Röstzwiebeln zubereiten – Schritt für Schritt Anleitung
Wenn Sie Röstzwiebeln selber herstellen wollen, dann braucht es vor allem Zeit und Geduld, auf die Schnelle ist dies auf jeden Fall nicht möglich.
➤ Schritt 1: Zwiebeln schälen und schneiden
Zunächst werden die Zwiebeln geschält und in feine Ringe geschnitten. Welche Zwiebeln sie für die Röstzwiebeln auswählen ist eigentlich egal. Die Zwiebelringe sollten nach Möglichkeit so hauchdünn sein, dass sie fast transparent wirken. Das gelingt aber nur mit einem sehr scharfen Messer.
➤ Schritt 2: Zwiebeln anbraten
Für das Anbraten können Sie wahlweise Öl oder Butter verwenden, mit Butter bekommen die Zwiebeln jedoch einen feineren Geschmack. In einer großen Pfanne lassen Sie die Butter auf der mittleren Stufe zerlaufen. Verwenden Sie soviel Butter, dass der Boden der Pfanne ausreichend bedeckt ist.
Sobald die Butter leicht schäumt, können die Zwiebelringe ins heiße Fett gegeben werden. Dünsten Sie die Zwiebeln jetzt schön glasig, ohne dass sie dabei eine bräunliche Farbe bekommen.
➤ Schritt 3: Zwiebeln mit Mehl bestäuben
Drehen Sie jetzt die Hitze des Herdes etwas höher und stäuben Sie ein wenig Mehl über die Zwiebeln. Innerhalb der nächsten 10 Minuten sollten die Zwiebelringe dadurch eine goldgelbe Farbe bekommen. Immer wieder schön umrühren, damit auch ja nichts anbrennt.
➤ Schritt 4: Zwiebeln auf einem Backblech verteilen
Nun haben die Zwiebeln zwar schon eine schöne Farbe, sind aber überhaupt noch nicht knusprig. Breiten Sie Backpapier auf einem Backblech aus und verteilen Sie die Zwiebeln darauf. Bitte darauf achten, dass die Zwiebeln schön flächig und gleichmäßig ausgebreitet sind und möglichst nicht übereinander liegen. Ist die Menge zu groß, dann lieber in zwei Etappen in den Backofen geben.
➤ Schritt 5: Ab in den Ofen
Heizen Sie den Backofen auf 80 Grad vor, dann kommen die Zwiebeln für 90 bis 150 Minuten hinein. Im Ofen kann das Wasser aus den Zwiebeln weichen, ohne dass sie dabei anbrennen. Zwischendurch können Sie am Backblech rütteln und schauen, ob die Zwiebelringe rascheln. Dann ist es Zeit zu sehen, ob sie schon knusprig genug sind.
Natürlich können Sie Zwiebelringe auch in der Fritteuse oder in einem Topf in viel Öl rösten. Sie sind dann allerdings doch sehr fettig und werden auch meistens nicht so knusprig wie im Ofen.




www.funpot.net" alt="SmilyDay2017.jpg auf 



































www.funpot.net" alt="Hallo.......jpg auf 































