Delphinchen - ich denke, dass vieles auch an unserer schnell lebigen Zeit liegt. Als ich Kind war, standen hier in der Wohngegend vielleicht insgesamt 5 Autos rum und man konnte auf der Straße spielen, weil alle Schaltjahre mal ein Auto durchgefahren kam - heute muss man froh sein, einen Parkplatz in Hausnähe zu bekommen und spielen auf der Straße - gar nicht dran zu denken. Mobbing gab es früher auch, man hatte nur kein Wort dafür bzw. hat gesagt, das man gehänselt wurde. Dadurch dass man aber heute für vieles Begriffe wie Mobbing und so weiter hat, geht man offener mit diesen Themen um. Ach und die Schmankerl
![]()
...ja, da hast Du definitiv Recht... ich hab z.B. auch erst vor ein paar Jahren "gelernt", daß das was mir in meiner alten Firma widerfahren ist, sich "mobbing" nennt... lach...
aber ich glaube trotzdem, daß der Druck und die fehlende Motivation und das gerne Arbeiten heute um Etliches schlimmer ist als noch vor 20 Jahren.
Burn Out, Panikattacken, Angstzustände, Aufmersamkeits-Defizitstörungen oder wie immer sich das nennt...
natürlich kommen solche Dinge u.a. auch durch chronisches sich falsch ernähren (selbst in Lagnese Eis sind Substanzen enthalten, die z.B. Verhaltensauffälligkeiten fördern), aber insgesamt finde ich unser Umfeld einfach "schlimmer" geworden... = stressiger, unmenschlicher, gnadenloser und freudloser...
aber es ist halt auch sehr schwer, sich zu entziehen... zu sehr stecken viele in irgendwelchen Kreisläufen drin, vor allem in der Schuldenfalle...
nun, ich werde auch an diesem Donnerstag diese Probleme nicht lösen...
deshalb sage ich jetzt "tschüß", denn ich sollte jetzt Gas geben, sitze noch im Nachthemd mit Pullover und Sweat-Jacke drüber da und sollte vielleicht mal unter die Dusche...
also - in diesem Sinne...
habt einen erfreulichen, schönen Donnerstag...
bis denne...
P.S.: Schina - das mit dem ALL-ein sein, ist gar net so einfach...