Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
25 Stück
Æbleskiver dänisch
- 400 Gramm Buttermilch
- 1 Esslöffel Zucker
- 250 Gramm Mehl Type 405
- 3 Eier
- 1/2 Teelöffel Backpulver bio
- 1 Prise Salz, fein
- Öl oder Butter
- 1 Spritzer Zitrone
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Eiweiß und Eigelb trennen. Eigelb zur Seite stellen. Eiweiß gegebenenfalls mit einem Spritzer Zitrone in den Mixtopf. Rühreinsatz einsetzen.2 M/ 3,5 zu Eiweiß schlagen, Eiweiß dann aus dem Mixtopf herausnehmen. Restliche Zutaten, mit Ausnahme Öl oder Butter in den Mixtopf geben.30 Sec
. Das steif geschlagene Eiweiß unterheben, 20-30 Sekunden /Stufe 2. Den Teig im Mixtopf lassen und 30 Minuten gehen lassen. Nun braucht man eine spezielle æbleskiver Pfanne . Das ist eine Eisenpfanne mit sieben Vertiefungen,(Mulden ) die man in Dänemark überall, hier aber im Versandhandel kaufen kann.Z.B Ama... wenn diese Pfanne eingebrannt und gebrauchfertig ist, die Pfanne auf den Herd stellen und die Herdplatte auf mittlerer Hitze einstellen. Öl oder Butter in die Mulden geben und warten bis die Pfanne sich erwärmt hat, Temperatur messen, 130-150°. Mit einer kleinen Kelle oder EL den Teig zu 3/4 in die Mulden geben. So lange warten bis der Teig langsam fest wird, auch wenn die Mitte noch flüssig ist, das ist dann in Ordnung. Mit zwei Kuchengabeln wenden und noch ein wenig goldbraun werden lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit Marmelade oder Preiselbeeren servieren.
Æbleskiver dänisch
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, kann man denn Teig auch im normalen...
Hallo, kann man denn Teig auch im normalen waffeleisen machen?
Grüße 🐿
Oh, hört sich gut an. Ich wohne an der niederl....
Oh, hört sich gut an. Ich wohne an der niederl. Grenze. Dort kennt man die Teile unter dem Namen. Poffertjes.😉