Forum Was habt ihr schon mit eurem TM 5 gekocht?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:
180 Antworten | Letzter Beitrag

Hi,

ich habe aus der Rezeptwelt "Feinste Elisenlebkuchen" (von Sonnenschein1280) gemacht... ein Träumchen. Kaufe nie wieder welche... Love   und dann noch zwei weitere Plätzchensorten aus der Rezeptwelt.

- Vanillezucker ebenso...

- Eine Kombination aus der GC-Kürbissuppe und der weltbesten Kürbissuppe vom Thermosternchen aus der Rezeptwelt. Hhmmm.. ein Gedicht...

- schon das 2. Brot, hätte nicht geacht wie einfach Brotbacken sein kann...

Ich mache  mit meinem "Knecht" jetzt viele Gerichte, wie z.B. Brot oder die Lebkuchen die ich unter normalen Umständen nie ausprobiert hätte...

 

 

 


Update: 

Ich bin ehrlich schwer begeistert...

Habe eben Baguette, ein Dinkel-Sonnenblumen-Karotten Brot gemacht, und einen Obazten (gc, allerdings noch ein Stück Limburger dazu) und die LachsCreme (gc, mit etwas Dill verfeinert)

 

Megalecker.......... (wir haben heute Kindergartenfest und es gibt die Brötchen) auch reibeKuchen und das Apfelmus sind der Knaller und sooo schnell

 

Ich mache unser Brot in Zukunft nur noch selber Cooking  7

 Das einzige was mir bisher nicht geschmeckt hat, war das MalzBierGulasch aus der RezeptWelt, sah aus wie HundeFutter und auch geschmacklich nicht toll!  Gulasch werde ich wohl auf die normale Art zubereiten, die SemmelKnödel aus dem varoma waren auch nix

LG

 

 

If Plan A  didn't work - stay cool!!! The Alphabet has 25 more letters.....

Mixingbowl closed bestellt am 30.9, erhalten 14.11 :-D<


VeganMixer schrieb:

...so langsam kann ich aus den "Wer wartet noch..."-Threads in den regulären Forumsbetrieb wechseln  Smile

Das hätt ich auch gern. Bei uns ist noch nix absehbar. Wie ich in der Zwischenzeit mitbekommen habe, wurde unser TM erst am 07.10. erfasst aber selbst da müsste sich eigentlich langsamwas tun... Aw

Tschö mit Ö - König der Mixer


Moin,

so langsam kann ich aus den "Wer wartet noch..."-Threads in den regulären Forumsbetrieb wechseln  Smile

Gestern gab es bei uns zur Einweihung des TM5 den Bohnen-Tomaten-Eintopf aus dem Finessen-Heft 05/2014 ( http://www.rezeptwelt.de/suppen-rezepte/bohnen-tomaten-eintopf/563699 ). War lecker, aber nichts, was ich nicht auch ohne TM5 hinbekommen hätte  Wink

Was mich aber begeistert hat, und deswegen haben wir uns den Spaß ja gegönnt, war die "viele" freie Zeit, die plötzlich beim Kochen entsteht. Schnippelbrett abwaschen, Geschirrspüler ausräumen usw. ohne einen Gedanken daran zu verschwenden, ob der Eintopf anbrennen könnte oder Spritzer der Tomatensauce aus dem Topf die Küche farblich umdekorieren. Das war ein sehr entspanntes Erlebnis!

Heute gibts Semmelknödel und Pilzrahmsauce (in der veganen Variante hier aus der Rezeptwelt). Werde gleich nochmal zu Lidl gehen (ja, unser hat Sonntags auf - was für ein Luxus) und die Zutaten für die "Gewürzpaste für Gemüsebrühe" aus dem grünen Kochbuch kaufen. Brühwürfel adé!

Viele Grüße aus Hamburg, Jan

TM 5 seit dem 15. November 2014


ohhhh...hier sollte ich (noch) nicht reingucken!!! Ich bekomme Hunger!!!!

Liebe Grüße

Carola


Hab ihn seit gestern und folgendes gekocht:

- Gewürzpaste (grünes Kochbuch, aber mit mehr Salz)

- Tomatensuppe (gr. Kochbuch)

- leckere Käsebrötchen (Rezeptwelt)

- Lachs-Spinat-Lasagne (frei Schnauze)

Alles sehr lecker. Ich bin ziemlich angefixt von dem Teil... :-D


Meiner ist auch seit gestern da und ich wir waren auch schon fleißig: Schokoladenpudding, Himbeereis, Brot, Karottenaufstrich, Smoothie und nachher versuche ich mal den Eierlikör. Jetzt kann ich erst so richtig verstehen, warum alles so von dem Gerät schwärmen!!!! Ich wünsch euch allen noch viel Spaß beim Ausprobieren!

 

 

 

 

 


Hallo, mein Mixi kam gestern an, ich habe gemacht 

 

-Nudeln mit Chorinzo  und Serranoschinken vom chip(war gut)

-Schokoladenpuddingg (nie wieder Päckchen) :-) 

-Marmelade mit Mango, blaubeeren, Erdbeeren, Annanas, Apfel (Oberhammer)

-erdbeermarmelade (der Klassiker) 

-Waffelteig (für die Kids zum Frühstück)

Aktuell mache ich schwarzwälder Kirsch torte vom chip und für Abend gibt's apfelkompott vom chip und Reibekuchen

 

Der musste schon ganz schön ran Smile

 

If Plan A  didn't work - stay cool!!! The Alphabet has 25 more letters.....

Mixingbowl closed bestellt am 30.9, erhalten 14.11 :-D<


Hallo,

ich habe meinen TM5 gestern bekommen. Abends habe ich erst mal einen Vanillepudding gemacht. Heute ging es dann richtig los: Salatsauce Oberlecker, Backtrennmittel, Vitalbrot, Dattelcreme, Maronencremesuppe und einen Hefezopf. Wir sind total begeistert. Es gIng schnell und schmeckte alles gut (außer natürlich dem Backtrennmittel). Das Warten (mehr als 7 Wochen) hat sich auf jeden Fall gelohnt. Morgen gehe ich zum Kochtreff meiner TR, bin mal gespannt, was wir da machen werden.

Viele Grüße

Nadine


Oh so vielllll  Bigsmile

 

Das erste Gericht waren gebrannte Mandeln. Dann Schweinefilet im Speckmantel mit Bohnen und Kartoffeln (Rezept aus der Rezeptewelt hier), Erbsensuppe, Champignoncremesuppe, Vanilleudding, Eis, viele Brötchen und Baguette. Die Rüblitorte, einen Nusskuchen und eine tolle Tomatenbutter. Die schon zweimal  Bigsmile Eine Radieschencreme und Nutellapudding. Ebly nach Försterin Art und schon drei Sorten von Weihnachtsplätzchen.

 

Ich bin absolut begeistert von diesem Gerät, auch wenn es meiner Linie nicht gut tun wird  Party


Ich habe gerade Pudding gemacht (Automatische Rezepte), es ist perfekt gelungen!!  Diese Funktion is einfach super!!

Ich koche manuell und auch mit dem Guided Cooking funktion (Rezept Chip). 

Ich habe bis jetzt Frischkäse Torte, Hühnersuppe, Kartoffelsuppe, Hackfleischbällchen mit Currysoße und Reis, Risotto, Linsensuppe, Brötchen usw. gemacht.  

Ich koche jeden Tag was anderes, meine Familie freut sich und es macht mir sehr viel Spass  Smile


Wow da war aber schon jemand fleissig in knapp 4 Tagen ... Cooking  1

 

Mein Mixi ist heute gekommen und ich als Eiscremejunkie habe erst mal Erdbeereis (Fruchteis vom Chip) gemacht .... soooooooo lecker.

In ein paar Minuten sind auch die Hackbällchen mit Paprika, Reis und Currysauce soweit. Es riecht schon sehr lecker hier :D  Ich bin noch recht vorsichtig im Umgang mit dem Thermomix, ich habe immer Angst ich mache was kaputt Shock Aber das legt sich sicher, ist ja immer so mit neuem Zeugs.

ICh koche gerne, auch vor dem Mixi schon. Aber das ist wirklich mal was neues und bringt, wie mein Vorposter schon schrieb, frischen Wind in die Küche :D

Ich freue mich auf ganz viele neue Rezepte mit dem Mixingbowl closed :D


Seit Freitag wohnt der TM5 nun bei uns. Folgende Gerichte habe ich bisher zubereitet:

- Erbsensuppe mit Würstchen (Chip) -> Die Erbsen waren noch recht hart, aber geschmacklich war es umwerfend gut!

- Gemüsebrühe-Würzpaste (Chip) -> Geniales Zeug! Nie wieder Chemie in der Suppe!

- Zaziki (Chip) -> Schmeckt sehr lecker. Ich hab nur einen Tick zu viel Saltz dran gemacht

- Chili con Carne (Chip) -> Ich habe die Schokolade weggelassen, es hat dennoch fantastisch geschmeckt

- Kürbiscremesuppe (Wunderkessel) -> Gerade gegessen. Ein Gedicht! Mit Kokosmilch

- Salatsoße auf Vorrat (Rezeptwelt) -> Ganz ok. Sieht schön grün aus

- Dinkel-Möhren-Brot (Rezeptwelt) -> Ich liebe es! Habe ganze Dinkelkörner gemahlen. So lecker!

- Apfelmus (Chip) -> Der Hammer! Ich habe noch nie Apfelmus selbst gemacht bisher. Mit Zimt verfeinert.

- Low Carb Biskuitboden nach eigenem Rezept -> Ist gelungen

- Himbeer-Quark-Sahne-Creme nach eigenem Rezept -> ist sehr gut gelungen. Die Himbeeren wurden besser püriert als jemals zuvor mit Mixstab oder Multizerkleinerer

- Eischnee gemacht -> ist ohne Zugabe von Salz oder Zucker richtig fest geworden! Perfekt!

- Schlagsahne aufgeschlagen -> wurde bombenfest. Leider einen Tick zu fest. Nächstes Mal höre ich genauer hin auf das Mixgeräusch, um den richtigen Moment zu erwischen.

 

Die Reinigung ist auch gar kein Problem. Ich liebe es, wenn der TM nach der Benutzung wieder sauber ist und wie neu glänzt. Bereit für den nächsten Einsatz, der bestimmt schon bald sein wird  Smile

Ab sofort gibt es in meiner Küche keine gekauften Brühwürfel mehr, kein Suppenpulver, keine Fertigsoßen, keine Knoblauch- oder Kräuterbutter mehr aus dem Laden, 

Guided Cooking ist sehr angenehm. Aber das Kochen vom Papierrezept ist auch nicht wirklich schwieriger. Sogar mein freies Zubereiten des Bikuitbodens hat irgendwie geklappt, obwohl ich bei den Zeiten und Mixstufen etwas improvisiert habe und nach Bauchgefühl ausgewählt habe. Wahrscheinlich immer ein bisschen länger als nötig, aber das Ergebnis war wie gewünscht.

Nach 3 Tagen Thermomix kann ich für mich sagen, dass sich die Investition gelohnt hat. Das Warten hat sich auch gelohnt. Er ist eine Bereicherung für unseren 2-Personen Haushalt und bringt viel Abwechslung auf den Tisch und frischen Wind in die Küche. Ich traue mich jetzt an Gerichte ran, die ich früher nie gemacht hätte.

Ich wünsche allen, die noch auf die Lieferung warten, dass der TM schnell geliefert wird!

Liebe Grüße,

Chinchman


Danke für den Tipp! Smile

Es gibt auchein Rezept mit Nutella. Da wir "ganz Süße" sind, haben wir uns da bestimmt bald durchprobiert. Bigsmile

Habt alle einen guten Start in die Woche!

LG, katinka


Versuch doch mal das Rezept ultimative Schokopudding mit Rittersport schoki.

Wir lieben ihn.

Findest in der rezeptwelt von Joan eingestellt

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo in die Runde!

Unser TM5 steht seit Freitag in der Küche und wurde schon genutzt um:

- Eierlikör (Rezeptwelt)

- Kürbiscremesuppe (Rezeptwelt)

- Jägergesschnetzeltes (Rezeptwelt)

- Schokoladenpuddig, doppelte Menge (vom Chip)

- Pizzateig gleich zweimal (vom Chip)

- Pizzasoße (auf Vorrat aus Rezeptwelt)

zuzubereiten.

 

Fazit:

Alles hat prima geklappt, obwohl wir absolute TM-Anfänger sind und ein gelernter Koch als Gast im Haus war, der das erste Mal nicht mit in die Küche durfte/musste ..... grins  Tongue

Geschmacklich war der Schokopudding vom Chip nicht ganz so unser Ding, aber das ist ja eine Sache,die jeder individuell beurteilt.

Die "Pizzasoße auf Vorrat" ging für die beiden Portionen Pizzateig ganz drauf und hätte noch ein bisschen mehr sein dürfen - ansonsten ist sie aber top!

 

.... als nächstes (heute) wird es Semmelknödel geben, ausserden sind jetzt die Rezepte für Vanillezucker und BTM dran - Grundrezepte eben.

Brötchen und Brot stehen auch ganz oben auf der PRIO-Liste.

 

LG, katinka66


Hallo zusammen

Bin seit heute auf dem Forum und habe meinen Thermi seit Mitte Oktober. Habe bereits Smoothies, Himbeereis, Schokopudding, Pizzateig und -sauce, mehrere Rohkostsalate, den Brokkolisalat, Erdnussaufstrich (sehr lecker), 2 x Berner Züpfe, 1 x Turmkochen mit Reis, Gemüse und Trutenbraten im Speckmantel und einer leckeren Sauce, 1 x Teigwaren mit Tomatensauce gemacht, Pfannkuchenteig und wohl noch anderes (weiss nicht mehr alles so genau).

Hatte vorher noch keinen Thermi und finde es eine grosse Arbeitserleichterung. Wenn ich ein Rezept lese, frage ich mich seither sofort, wie ich das auf den Thermi umschreiben kann. Konnte meine 12-jährige Tochter für den Thermi begeistern. Als Teenie mit Smartphone-Erfahrung hat sie ihn sofort im Griff.

 


Hallo,

 

und wenn man diese Paste ( dann allerdings mit weniger Salz)  im Dörrautomat oder Ofen trocknet, dann man dies zu Pulver verarbeiten.

Dies hat den Vorteil, man verbraucht keinen zusätzlichen Platz im Kühlschrank und die Anzahl der Gläser reduziert sich.

 

Gruß T.


Ich habe gestern zur TM-Einweihung die Erbsensuppe mit Würstchen aus dem Kochbuch gekocht. Leider waren die Erbsen noch recht hart, obwohl ich Schälerbsen wie im Rezept angegeben verwendet habe. Das nächste Mal hänge ich einfach noch 20 Minuten Garzeit dran.

Im Moment bereite ich gerade die Gemüsewürzpaste zu. Die riecht schon richtig gut. Dann brauche ich nie wieder Suppenpulver oder Brühwürfel zu verwenden.


Muss mich korrigieren, die Bürlis als mein Lieblingsrezept wurden grad vom Baguette abgelöst :D

Die Zubereitung war zwar (für TM-Verhältnisse) extrem aufwändig, es hat sich aber gelohnt.

Die Kruste war so schön kross und lecker, und innen so fluffig. Dazu die Aioli, ein Traum.

(Habe dafür ein Baguette-Backblech verwendet anstelle des Backpapiers)


Kuli11 schrieb:

Aerowen-Elaine schrieb:

Nur noch eine kurze Frage: Verkratzt man sich seinen Mixtopfeinsatz nicht allzu sehr?

Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.. Es ist ja innen und der Edelstahl ist ja sowieso gebürstet.

Außerdem, wenn ich so darüber nachdenke, was dort alles beim Mixen drin rumfliegt, wäre die Bürste mein geringstes Problem Bigsmile

Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Nüsse oder Schokolade beispielsweise gehen bestimmt auch nicht besonders sacht beim Zerkleinern mit dem Mixtopf um... Bigsmile

Viele Grüße


Aerowen-Elaine schrieb:

Nur noch eine kurze Frage: Verkratzt man sich seinen Mixtopfeinsatz nicht allzu sehr?

Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.. Es ist ja innen und der Edelstahl ist ja sowieso gebürstet.

Außerdem, wenn ich so darüber nachdenke, was dort alles beim Mixen drin rumfliegt, wäre die Bürste mein geringstes Problem Bigsmile


Kuli11 schrieb:

Hast du von deinem Berater keine Bürste bekommen?Guck mal bei ebay nach Thermomix Bürste, damit ist die Reinigung sehr einfach.Noch einen Tipp zum Messerausbau: Topf umdrehen, am Griff halten und mit dem Daumen das Unterteil "aufhebeln".Aber Vorsicht: Das Messer fällt dann raus, also am besten überm Geschirrtuch machen.

Vielen Dank für Deine Ratschläge!   Smile Nein, eine Bürste habe ich nicht bekommen. Nur noch eine kurze Frage: Verkratzt man sich seinen Mixtopfeinsatz nicht allzu sehr? Ich weiß ja, es ist ein Gebrauchsgegenstand, aber ich passe immer sehr auf meine Sachen auf... Wink

Übrigens hab ich das Auseinandernehmen vom Messereinsatz doch noch geschafft, man muss nur wissen wie es geht.

Heute gab es den Apfelstrudel mit GC. Ich konnte mal wieder nicht klagen!

Viele Grüße

 


Sehr interessanter Thread!

Mal sehen, ob ich alles noch zusammenbekomme.

 

Königsberger Klopse (nach GC): Lecker, hätte nicht gedacht, dass die Hackbällchen aus dem Varoma so lecker schmecken können

Himbeereis (GC): Auch lecker, schöne angenehme Säure

Roggenbürli (GC): Der Knaller schlechthin, so lecker und einfach! Schmecken wie die Brötchen von Marché, die zufällig auch Bürli heißen Wink Nächstes Mal werden wir aber weniger Brötchen formen, da sie doch sehr klein wurden.

Lachs-Spinat-Lasage (Rezeptwelt): Lecker

Aioli (GC): Absolut lecker! Für meinen Geschmack etwas zu ölig, aber ist super gelungen. Jedoch muss ich sagen, dass ich die Emulgierzeit nochmal verlängern musste, weil das Öl seeeeehr langsam durch den Messdeckel floss.

Apfel-Möhren-Rohkost (GC): Ganz ok, Konsistenz weniger störend als erwartet. Nutze das GC-Rezept jetzt aber als Grundlage für mein eigenes Rezept, so muss ich mir die Zeit+Stufe nicht merken Wink

Schokokuchen (GC): Wie ein Brownie, am besten warm genießen oder vorher nochmal 30s in die Mikrowelle. Super saftig!

Möhreneintopf (Rezeptwelt): Auch sehr einfach und lecker

Milchreis (GC): Schmeckte mir am zweiten Tag nochmal besser. Dazu gabs heiße Kirschen aus der Rezeptwelt

Pizzateig (GC) mit Tomatensoße aus der Rezeptwelt (die Soße fanden wir aber nicht so gut). Werde zukünftig aber mal Teige aus der RW ausprobieren, zum Beispiel den Pizza Hut Teig :D

 

Und eben gerade noch:

Nudeln in Tomatensoße mit Schinken und Chorizo: Auch lecker, werde ich aber aufgrund der teuren Zutaten nicht nochmal machen (oder mit günstiger Salami). Sooo gut war es dann doch nicht Wink


Unser TM5 ist seit 2 Wochen im Einsatz und bisher habe ich schon jede Menge probiert:

Milchreis mit Apfelmus- Ein Traum!

Vollwertbrötchen (die aus der Vorführung- auch mit Möhre der Hammer!)

diverse Dips / Fetacreme, Aioli (der Oberknaller, und so schnell)

Linsensuppe/ Erbsensuppe / Kürbiscremesuppe

Hackbällchen mit Currysauce

Schnitzeltopf mit Gnocci

Lachs auf Lauch mit Risotto

Varoma Schokokuchen- ein Gedicht Love , so locker und saftig zugleich, hab ich schon 3x gemacht bisher

Bisquit Boden / Käse Sahne Torte -Küche aufräumen während Mixi rührt-genial

Morgenmuffelchen (allerdings muss ich da noch üben, ist eher ein Fladenbrot geworden :()

Pudding mit Ritter-Sport Alpenmilch- NIE WIEDER TÜTENPUDDING!!! Smile und weißer Schokipudding

Frischkäse (aus Butter, Quark,Schmand,Salz) - absolut simpel und sooo cremig lecker!

Fruchteis (Mango, Erdbeer)

Smoothies mit gefrorenem Obst- traumhaft!

Bin schwer begeistert und total verliebt in das Teil- heute machte ich mal die gebrannten Mandeln und noch mal Pudding mit Ritter Sport Marzipan Love

 


Hallo,

 

wir haben das gute Stück seit Samstag und folgendes damit gemacht:

Gemüseplatte mit heller Soße

Putenroulladen vom Schwein Wink

Malzbiergulasch

Verschiedene Baguettes

Brötchen

verschiedene Dips

Schoko Nuss Aufstrich

Schokomouse

 

Alles gut gelungen, wobei ich mit Teig noch nie Glück hatte!

 

Ich liebe diese Zauberkochmaschine Smile


Hast du von deinem Berater keine Bürste bekommen?Guck mal bei ebay nach Thermomix Bürste, damit ist die Reinigung sehr einfach.Noch einen Tipp zum Messerausbau: Topf umdrehen, am Griff halten und mit dem Daumen das Unterteil "aufhebeln".Aber Vorsicht: Das Messer fällt dann raus, also am besten überm Geschirrtuch machen.


 

Am letzten Donnerstag kam der Mixingbowl closed bei mir an. Folgende Rezepte habe ich bisher mit Guided Cooking ausprobiert:

Pizzateig: Sehr leckeres Rezept, meinem Mann schmeckte der Teig besser als unser bisheriges Rezept. Der Teig konnte auch prima ausgerollt werden, ohne zu kleben.  

Russischer Zupfkuchen: Hatte ich bisher noch nie gemacht, allerdings gab ich in den Teig und in die Quarkmasse ein wenig mehr Milch zu. Er schmeckte uns vorzüglich.

Vanillepudding: Sehr lecker, mir allerdings zu süß. Beim nächsten Mal füge ich weniger Zucker hinzu.

Muffins mit Schokoladenstücken waren auch fein...

Es macht wirklich Spaß, mit dem Mixingbowl closed zu arbeiten. Aber das Putzen von dem Mixtopfeinsatz finde ich nicht so angenehm. Es ist eine ziemliche Fummelei und unter das Messer kommt man sehr schlecht ran. Zum Zerlegen vom Mixer brauche ich im Moment noch meinen Mann. Ich bring ihn einfach nicht auf... Bei einer normalen Rührschüssel mit Knethakeneinsatz (z.B. Bosch oder Kitchenaid) ist die Putzerei einfacher.

Viele Grüße


Ich hatte nie niemals nie nicht bock auf Plätzchenbacken. Keine Ahnung, warum.... Aber heute dachte ich mir.....und siehe da: simsalabim. mal eben schnell Teig für Plätzchen gemacht. Sicherlich: Wäre auch ohne Thermomix fast genau so schnell gegangen. Aber das "fast" ist das Entscheidende, oder? Thermi steht halt da und wartet. Deckel auf, Sachen rein, mixen, fertig.....

 


Ich kann auch nur sagen es macht soviel Freude mit dem Thermi  Smile gerade habe ich den schnellen Streuselkuchen aus Bisquitteig nach eigenen Rezept im Thermi gemacht, und nun läuft das ayurvedische Ghee, mache ich schon zum zweiten mal das erste hat meine Tochter mitgenommen genial. Mein Thermi läuft seid drei Wochen täglich. 

Mein Streuselkuchen  Wink


Eine Woche Dauerbetrieb in der Küche- und ich bin immer noch so aufgeregt wie ein kleines Kind an Weihnachten.

Vegetarische Partysonne, div. Partybrötchenbeläge (meine Tochter ist zwei Tage nach Lieferung 16 geworden). Zwei Varianten Moussee Chocolate, Tomatenpesto, Tomaten- Basilikum- Dip, Brötchen, Gewürzpaste Fleisch- und Gemüsebrühe, mediterrane Putenröllchen mit Reis und Gemüse, Vanillepudding, Kürbiscremesuppe, Apfel- Kürbiskuchen, Kakao, ganz oft gekochte Eier, Erbsensuppe, Kasseler mit Sauerkraut etc....und alles ist einfach nur sooooo lecker!!!!!  Party

Dieses Gerät ist sein Geld wert und dieses WE werde ich Babybreie ausprobieren, denn mein 8- Monate- altes Enkelkind kommt zu Besuch.  Love

Ich freu mich!!!! Cooking  1  

Liebe Grüße von der wundervollen Ostsee...Carola Mixingbowl closed


Ist fertig. 

JOGHURT GRIECHISCHE ART  FÜR TM5

Hab ich es genannt

 Liebe Grüße! 

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Guten Abend bininanny,

wäre super wenn du das Rezept auch als Rezept einstellen könntest.

Vg Blacksun

 

bininanny schrieb:

Hi.

Du nimmst Joghurt Kultur vom griechischen Joghurt (haha,war klar ) und 3,8% Milch.

Dazu 100 g  Sahne.

Der Rest geht normal. 

Dann wenns fertig ist kommt der Joghurt in ein Mulltuch für 30 min zum Abtropfen. (ich mach nen Knoten ins Tuch u hänge das Säckchen über die Spüle.)

Danach umfüllen und gut durchrühren.

Am nächsten Tag ist es super cremig u sehr mild.

Liebe Grüße


Mein Küchen-Magier ist ebenfalls seit Samstag jeden Tag in Action. Fast alles guided. Vanillepudding, Eis, Brot, Gedünstetes Gemüse, Tomaten-Gemüse-Suppe mit vegetarischen Hackbällchen (manuell), Kürbiscremesuppe. Jetzt gerade bereite ich in mehreren Schritten den besten Pizzateig der Welt für morgen vor (manuell) . . . Samstag will ich mal ein knuspriges frisches Baguette für Sonntag vorbereiten / machen. Dem Schnellrezept-Baguette fehlt die Kruste....


Danke Dir ! Das probiere ich mal aus.

LG,Susanne


Hi.

Du nimmst Joghurt Kultur vom griechischen Joghurt (haha,war klar ) und 3,8% Milch.

Dazu 100 g  Sahne.

Der Rest geht normal. 

Dann wenns fertig ist kommt der Joghurt in ein Mulltuch für 30 min zum Abtropfen. (ich mach nen Knoten ins Tuch u hänge das Säckchen über die Spüle.)

Danach umfüllen und gut durchrühren.

Am nächsten Tag ist es super cremig u sehr mild.

Liebe Grüße

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


bininanny schrieb:

Joghurt ist fertig.

Habs griechische Art gemacht. Etwas aufwändig, aber sehr lecker und ich weiß was drin ist.

So kann Kindlein mitessen Smile

 

Was macht man denn anders,wenn der Joghurt auf Griechische Art gemacht wird ? Ich kenne nur Milch,Kulturen,Wärme und dann warten Smile


Ich denke,  da scheiden sich die Geister.

Grundsätzlich ist mir dieser "Snack"am Abend aber lieber als die fettigen Chips&co...

Normaler Joghurt hat mehr Kalzium aber auch einen höheren Zuckeranteil

Griechische Art hat mehr Protein und weniger Kohlenhydrate. 

Auch regt es den Stoffwechsel mehr an.

Mir tat es nach der Schwangerschaft sehr gut u half gg Heißhunger bei der Gewichtsreduktion.

Mein Kind hatte nach dem Abstillen Probleme mit der Verdauung. 

Alle Medizin war entweder für das Alter ungeeignet oder mir zu sehr Chemiebombe.

Jeden zweiten Tag ein EL griechischer Joghurt und alles ist ok.

Selbst der Ki arzt fand das super u empfiehlt es nun selbst.

Aber wie immer bei Kindern -Kirche -Küche: jeder hat seine eigene Meinung u das ist gut so.

Entscheiden muss das jeder für sich. 

Eine Patentlösung und Antwort wirds wohl nicht geben.

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Hallo,

 

ich habe letztens gelesen, dass der griechische Joghurt gesünder ist.

Stimmt das?

LG Anja


Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen ersten TM (5) erhalten.Gestern gab es als erstes Spaghetti Carbonara für die Kids.Abends hat mein Sohn dann noch Michreis gemacht und ich für mich und meinen Mann Zucchini-Suppe.Heute gab es Kürbissuppe. Die fand ich soooooo lecker (die Zucchini-Suppe war nicht so cremig).Will gleich noch Marmelade machen ... LG Anja


Joghurt ist fertig.

Habs griechische Art gemacht. Etwas aufwändig, aber sehr lecker und ich weiß was drin ist.

So kann Kindlein mitessen Smile

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Danke, habe ja noch keinen, leg ich was anderes drauf Smile


womi schrieb:

Das automatisch Joghurt programm , mit oder ohne Messbecher ? 

weiss dss jemand. ?

läuft bei mir grad.

MIT!

stand dabei

NO MATTER WHAT THE PROBLEM IS-CHOCOLATE IS THE ANSWER


Das automatisch Joghurt programm , mit oder ohne Messbecher ? 

weiss dss jemand. ?


Danke Sisima !


Er ist heute eingetroffen. Bratapfelmarmelade und Broiche. Die Umstellung vom TM 31 war nicht nennenswert. Ich bin froh über mein neues Helferlein Smile

LG Kallewirsch


Hallo!

Hat von euch schon jemand den Badischen Zwiebelkuchen (hier aus der Rezeptwelt) gemacht?

Habe ihn heute probiert und mich ganz an das Rezept gehalten, aber er wurde sehr flüssig und fettig. Wir waren nicht sehr begeister, dabei mögen wir Zwiebelkuchen sehr. Vielleicht hat jemand ein tolles Rezept auf Lager.

Danke

Diana


beagleelto schrieb:

Ist das Rezept aus dem grünen Kochbuch ? Sieht lecker aus !

hallo beagleelto,

das habe ich aus der Rezeptewelt,

hab schon mehrere Brötchen ausprobiert, aber das Baguette war bis jetzt das beste, aber statt zwei Teelöffel Salz würde ich nur einen empfehlen, 

lg 

 


Ist das Rezept aus dem grünen Kochbuch ? Sieht lecker aus !


Heute habe ich mal das Baguette Magique gebacken, bin begeistert  Smile allerdings habe ich den Teig gestern Abend schon gemacht und in den Kühlschrank gestellt. Beim nächsten mal werde ich nur das Salz reduzieren, weil wir gerne Marmelade früh essen, und da war es mir zu salzig,ansonsten sowas von knusprig und innen schön fluffig. Echt zu empfehlen. Heute Abend werde ich Spargel Risotto ausprobiere, mit Steinpilzen und Gemüse hab ich ihn schon gemacht war lecker.

allen weiterhin viel Spaß beim ausprobieren Wink

das Ergebnis