentan 13° Grad. Heute morgen dachte ich mich haut es um, irgendein Landwirt hatte frisch geodelt. Wahnsinn!! Da raubt es einem die Sinne.
Bin gerade am "Topfbrot" backen, allerdings mit anderen Mehlsorten. Den Topf hinterher zu säubern hasse ich wie die Pest. Täusche ich mich oder klebt das Roggenmehl besonders hartnäckig?
graziella gute Entscheidung, du versäumst mit Sicherheit nichts.
Wünsch euch einen schönen gu ten Morgen. Bei uns scheint die Sonne in vollen zügen. Werde dann mal anfangen Fenster zu putzen. Schina danke für deinen schönen Spruch. Glöckchen auch danke für die Zusammenfassung. Ihr bekommt das immer so toll hin.
Ihr Ihr werdet es nicht glauben ,aber mein Mann ist wieder mal alleine auf Arbeit und ist auf 180. Ich glaube irgentwann ist mal gut.
Hallo Teddyundine- ich wollte Dir nur berichten, dass der Mini-Hefeteig für den Zwetschgenkuchen seit gestern abend im Kühlschrank wartet und heute mittag gebacken wird- Du siehst, es geht voran.
Delphinfrau, den Film habe ich auch schon mal gesehen, ich fand ihn klasse, ich liebe solche Filem. Kann Dir aber leider auch nicht weiterhelfen.
Ich hoffe es geht Dir heute besser???
Gute Besserung an alle, die es brauchen könenn.
Glöckchen, ich arbeite ja normalerweise nur ca. 12 Tage im Monat, aber jetzt ist Urlaubszeit und da muss ich halt öfter ran, aber 9 Tage sind mir definitiv zu viel. Nächsten Monat muss ich sogar 10 Tage hintereinander arbeiten und nur einen freien dazwischen. Vielleicht kann ich da aber noch irgendwas tauschen. Ich habe so Probleme mit meinem Knie und da sind soviele Tage Gift.
Kallewirsch, ich backe ja das Brot für meinen Mann mit 500g Roggen und 250g Dinkel und es bleibt nichts in dem Ultra. Ich reibe ihn nur mit ganz wenig Ghee ein.
Doris ich meinte den TM
Doris ich meinte den TM
![]()
Dann gebe ich dir Recht
Guten Morgen.
Dank Schina eine ruhige Nacht.
Dank Ute, eine warme Ecke.
Bibimix, super, nun muss nur noch das Backen klappen und schmecken sollte es noch.
Glöckchen, das kannst du laut sagen. Hinderlich, die Teile, irgendwie lässt sich kaum was machen.
Allen einen tollen Tag, egal, ob beim Backen, Aufräumen, Pilze suchen, Wäsche waschen, Arbeiten oder einfach nur Erholen.
Ich will versuchen, mich um mein Arbeitszimmer zu kümmern, da ist seit Mai nicht viel passiert, Arbeit von damals liegt verlassen rum, es sollte ja aber das neue Jahr vorbereitet werden, falls die Krücken schneller wegfliegen als gedacht, möchte ich ja gut vorbereitet sein.
Ich würde gerne lieber früher als später wieder gehen, aber der Verstand sagt, dass es ja nicht geht.
Doris ich meinte den TM
![]()
Dann gebe ich dir Recht
Roggenmehl hat glaube ich ein anderes Klebereiweiß, deshalb funktioniert auch eher Sauerteig als Hefe zum Gehen. Kaltes Wasser, ein Tropfen Spuli und dann 3 Minuten Stufe 4 drehen lassen, dann 50 ° für 3 Minuten.
Hallo tedyundine Das die Krücken hinderlich sind glaube ich gerne.Wir haben im Haus eine Treppe ,die ich sehr oft am Tag hoch und runter muß wenn ich mir vorstell die mit Krücken hoch und runter ,ach lieber nicht. Also baldige Besserung das du sie nicht mehr brauchst. Hoffentlich geht es Delphinfrau auch wieder besser damit der Umsatz im Lädle wieder besser wird. So jetzt muß ich wieder.
so auch von mir einen guten morgen gruß
das engelmagazin ist in "Arbeit", daher ambulant:
Engel des tages Raphael
"Zuversicht und Frieden bringen Heilung"
- was für ein kraftvolles Statement!
habt einen schönen mittwoch, kann jetzt die 143 Beiträge "nur" überfliegen, nicht böse sein ...
bis später
lg
martina
Gemüsepaste hab ich noch nicht gemacht nehme immer Gemüsepulver.Ist die Paste besser? Wer weiß Rat...
Hallo Wonneproppen,
gute frage, beides ist gut.
die paste eignet sich eher, um saucen etc. abzuschmecken, weil sie feiner ist.
Generell ist es Geschmackssache. Den Suppengrundstock nehme ich immer, wenn Zwiebel und Knoblauch angedünstet wird, dann wird es ja anschließend auch gekocht.
ich hoffe, ich konnte helfen
schönen mittwoch
lg
martina
Huhu ihr Lieben
muss mich hier auch mal melden.
Das Wetter lässt auch zu wünschen übrig, aber immerhin bemüht sich die Sonne und schickt uns ein paar Strahlen.
Ich verarbeite heute Zucchini ,Tomaten und Zwetschgen und darf später noch zum Nachtdienst gehen.,
Ich wünsche euch allen einen guten Wochenteiler mit Aussichten auf ein schönes kommendes WE.
SAG auch euch mal schnell hallöchen , bei uns bescheidene 16 Grad gefühlt jedoch nur 12 Durch den Wind ganz schön frisch. Regen ist auch noch angesagt .
Danke Sport-Maus werde wohl auch mal ne paste machen hihi , dann werde ich es für die Soßen mal nehmen und schauen eh schmecken ...
Der selfmademan hat ein Video für Gemüsepaste eingestellt. Da kannst du mal schauen, wie er die herstellt.
So, ich hab gerade die letzten Zwetschgen verarbeitet und zwar das http://www.oetker.de/rezepte/r/pflaumen-chutney.html ! Erst dachte ich so 'Na ja!' ist aber doch ganz lecker!
Meine Arbeiten im AZ gehen langsam voran. Den PC räume ich nebenher auch auf. Der für die Arbeit war seit Mai nicht an, Hilfe, was der alles erneuern will - Geduldsprobe. Ich glaube, eine neue Tastatur brauche ich auch, keine Buchstaben mehr zu sehen, habe zwar noch Klebebuchstaben da, aber die will ich für Laptob aufheben.
Hier schein noch Sonne, trotzdem ist es nicht warm, doch schon Herbst.
Ach ja, die Treppen im Haus waren am Anfang ein Problem, aber das lernt man schnell, größer sind die Probleme, wenn man mal was transportieren will, was nicht in Tasche mit Umhängen geht. Aber die längste Zeit hat es ja gedauert.
Martina, schöner engelspruch, danke.
Mache mal weiter.
Emily danke für den Topfreinigungstipp.
Ein weiser Spruch Martina. Danke!
Das Brot und die Kürbissuppe sind fertig. Der Teich gereinigt, d.h. Pumpe ausgebaut und Schlick beseitigt. Hinterher sah ich aus wie Schw....
Ich rödel mal weiter. Bis später
das werde ich auch mal versuchen, Emily
dein Engelspruch gefällt mir richtig gut, Martina
Kallewirsch, da bist du aber wieder fleißig gewesen, wir müssten mal unsere Zisterne reinigen, trauen uns gar nicht richtig ran.
Habt noch einen schönen Tag, bin zur Physio. Bis heute Abend vielleicht.
@Martina - ja, es ist ein sehr schöner Engelsspruch.
@Kallewirsch - keine Ursache, ich wußte ja, dass Du mich meinst - lach. Apropo Topf - hat denn nicht mal einer von Euch das BTM ausprobiert? Also wenn ich die Kommis dazu lese, muss das Zeug der Hammer sein. Moment - ich krame mal den Link raus - wühl, schepper, klirr - gefunden hab, hier ist er
http://www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/backtrennmittel-btm/236461
Damit soll auch im TM nicht soviel ankleben - aber Du hast Recht, Kallewirsch, mir geht es so, wenn ich was mit Dinkel mache - da meine ich auch, das klebt mehr wie normales Mehl.
Ach - und was ich noch sagen wollte - das Baguetteblech ist da - hüpf - da gucke ich mir gleich nochmal das Video von Selfmademan84 an.
Glöckchen, das BTM ist wirklich so klasse wie es in den Kommentaren steht. Du kannst es bedenkenlos machen.
Kallewirsch, bei uns ist der Teich auch wieder dran, wir müssen aber noch warten, da wir z.Zt. sehr viele kleine Fischchen haben und die ganz schnell übersehen werden können.
Teddyundine, um deine Aufräumarbeiten beneide ich dich nicht. Ich sortiere diesen Krempel auch nicht gerne.
Emily, das Pflaumenchutney werde ich auch probieren. Habe gerade wieder 2 große Körbe voll zum Verarbeiten hier und es hängt immer noch genügend auf dem Baum.
Emily toller Reinigungstipp- werde ich bei Bedarf mal testen. Danke
ich habe gerade mal ein bisschen bei dem Selfmademan reingespickelt: toll gemacht. Er bekommt ja nichts dafür,, oder? Ein wahnsinnsaufwand, werde ich mir heute Abend mal ein bisschen mehr angucken
jetzz geh ich mal Zwetschgen aufsammeln, damit ich den versprochenen Kuchen backen kann
@Elfe - ja ich schleiche immer noch drum herum, mir fehlt das Palmin Soft, aber ausprobieren werde ich es in jedem Fall.
@Bibimix - ich hab mir bei ihm auch schon so einiges angeschaut - daher kam ich ja auch auf dieses Zauberspray. Und er gibt auch immer mal ein paar Tips dazu. Deswegen schaue ich mir die sehr gerne an.
So - meine Baguette sind im Ofen. In Ermangelung an 550er Mehl habe ich 200 g Dinkelkörner gemahlen und mit 180 g normalem Mehl gemischt. Aussehen tun sie sehr gut und es war gar nicht so schwierig, die in die Form zu bugsieren, wie ich mir gedacht habe. Dazu gibt es ein Kartoffel-Möhren-Eintopf aus unserem Teufelskerlchen.
Ich berichte Euch, wie die Baguettes waren. Und ... ... ob sie einfach aus dem Blech zu lösen waren - lach.
Hihihi bei mir ist auch gerade das Baguette im Ofen - es sieht schon sehr lecker aus.
und. Sie gehen aus dem baguetteblech. Jubel!
So, ich hab gerade die letzten Zwetschgen verarbeitet und zwar das http://www.oetker.de/rezepte/r/pflaumen-chutney.html ! Erst dachte ich so 'Na ja!' ist aber doch ganz lecker!
meint ihr das passt auch zu käse ? Ich habe noch sovielmal Zwetschgen und schon genug Marmelade im Keller und wild oder Rindfleisch gibts beij uns eher selten?
Dann schick doch mal die Zwetschgen hierhin. Wir hatten nur ein paar vom Markt für einen Pfannkuchen.
Hallo Teddyundine - ich habe extra ein Stück für dich aufgehoben und Wells so schön geklappt hat, habe ich noch einmagisches Baguette gebacken
Oh- keine Ahnung wie ich die gedreht kriege, ihr musst Halt ein bisschen den Kopf drehen
Jetzt gehts mir wie Delphinfrau - ich glaube ich binhier einsam auf weiter Flur. Dann bis später
Bibimix, super, freut mich, dass alles so gut funktioniert hat, ich backe gerade das Sonntagsbrot von Lelchen.
Jetzt bin ich einsam, zeig ich euch wenigstens das Brot, bevor es wieder aufgegessen ist.
Die Kürbissuppe ist weg und das Brot zur Hälfte
eure Brote sehen richtig lecker aus
Schmeckt auch.
Wir sind gleich Röschen drehen, nur, damit ihr Bescheid wisst.
Brot ja, in allen Variationen - Kürbissuppe, nein danke. Kürbis ist nicht mein Ding.
Was ist das????
hat wer Hochzeit, Gabi?
Unsere Nachbarn heiraten am Samstag. Nun binden die Männer einen Türkranz und wir Frauen drehen aus Krepppapier Röschen ( mache Fotos), die dann da hinein gesteckt werden. Morgen wird der Kranz dann aufgehängt.
Welchen Zwetschgendatschi macht ihr denn immer?
Gabi, dass ist aber eine nette Idee. Viel Spaß dabei!
Super, sieht bestimmt schön aus, Gabi.
Hefeteig, Pflaumen drauf, Streusel drüber, hatten wir gestern oder vorgestern schon genau beschrieben.