Forum Der neue Thermomix TM5

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo heikr76, schau doch mal da: http://goo.gl/8yNx6X nach da wurde es schon diskutiert Wink

Weis einer was der neu Kostet?????

Hallo,

ich besitze meinen TM 31 seit 7 Jahren und bin immer noch begeistert und bleib ihm treu!!!! Love

Schönen Sonntagabend

Gruß Sunny

smilie_winke_025.gif

 

Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel wert.

peschil schrieb:

Manche sind froh, den TM 31 noch erhalten zu haben, andere hätten gern den neuen TM 5 gekauft. Wir hätten gern gewusst, dass wir mit einer Bestellung noch warten können, um das neueste Gerät zu erhalten. Wir haben mit Rechnung vom 20.08.2014 (!) einen TM 31 mit Gratiskochbüchern (die wir nicht unbedingt benötigen) - das hätte stutzig machen sollen. Zweieinhalb Wochen später - die Widerrufs- und Rücksendefrist ist seit 3 Tagen abgelaufen - erfahren wir, dass es ein neues Modell gibt. Unabhängig davon, dass der TM 31 sicher ein gutes Gerät ist, ist diese Politik von VORWERK nicht transparent und nicht kundenfreundlich. Wie Forenbeiträge zeigen, sind wir nicht allein mit dem Gefühl, als Restabnehmer willkommen gewesen zu sein. Die für uns zuständige Repräsentantin hat davon nichts gewusst , ich hatte sogar nachgefragt. Aber auch wenn das stimmt: auch gegenüber Ihren Repräsentantinnen ist das nicht fair! Hätte man nicht das Vorgängermodell einige Monate lang deutlich günstiger verkaufen können mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells? Können Sie nachvollziehen, dass man da nicht unbedingt mehr andere VORWERK-Geräte kaufen will und auch anderen nicht empfiehlt?

da wären meiner Meinung nach ALLE in der Pflicht gewesen, denn ich glaube net an das Unschuldswesen ab einer gewissen Hierarchie...... :(

Brauchst du auch nicht zu kommentieren. Es ist so! Habt Ihr alle eigentlich nichts besseres zu tun, als irgendwelche dummen Kommentare über Vorwerk und deren Repräsentant innen loszuwerden? Mir ging es genauso mit dem 3300 und dem TM 21 und dem TM 31. Es sollte doch jedem Menschen, der logisch denken kann, klar sein, dass auf jedem erfolgreichem Gerät ein Nachfolger kommt oder? Also rudert mal zurück, geht in Euch und überlegt, was Ihr da für einen Blödsinn von Euch gebt. Das ist mein einziger und letzter Kommentar in diesem Forum. Ich habe besseres zu tun. Tschüss

 

 

 

 

Also ich habe meinen TM31 seit 6 monaten. Bin sehr zufrieden und auch ehrlich gesagt glücklich wie manch anderer hier , die "alte Version " zu besitzen. Aber kann diejenigen verstehen die gerne das neue Modell hätten. Mein Mann kennt sich sehr gut mit Computern und Technik aus weil es sein Beruf ist. Er meinte das ich absolut das richtige Modell für uns hätte. Dieser Satz hat es mir bestätigt das ich den richtigen TM für mich habe. Wir haben schon eine High Tec Mikro und die hat auch diesen Drehknopf mit grossem tollen Display und wie oft hätte ich meine alte zurück. Wenn ich koche will ich es simple, gerade wenn man Berufstätig ist und Familie hat. Ich persönlich möchte nicht noch ein Gerät wo ich am Drehknopf drehe und dann aussuche und weiter im Menü gehen sollen. Da ist das doch beim TM31 genial. Finde Vorwerk hätte die Verbesserungsvorschläge zum TM31 mehr beachten sollen als ein neues Gerät herauszubringen zumal der 31er einfach nach dieser Zeit auf dem Markt ausgereift war. Aber ich wünsche allen Neulingen viel Spaß mit dem Neuen und hoffe sie schreiben rege über die Erfahrungen die sie mit dem Gerät machen. LG

Manche sind froh, den TM 31 noch erhalten zu haben, andere hätten gern den neuen TM 5 gekauft. Wir hätten gern gewusst, dass wir mit einer Bestellung noch warten können, um das neueste Gerät zu erhalten. Wir haben mit Rechnung vom 20.08.2014 (!) einen TM 31 mit Gratiskochbüchern (die wir nicht unbedingt benötigen) - das hätte stutzig machen sollen. Zweieinhalb Wochen später - die Widerrufs- und Rücksendefrist ist seit 3 Tagen abgelaufen - erfahren wir, dass es ein neues Modell gibt. Unabhängig davon, dass der TM 31 sicher ein gutes Gerät ist, ist diese Politik von VORWERK nicht transparent und nicht kundenfreundlich. Wie Forenbeiträge zeigen, sind wir nicht allein mit dem Gefühl, als Restabnehmer willkommen gewesen zu sein. Die für uns zuständige Repräsentantin hat davon nichts gewusst , ich hatte sogar nachgefragt. Aber auch wenn das stimmt: auch gegenüber Ihren Repräsentantinnen ist das nicht fair! Hätte man nicht das Vorgängermodell einige Monate lang deutlich günstiger verkaufen können mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells? Können Sie nachvollziehen, dass man da nicht unbedingt mehr andere VORWERK-Geräte kaufen will und auch anderen nicht empfiehlt?

Manche sind froh, den TM 31 noch erhalten zu haben, andere hätten gern den neuen TM 5 gekauft. Wir hätten gern gewusst, dass wir mit einer Bestellung noch warten können, um das neueste Gerät zu erhalten. Wir haben mit Rechnung vom 20.08.2014 (!) einen TM 31 mit Gratiskochbüchern (die wir nicht unbedingt benötigen) - das hätte stutzig machen sollen. Zweieinhalb Wochen später - die Widerrufs- und Rücksendefrist ist seit 3 Tagen abgelaufen - erfahren wir, dass es ein neues Modell gibt. Unabhängig davon, dass der TM 31 sicher ein gutes Gerät ist, ist diese Politik von VORWERK nicht transparent und nicht kundenfreundlich. Wie Forenbeiträge zeigen, sind wir nicht allein mit dem Gefühl, als Restabnehmer willkommen gewesen zu sein. Die für uns zuständige Repräsentantin hat davon nichts gewusst , ich hatte sogar nachgefragt. Aber auch wenn das stimmt: auch gegenüber Ihren Repräsentantinnen ist das nicht fair! Hätte man nicht das Vorgängermodell einige Monate lang deutlich günstiger verkaufen können mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells? Können Sie nachvollziehen, dass man da nicht unbedingt mehr andere VORWERK-Geräte kaufen will und auch anderen nicht empfiehlt?

Manche sind froh, den TM 31 noch erhalten zu haben, andere hätten gern den neuen TM 5 gekauft. Wir hätten gern gewusst, dass wir mit einer Bestellung noch warten können, um das neueste Gerät zu erhalten. Wir haben mit Rechnung vom 20.08.2014 (!) einen TM 31 mit Gratiskochbüchern (die wir nicht unbedingt benötigen) - das hätte stutzig machen sollen. Zweieinhalb Wochen später - die Widerrufs- und Rücksendefrist ist seit 3 Tagen abgelaufen - erfahren wir, dass es ein neues Modell gibt. Unabhängig davon, dass der TM 31 sicher ein gutes Gerät ist, ist diese Politik von VORWERK nicht transparent und nicht kundenfreundlich. Wie Forenbeiträge zeigen, sind wir nicht allein mit dem Gefühl, als Restabnehmer willkommen gewesen zu sein. Die für uns zuständige Repräsentantin hat davon nichts gewusst , ich hatte sogar nachgefragt. Aber auch wenn das stimmt: auch gegenüber Ihren Repräsentantinnen ist das nicht fair! Hätte man nicht das Vorgängermodell einige Monate lang deutlich günstiger verkaufen können mit der Ankündigung eines Nachfolgemodells? Können Sie nachvollziehen, dass man da nicht unbedingt mehr andere VORWERK-Geräte kaufen will und auch anderen nicht empfiehlt?

Hallo,

mir wurde auch gesagt; es wird keinen Neuen geben, sie wisse von nichts auch sei nichts in Planung!

So, heute diese Nachricht von ihr

...aber wir Repräsentantinnen wussten bis vorgestern selbst nicht, dass ein neuer Thermomix auf den Markt kommt. Uns wurde gesagt, in 2014 nicht. Ich kann also nur das weitergeben, was wir auch wissen....

sie wussten von nichts.....? Kein Kommentar!

 

 

pezman85 schrieb:

Hallo,

ich hätte einen TM31 zu verkaufen wenn du Interesse hast?? Cool

Möchte nämlich den TM5. Er ist erst 1jahr alt und hat noch Garantie. ;) 

Ergeht an Engelchen :D

 

ich habe seit 6 Jahren einen geilen 31er und ich bin damit mehr als glücklich und will nix anderes....

Kundry schrieb:

@Delphinfrau....ich kann Dir nur zustimmen, denke ja seit heute Mittag darüber nach. Ich bin auch so gar kein Freund von digitalen Highttechgeräten...eben schon wenn ich mir vorstelle, daß ich erst mal durch irgendein Menue scrollen soll, um ihn anzustellen. Ich habe mir das Teil bestellt, um es mir einfacher zu machen...und ich hoffe, daß ich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nicht mehr genau nach Rezepten kochen muß, sondern wie sonst auch einfach nach Lust und  Laune... also das Rezeptprogram ist für mich schon mal völlig überflüssig. 

 

Nun, ich werde den "alten" nehmen, kann tauschen... Glück gehabt.

ich liebe meinen "alten" - ich koche genau so, wie Du das hier so andenkst... 

ich wünsche Dir alles Glück der Welt mit der "alten" Variante... ich möchte nix anderes............ 

@Delphinfrau....ich kann Dir nur zustimmen, denke ja seit heute Mittag darüber nach. Ich bin auch so gar kein Freund von digitalen Highttechgeräten...eben schon wenn ich mir vorstelle, daß ich erst mal durch irgendein Menue scrollen soll, um ihn anzustellen. Ich habe mir das Teil bestellt, um es mir einfacher zu machen...und ich hoffe, daß ich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nicht mehr genau nach Rezepten kochen muß, sondern wie sonst auch einfach nach Lust und  Laune... also das Rezeptprogram ist für mich schon mal völlig überflüssig. 

 

Nun, ich werde den "alten" nehmen, kann tauschen... Glück gehabt.

dackelmama schrieb:

 

 

Vielleicht hat jemand Intresse an meinem 2. TM 31, bitte einfach Kontakt aufnehmen.

 

 

Warum behältst Du ihn denn net einfach? Du weißt doch noch gar net, ob des neue "Monster Hitec Teil" auch (für Dich) wirklich besser ist?

 

Ansonsten geb ich Dir natürlich recht........ 

aber - ich hab es jetzt bereits mehrmals gelesen. Vorwerk ist ein Weltkonzern...

und die unterliegen ihren eigenen Regeln.

 

ich hatte zumindest zeitweise das Gefühl, daß die deutsche Vorwerk Welt a bissle näher am Kunden tickt als das Weltunternehmen... kann mich auch täuschen...

hadere ja eh grad sehr mit dem großen Konzern... :|

Hallo,

ich besitze einen TM 31 und möchte jetzt auf das neue Modell umsteigen. Wenn jemand Interesse an meinem TM 31 hat, einfach per Mail melden. (helena.howorka@gmx.de)

Das Gerät wurde im Dezember 2012 gekauft, Restgarantie vorhanden. 

Hallo,

ich habe meinen TM31 jetzt auch 2 Wochen habe jetzt widerrufen. Hat jemand schon mal Widerrufen und kann mir Infos geben wie es mit einer Wertminderung aussieht. Ich hab bis jetzt erst 5 Mal mit ihm gekocht, ich muss doch auch die Möglichkeit haben ihn zu testen ohne gleich Geld zu verlieren aufgrund von Wertminderung. Ich möchte nämlich jetzt gern auch den TM5 habe.

Lieben Gruß

Hallo zusammen, 

auch ich bin stinksauer, habe meine Repräsentantin Ende Juni angerufen, Nachfrage nach neuem Modell, klare   

Aussage, es gibt kein neues Modell, daraufhin für mein Fereienhaus 2. TM 31 bestellt. Da gab es dann

grosszügerweise 2 Kochbücher dazu, Anfang Juli dann die Aktion 2. Topf, belanglose Antwort der

Geschäftsleitung.

Und jetzt der TM 5, so geht Vorwerk mit seinen Kunden um.

Vielleicht hat jemand Intresse an meinem 2. TM 31, bitte einfach Kontakt aufnehmen.

 

 

hallo Wink hmm ist schon lustig....die einen sind böse weil sie den alten bekommen haben hätten aber lieber gewartet und dann den neuen zu bestellen....warscheinlich auch zu recht !

und ich habe am 4.09 meinen vertrag für den tm 31 unterschrieben....und soll jetzt einen TM 5 bekommen,den ich aber garnicht will....geht mir hier nicht um die euro mehrkosten....

man könnte ja tauschen mit jemanden der den alten kürzlich neu erworben hat ,gegen den neuen tm 5 den ich bekommen soll.......

ABER da ich finaziere wie soll das funzen ??? zu mal ja meine beraterin auch ihre provision dann noch haben müsste.....um fäir zu bleiben......

und dann tja wenn ich sehe wie die tm31 jetzt günstiger angeboten werden bei ebay....hmpf....fehlt nur die finanz.dazu....

ja ich habe die möglichkeit zu stornieren ! könnte ja aber jemanden anders glücklich machen in dem man einfach tauscht.....hach man so viel kopfzerbrechen.....

erst mal schaue ich was meine TM beraterin mir jetzt am mittwoch rät....ob da was geht.....

Wenn ich das hier alles so lese, wäre es doch eine prima Sache, wenn Vorwerk in der Rezeptwelt die Möglichkeit einräumen würde, Verkaufsangebote von privat an privat einstellen zu dürfen. Auch wenn das sonst nicht gewünscht ist! 

Aber ich denke, dass vielleicht der ein oder andere doch noch gerne das alte Gerät hätte und so wäre wenigstens etwas geholfen.

Da würde ich mich direkt mit Vorwerk in Verbindung setzen. 

Wir wissen auch erst seit Freitag Abend von den neuen Tm

 

Hallo,

ich hab auch den TM 31 mitte Juli bestellt und auch nachgefragt ob es ein Nachfolger Modell in der nächsten Zeit gäbe und es wurde verneint. Ich ärger mich jetzt total darüber. Hat jemand Interesse an dem Gerät. Es ist fast neu und komplett mit Varoma aufsatz und einem zweiten Mixtopf und 3 Kochbücher: -Einfach lecker -Das beste aus unseren internationalen Rezeptwelten - Jeden Tag genießen .

Wenn jemand Interesse hat einfach unter folgender E-Mail Adresse melden:  M.Schall74@gmx.de

Hallo zusammen,

ich bin super happy mit meinem TM 31 und einem 2. Mixtopf, den ich mir vor 2 Jahren dazu gekauft habe. Mein kleiner Freund ist absolut zuverlässig, zaubert total leckere Sachen und macht einfach nur Spaß! Bis auf die Dichtung am Messer musste ich noch nie etwas austauschen. Und nur, weil es jetzt einen Nachfolger gibt, werde ich meinen "Kleinen" nicht verstoßen, zumal ich auch eher ein "Digitaltechnikverweigerer" bin. Meine Küchenmaschine muss laufen und zwar pronto, ohne mich durch x Menüs scrollen zu müssen. 

Ich werde mir den Nachfolger sicherlich mal in einer Vorführung anschauen. Ob er vielseitiger, besser etc. ist, darf er dann gerne beweisen. Sollte er mich dann doch derart anfixen, kann ich meinen TM 31 immer noch über ebay verkaufen. Das habe ich seinerzeit auch mit dem TM 21 gemacht, und ich war erstaunt, wie wertstabil die Geräte sind.

Aber wie gesagt, mein kleiner Hausfreund ist mein bester Freund und bleibt erst mal bei mir!

 

 

Moorle schrieb:

Hallo Tio,

Zuberhörteile bekommst du im Vorwerk Shop. Sogar Teile für den TM21 sind noch erhältlich. 

Ich denke das es da keine Probleme geben wird. 

 

 

 

Dass es die Ersatzteile weiterhin geben wird, war mir schon klar.

Mir gehts eher um die Frage, was los ist, wenn das Ding komplett kaputt ist (z.B. Motorschaden)

Wird dann n der Motor ausgetauscht? Hat Vorwerk den dann noch die Motoren, denn laut Video ist da ja jetzt ja ein Anderer drin.

 

 

 

Hallo,

ich habe meinen TM31 jetzt auch 2 Wochen habe jetzt widerrufen. Hat jemand schon mal Widerrufen und kann mir Infos geben wie es mit einer Wertminderung aussieht. Ich hab bis jetzt erst 5 Mal mit ihm gekocht, ich muss doch auch die Möglichkeit haben ihn zu testen ohne gleich Geld zu verlieren aufgrund von Wertminderung. Ich möchte nämlich jetzt gern auch den TM5 habe.

Lieben Gruß

Hallo Tio,

Zuberhörteile bekommst du im Vorwerk Shop. Sogar Teile für den TM21 sind noch erhältlich. 

Ich denke das es da keine Probleme geben wird. 

 

 

Kundry schrieb:

Keine Ahnung.... ich werde wohl meinen Kaufvertrag stornieren, was ich ja aufgrund des höheren Kaufpreisen kann, und versuchen noch irgendwo einen tm 31 zu bekommen.Schade, seit vier Jahren möchte ich schon einen haben, habe lange gespart, jetzt hat es sich ergebnen und jetzt soll ich so neuen Schnickschnack bekommen...

 

Du kannst gern meinen bekommen, oder gern ein anderer lieber User, der das hier liest. Ich habe ihn nur 2 Wochen benutzt und demnach noch 11,5 Monate Garantie. Ich bekomme auch den 2. Mixtopf den ich dann mitgebe, plus 3 Bücher und 3 Hefte. Preislich komme ich natürlich auch entgegen und Zahlung geht über Paypal.

Animay wrote:

Zur Umtauschaktion:

Ich habe gestern mit meiner TR telefoniert, nachdem sie auf der TM5-Tagung war. Sie meinte es sieht schlecht aus, weil es keinerlei Umtauschaktionen geben soll. Daher kann sie auch verstehen, dass ich jetzt mein Widerrufsrecht geltend mache, allerdings geht das nur 14 Tage nach Lieferung und wie engstirnig sich Vorwerk in Sachen Wertminderung wegen dem Gebrauch zeigt, muss man auch noch sehen. Ich ärgere mich eigentlich weniger wegen dem Touchpad und mehr wegen den Rezepten. Da Vorwerk wohl empfiehlt, die TM5-Rezepte NICHT im TM31 zu kochen, wird es halt irgendwann immer ruhiger hier werden. Meinetwegen nicht jetzt, aber in einigen Monaten/Jahren. DAS finde ich so schade.

 

Hallo zusammen,

meines Wissens sollen die TM5-Rezepte doch nur deshalb nicht im TM31 gekocht werden, weil der neue TM etwas größer ist (Topf 200 ml mehr, Varoma 300 ml mehr). Wenn die TM5-Rezepte nun so ausgelegt sind, dass das Fassungvermögen komplett ausgeschöpft wird, würde der TM31 mit den Mengen natürlich überlaufen / -kochen. Wenn man die Mengen in dem Fall etwas reduziert, kann man die TM5-Rezepte bestimmt auch ganz normal mit dem TM31 zubereiten. Andersherum sicher sowieso.....

Liebe Grüße, sabri

ja- schon heftig.....   90 Euro draufzahlen oder gar keinen..... wie dreist ist das denn??????   Im Vertrag steht ja der TM31 und jetzt gibts den nicht mehr ???? ja hallo?   Da spiel ich auch mit dem Gedanken, das ganze einfach sein zu lassen..... echt wahnsinn was da abgeht....... unglaublich....

Keine Ahnung.... ich werde wohl meinen Kaufvertrag stornieren, was ich ja aufgrund des höheren Kaufpreisen kann, und versuchen noch irgendwo einen tm 31 zu bekommen.Schade, seit vier Jahren möchte ich schon einen haben, habe lange gespart, jetzt hat es sich ergebnen und jetzt soll ich so neuen Schnickschnack bekommen...

Okay..

aber kann ich dann die Gesamte Kaufsumme zurückfordern, da ich das neue Modell nicht will?

 

Hatte letztes Jahr dne Fall mit meinem Handy.

Habe es wegen Problemen mit dem USB-Kontakten eingeschickt.

Da gabs es für dieses Modell der Support eingestellt wurde, wurde mir die gesamte Kaufsumme angeboten oder gegen einen kleinen Aufpreis ein neues Modell.

Wie siehts den mit dem Thermomix aus?

AUf den Kaufvertrag steht ja das Modell drauf....

 

 

Die haben keine alten aus Lagerbeständen mehr, sonst hätte ich den alten noch bekommen.... alle, die in den letzten anderthalb Wochen der Aktion mit dem 2. Topf bestellt haben, bekommen wohl den neuen... solltest Du ein Ersatzgerät brauchen...was ja wohl hoffentlich bei so einem Gerät nicht vorkommt, dann wird es wohl der TM5 sein

Oh, die Info hatte ich auch bekommen! Dann darf ich mich ja auch hoffentlich bald freuen!

Der Thermomix soll irgendwann nach dem 15. September kommen... da habe ich schon vor ´ner Woche von Thermomix Post gehabt.... Allerdings ohne den Hinweis, daß es eine neue Version sein wird.

Hallo zusammen,

ich hab m einen TM jetzt seit etwas über einem Jahr.

Mir stellt sich jetzt die Frage:

Was ist, wenn mein TM in der Garantiezeit kaputt geht und ersetzt werden muss?

Bekomm ich einen Alten aus Lagerbestand oder wird mir ein Neuer angeboten? (und kann man dann eine Aufhebung des Kaufvertrages geltend machen, da die Garantie für das gekaufte Gerät von Seiten des Verkäufers nicht gewährleistet werden kann?)

Ich selbst möchte in den nächsten  1 1/2  Jahren nicht den TM5 (ich ssag nur Kinderkrankheiten udn Störanfälligkeiten)

 

Grüße

Tio

Hallo,

mich würde interessieren, ob nur der zweiter Topf erst Ende des Jahres kommt, oder der gesamte Thermomix?

Ich habe gerade einen Anruf von meiner Repräsentantin bekommen, mein vor drei Wochen bestellter Thermomix wird schon der Neue sein und es gibt auch den zweiten Topf, aber wohl erst Ende des Jahres...nur, der neue Thermomix kostet auch 90 € mehr, das sind fast 10 %....und wenn ich mir den Trailer ansehe, dann habe ich Zwiefel, ob ich das neue Teil überhaupt haben möchte, denn erfahrungsgemäß sind digitale Geräte sehr viel störanfälliger...ob der neue Thermomix wie die alten jahrzehntelang hält? Ich habe meine Zweifel.

Laut Antworten soll es ja schon einen 2. Topf geben. 

wäre dem nicht so, wäre ich mit meiner IST Situation (TM31 und bald 2. Topf) glücklich und zufrieden :-)))

 

Bellamarie92 schrieb:

Ich würde mich auch sehr ärgern wenn ich gerade noch den TM31 bestellt hätte und dann kommt ein

paar Tage später der Neue auf den Markt und immer im Deckmantel der Verschwiegenheit das ist einfach

unfair.

ich tät 10 Kreuze machen, wenn ich noch den "alten" hätt' in so einer Situation!!! (ich hab meinen seit 6 Jahren und gäbe ihn nie, nie mehr her - und tät ihn ganz bestimmt net gegen so ein "Technikmonster" eintauschen. Schon die Vorstellung, daß es keine Kochbücher mehr gibt, da schüttelt es mich!!!!)

Und über die Frage einer userin, ob es auch beim "neuen" einen zweiten Mixtopf gibt, hab ich mehr als herzhaft lachen müssen!!!!

Das war doch nun wirklich jedem klar, daß diese Aktion das "inoffizielle Eingeständnis" war, daß es in Bälde einen neuen Topf geben würde.... 

tzzzzzz!!!! 

Ich kann Euren Hype echt nicht nachvollziehen, steh aber auch nicht auf solch technischen Kram, das macht mir eher Angst und verursacht mir Alpträume.

Ich bete drum, daß es noch mindestens 30 Jahre Ersatzteile für den "alten" gibt... das war's dann eh für mich, denn danach werden wohl meine Arthrosegelenke es nimmer stemmen, den Deckel zum einrasten zu kriegen... zumindest weiß ich das von älteren Damen, daß sie die Kraft nimmer im Handgelenk haben... 

ich denke mir: je mehr Hitec = desto mehr und schneller und einfacher kann ebbes defekt werden...

 

ich bin sehr gespannt, was Ihr hier noch berichten werdet zum "Neuen"!!!! 

Wünsche jedem, der denkt, er legt sich das neue Teil zu, daß es KEINE Kinderkrankheiten gibt.... 

hallo ihr auch ich habe 22.08.14 den TM31 bestelt und letzte woche bescheit gekriegt das es bis zum 15 dauern kann und ich dan nochmal bescheit kriege aber warum weis ich nicht beomme ich jetzt den TM5.?

Echt unfair.

ich meine, sie sollten wenigstens die Möglichkeit geben. 

Es werden sicherlich garnicht alle wollen.

wenn ich aber tatsächlich den 2.topf dazu bekommen hätte, wenn ich betroffen gewesen wäre, dann hätte ich auch den neuen gewählt.

hab mir das nun nur schön geredet wegen dem 2.topf :-))

gemein :-(((((((

Zur Umtauschaktion:

Ich habe gestern mit meiner TR telefoniert, nachdem sie auf der TM5-Tagung war. Sie meinte es sieht schlecht aus, weil es keinerlei Umtauschaktionen geben soll. Daher kann sie auch verstehen, dass ich jetzt mein Widerrufsrecht geltend mache, allerdings geht das nur 14 Tage nach Lieferung und wie engstirnig sich Vorwerk in Sachen Wertminderung wegen dem Gebrauch zeigt, muss man auch noch sehen. Ich ärgere mich eigentlich weniger wegen dem Touchpad und mehr wegen den Rezepten. Da Vorwerk wohl empfiehlt, die TM5-Rezepte NICHT im TM31 zu kochen, wird es halt irgendwann immer ruhiger hier werden. Meinetwegen nicht jetzt, aber in einigen Monaten/Jahren. DAS finde ich so schade.

 

Hat zufällig jemand schon mal Erfahrung mit der Rückgabe vom Thermomix gemacht? Oder mal gehört wie sich Vorwerk da verhält?

Boor. Das wäre aber echt Mega unfair. Ich habe 1,5 Wochen vor meiner besagten 

bekannten bestellt. Mein 2.topf ist auch noch nicht da. 

Sie bekommt nun alles neu (inkl 2.topf) ????

ich gönne es ihr zwar, bin aber schon etwas neidisch :-(((

meint ihr, es kommt ggf eine UmtauschAktion ?

 

Aber genau hier liegt doch der Unterschied: Thermomix wird eben nicht im Handel angeboten, was dazu führt, dass Vorwerk den Preis vorgibt. Üblicherweise werden neue Modelle vorher auf Messen vorgestellt und alte Geräte werden dann zum Sonderpreis angeboten. Aber die Geheimhaltungspolitik von Vorwerk ist eine Frechheit, vor allem gegenüber den Repräsentantinnen. Wie müssen sich diese denn jetzt wohl fühlen? Gegen das, was sich Vorwerk hier erlaubt, ist Apple ja noch richtig "fair".

Laut unserer  Beraterin bekommen die den alten mit der 2 Topf Aktion bestellt haben, aber noch nicht geliefert wurde, den neuen TM5 mit GrundKochbuch + Chip.  Außerdem noch den zweiten Topf mit 2 TM31 Kochbücher. 

 

Lg

 

Mike 

Danke für die Antwort. 

Ich selber habe meinen Mixi am 16.8 geliefert 

bekommen. Ich warte aber noch auf den Topf. 

Bin eigentlich auch sehr glücklick damit und 

rede mir seit dieser Themeneröffnung ein, dass ein

"alter" mit 2. Topf besser ist, als der neue. 

Wenn es nun so wäre, dass man den Neuen mit 2. Topf

Kriegen würde, dann wäre ich sehr traurig :-((((

ich hoffe schon, dass es dann ggf eine Umtauschaktion

geben wird. 

Weiss einer was davon ?

LG Änneken 

In vielen Punkten gebe ich Dir recht Joegla. Aber in der Regel, wenn es neues, verbessertes Produkt auf dem Markt gibt, kann man auch das Auslaufmodell günstiger anbieten und über den Neustart informieren. Natürlich bedeutet das einbußen für das Unternehmen. Aber Vorwerk, auch wenn sie gut sind, haben eine enorme Gewinnspanne die so viel Kundenfreundlichkeit zulassen sollte. Und nochmals, die Perpräsentanten müssen das nun ausbaden. Ganz schlecht gemacht.

 

Gruß

Shinead schrieb:

Laut Antworten auf der Vorwerk Facebook Seite wird nur noch der neue Thermomix ausgeliefert. Für uns (ich bin in der gleichen Situation) gilt: es gibt einen zusätzlichen Topf und zwei Kochbücher (ohne Chip), wenn du eine Vorfuerhrung machst. (weiß noch jemand, bis wann die Vorfuerung gehalten sein muss?)

Sorry, ich dachte ich antworte direkt auf den Beitrag. Ist eine Antwort auf Aennekenns Frage

 

 

 

Laut Antworten auf der Vorwerk Facebook Seite wird nur noch der neue Thermomix ausgeliefert. Für uns (ich bin in der gleichen Situation) gilt: es gibt einen zusätzlichen Topf und zwei Kochbücher (ohne Chip), wenn du eine Vorfuerhrung machst. (weiß noch jemand, bis wann die Vorfuerung gehalten sein muss?)

Also ich bin auch mehr als angesäuert! Habe lange überlegt mir den TM31 zu kaufen, nachdem ich den TM 21 schon lange hatte. Dies habe ich sage und schreibe dieses Jahr am 26.06. dann auch gemacht! Und nun DAS!!! Meine Beschwerdemail an Vorwerk ist bereits raus. Die Repräsentantin kann nix dafür, aber von Vorwerk bin ich sowas von entäuscht! Da wartet man jahrelang und bekommt immer versichert, dass noch kein neuer in Sicht ist und dann nun sowas! 

Ich habe den TM31 am Samstag vor 2 Wochen erhalten, so dass gestern der letzte Tag der 14-Tage-Frist war. Ich habe auch gleich gestern das Widerrufsformular ausgefüllt und zu Vorwerk gefaxt. Gleichzeitig ist es aber auch so, das alles was über eine "Prüfung" hinausgeht, schon mit einer Wertminderung einher geht - mit Pech wird Vorwerk da also kräftig verrechnen wollen Aw

Ich bin auch gespannt, was da jetzt rauskommt.