Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 1000 ml Wasser
- 100 g Haferflocken
- 1 Prise Salz
- (Bei Belieben 1 TL Honig, )
-
6
3min
Zubereitung 3minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Haferflocken, Wasser, Salz (und eventuell Honig) in
"Mixtopf geschlossen" geben
4 Min/40 Grad/ Stufe 3 kochen
Durch ein Sieb abgießen
Abkühlen lassen
Servieren
Hinweis: Wer die Hafermilch dicker mag, sollte mehr Haferflocken zugeben. Wer sie umgedreht dünner bevorzugt, sollte mehr Wasser zugeben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenPerfekt!! Für mich bis jetzt das beste Rezept...
Perfekt!! Für mich bis jetzt das beste Rezept für Hafermilch! Vielen Dank!👍🏻
Hallo, ...
Hallo,
Schnell gemacht und lecker. Ich habe kernige Haferflocken genommen. Nächstes mal werde ich zarte Haferflocken nehmen und etwas süßen. LG
Nimmt jede Herausforderung an!!!!
Lecker, schnell, einfach und preisgünstig....
Lecker, schnell, einfach und preisgünstig.
Perfekt! Danke für das tolle Rezept. Ich mag meine Hafermilch ungesüßt und finde sie so genau richtig. Habe den TM auf 37 Grad eingestellt und die Konsistenz ist super. Spart Verpackungsmüll und Geld😊
Hab ich heute gemacht, habe 2 Datteln mit rein...
Hab ich heute gemacht, habe 2 Datteln mit rein gegeben, nächstes mal mache ich 4 rein, ich mag es etwas leicht süß, sehr sehr lecker. Super !!!
Hat super funktioniert! Hab zarte Haferflocken...
Hat super funktioniert! Hab zarte Haferflocken verwendet und Agaven-Dicksaft, bei 37 Grad erhitzt. Sehr lecker - vielen Dank für das Rezept.
Für mich, das beste Rezept für Hafermilch
Für mich, das beste Rezept für Hafermilch
Dari
Sehr lecker....Ich hab Ahornsirup reingemacht.
Sehr lecker....Ich hab Ahornsirup reingemacht.
Super, mache ich immer wieder gerne ...
Super, mache ich immer wieder gerne
Danke!!!
Hi, hat jemand Erfahrung mit Kefir in Hafermilch...
Hi, hat jemand Erfahrung mit Kefir in Hafermilch ansetzen?
)
Da ich die normale Milchn nicht so gut vertrage!
Freue mich über Infos
GlG Wildblume
GLG Wildblume
supeeeer gelungen!!! und den haferbrei mit banane,...
supeeeer gelungen!!! und den haferbrei mit banane, erdnussbutter und zimt als frühstück genoßen
Funktioniert super, ich will einen veganen Kuchen...
Funktioniert super, ich will einen veganen Kuchen verschenken. Letztes Mal hab ich fertige Hafermilch gekauft. Leider sehr teuer!
Gelungenes Rezept! Kann die negativen Kommentare...
Gelungenes Rezept! Kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Habe es auch mit einem löffelchen Kakao getrunken. Sehr lecker.
Hallo, sehr lecker! Ich habe "Blütenzarte...
Hallo, sehr lecker! Ich habe "Blütenzarte Köllnflocken" verwendet. Abseihen oder -sieben ist notwendig, auch wenn man (wie ich) Haferflocken an sich gerne mag. Statt Zucker habe ich dem abgesiebten Getränk Kakaopulver zugefügt - mhmmm..
Die klingt ja super. Nur noch
Die klingt ja super. Nur noch eine Frage, nehmt ihr normale Haferflocken oder die Zartschmelzenden.
Freu mich über ne Antwort. Momo64
Habe lange gesucht und
Habe lange gesucht und endlich gefunden!! Perfekt
Da weiss man was da drin ist
und ein fantastischer
Ersatz für "Kuhmilch"
Vielen Dank 
Danke für das Rezept für die
Danke für das Rezept für die Hafermilch.Jetzt habe ich eine alternative zu der gekäuften Hafermilch und weiß auch genau was drin ist, was man bei Hafermilch aus dem Tetrapack ja nicht weiß.
Ich habe 37°C als Temperatur gewählt, dann klappt es auch mit der Zubereitung. Das man eine viel höhere Temperatur auswählt, nur weil es die 40°C nicht zum Einstellen gibt, kann ich nicht nachvollziehen und sich dann noch beschweren, dass man Haferbrei gekocht hat...
Ich habe Haferflocken Feinblatt verwendet.
LG Tanja
Superlecker, und eine tolle
Superlecker, und eine tolle Alternative zu Milch!
Hafermilch schmeckt mir im
Hafermilch schmeckt mir im Kaffee besonders gut. Leider ist sie im Vergleich zur sojamilch recht teuer :-\
Dein Rezept kommt zimlich nah an gekaufte Hafermilch ran und ist dabei ganz simpel ....vielen Dank dafür! Wird sicher noch häufiger gemacht!
Von mir volle Punktzahl!!!
Ach so: habe etwas ahornsirup dazugegeben...gekaufte Hafermilch ist auch etwas gesússt. Manche Kommentare zur Milch sind ja goldig....ist doch klar, das Hafermilch nach Haferflocken schmeckt, oder?
Ich habe die Milch wie beim Rezept angegeben bei 40°\ Stufe 3\4Minuten gemacht und sie ist supergut geworden!!! Schleimig wird sie siher durch die zu hohe Tempertur....
danke für dein Rezept.Die
danke für dein Rezept.Die Hafermilch schmeckt total lecker.Habe sie genau nach deinen Angaben(37grad)gemacht und es hat wunderbar geklappt.Wenn man diese Milch bei 100 Grad kocht muss eigentlich klar sein das dann Haferbrei raus kommt...lg Sabine
Ich habe jetzt schon mehrere
Ich habe jetzt schon mehrere Versuche gestartet, aber die Milch wird jedes Mal einfach nur eklig und trotz Abseihens durch ein Tuch schleimig.
Ein Stern, weil das Rezept einfach ist und schnell geht.
Allerdings habe ich auch 100°C gewählt und musste ein paar Minuten hinzugeben.
Also dieses Rezept ist leider
Also dieses Rezept ist leider ziemlich unverständlich ausgedrückt
.
Mein TM hat keine 40 Grad Stufe, und bei 40 Grad wird auch nix gekocht. Also muss das Ganze 4 Minuten auf 100 Grad erhitzt werden oder wie?
Schade, dass die Verfasserin so gar keine Antworten auf die gestellten Fragen gibt....
Hallo ihr, habe die
Hallo ihr,
habe die Hafermilch gestern gemacht und heute Morgen trinke ich einen Schluck, leider hat sie einen starken Haferflockengeschmack, auch als ich noch zusätzlich einen halben Liter Wasser dazugegeben habe. Habe die Milch durch ein sehr feines Sieb gegeben, weshalb ich mich frage, ob die Milch nicht vielleicht besser werden würde (d.h. nicht so stark nach Hafer schmecken würde und nicht so "schleimig/dick" werden würde) wenn man sie durch ein Tuch siebt.
Das werde ich nächstes Mal ausprobieren und wesentlich mehr Wasser nehmen.
Viele Grüße
wie lange ist die hafermilch
wie lange ist die hafermilch haltbar?
Toll! Schmeckt besser als die
Toll!
Schmeckt besser als die gekaufte und ist perfekt wenn man einen gereizten Magen hat
Sei so wie du bist, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Hallo, ich habe das Rezept
Hallo,
ich habe das Rezept zwar noch nicht ausprobiert, aber ich würde die Haferflocken über Nacht einweichen. So mache ich es auch mit den Mandeln, die ich zu Mandelmilch verarbeite. Und dann ohne Temperatur mixen.
Die Mandelmilch ist 4-5 Tage im Kühlschrank haltbar, ist bestimmt bei Haferflocken genauso.
Herzliche Grüße
Brigitte
Woher nimmst du nur die Kraft?
Wir sind Frauen, da kommt die Kraft zu uns! (PP)
Ich finde die hafermilch
Ich finde die hafermilch lecker! War auch skeptisch, dass das so schnell gehen soll
schmeckt mir besser als gekauft und unserem kleinen (1jahr) schmeckts auch super!
Mir kommt die Zeit sehr kurz
Mir kommt die Zeit sehr kurz vor und die Temperatur sehr niedrig. Könnte sich da eine Fehler eingeschlichen haben?
Mechthild Hellermann
Hallo La Malaguena, mich
Hallo La Malaguena,
mich würde die Haltbarkeit der Hafermilch auch interessieren.
Wie lange hält die im Kühlschrank? Danke für Deine Antwort!
Viele Grüße
Kesselzauberin
Wie lange ist die MIlch in
Wie lange ist die MIlch in etwa haltbar??
Gibt es hier weitere
Gibt es hier weitere Erfahrungen?
Habe das Rezept mit
Habe das Rezept mit Dinkelflocken probiert mal schmecken wie s ist wenn das abgekühlt hat
Welche Haferflocken?
Hallo La Malaguena,
welche Haferflocken nimmst Du für dieses Rezept? Die zartschmelzenden oder die kernigen?
Liebe Grüße
Snowbella