
Zutaten
- 20 Holunderblütendolden
- 750 g Zucker
- 8 Pck. Zitronensäure, (Dr. O**)
- 1,25 l Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1,4 l Doppelkorn
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Holunderblüten nur kurz abschütteln (nicht waschen!!)
Mineralwasser und Zitronensäure mischen und die Holunderblüten damit übergießen.
24 Stunden ziehen lassen. (große T****-Schüssel mit Deckel)
Sud abseihen. (Zuerst durch ein Sieb und dann durch Kaffeefiltertüten)
Fertigen Sud in den TM geben und Zucker zugeben.
Ca 5 Minuten bei 37°C verrühren.
Abkühlen lassen und Doppelkorn zufügen.
2 Tage ruhen lassen und schon ist er trinkfertig. Wer ´s lieber "leichter" mag, kann die Menge des Korn´s einfach auf einen Liter reduzieren.
Ergibt ungefähr 3 Liter!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker! Der süffelt sich schnell weg. 😉
Sehr lecker! Der süffelt sich schnell weg. 😉
Super lecker. Macht richtig süchtig. ...
Super lecker. Macht richtig süchtig.
Haben statt Doppelkorn vodka genommen. Der Sommer ist mit 7,5 Liter gerettet 😂👍🏼
Saulecker!! Ich habe
Saulecker!!
Ich habe lediglich den Doppelkorn durch normalen Korn ersetzt, da mir der Doppelkorn zu kräftig im Geschmack ist.
Vielen Dank für das leckere Rezept und natürlich 5* dafür!!
Wer kann mir sagen wir ich
Wer kann mir sagen wir ich Holunderblütenlikör mit Holunderblütensirup herstelle, da es ja noch keine Blüten gibt. Brauche dringend Eure Hilfe, habe einige kommentare gelesen die es gemacht haben aber leider ohne Mengenangabe.
sehr gut
sehr gut
Habe ich was falsch
Habe ich was falsch gemacht??? Bei mir ist der Likör sowas von sauer, brrrrr, ging gar nicht, ich hab mein Probierglas weggeschüttet (und das kommt bei mir selten vor) Allerdings habe ich ihn auch heute erst gemacht, verschwindet das Saure nach ein paar Tagen vielleicht? Ansonsten muss ich mir was überlegen wie ich den Likör rette, noch mehr Zucker geht nicht, ist jetzt schon hart an der Grenze für meinen Geschmack. Ich habe 1,1 ltr Vodka genommen, kann es vielleicht daran liegen, dass dann ja 300 ml fehlen? Vielleicht Wasser zugeben? Mehr Vodka geht nicht, das ist für mich geschmacklich schon fast zuviel, 1 ltr hätte auch gereicht, ich mag meinen Schnaps lieber ohne Schnapsgeschmack *g*
Mache gerade den leckeren
Mache gerade den leckeren Likör!!!
Das Rezept ist toll, aber erwärmen muss man den Likör schon mind. 10 Minuten bei 37 Grad- sonst löst sich der Zucker nicht!!!
Likör ist fertig und einige
Likör ist fertig und einige Fläschchen wurden schon verschenkt. Ist bisher bei jedem gut angekommen. Werde nächstes Jahr mit Sicherheit wieder loslegen.
Dieser Likör ist sowas von
Dieser Likör ist sowas von fein!!! Allerdings mag ich es gern mild und habe mit Wodka aufgegossen!
Ich hab Hei*****reine Citronensäure genommen, das ist das gleiche und gibts in größeren Packungen.
Einzige Befürchtung: Es gibt im Herbst nicht genug Hollerbeeren, weil ich alle Blüten eingesammelt hab.
Vielen Dank für das tolle Rezept - vollen Sternenregen von mir
Erbitte Gottes Segen für Deine Arbeit - aber erwarte nicht, dass Er sie tut!
Super Rezept, vielen Dank
Super Rezept, vielen Dank dafür und natürlich gibt´s dafür die volle Punktzahl
Hallo, geil ... hab ich
Hallo,
geil
... hab ich gemacht und bin restlos begeistert. Danke für das tolle Rezept. Und natürlich gibt es 5 Sterne!
Liebe Grüße
Motte
Ich koche mit viel Liebe Marmelade und bin für tolle Rezepte immer sehr dankbar.
So habe gerade noch schnell
So habe gerade noch schnell ne Portion von diesem super leckerem Holunderblütenlikör angesetzt..
Wir lieben ihn einfach.. haben ihn vor ein paar Jahren zum ersten mal auf einem Mittelalterfest probiert.. Lecker..
Vom letzten Jahr sind zwar noch ein zwei liter da, aber je älter er ist, desto besser.. und ein halber Liter ist bei uns gleich weg.. also werd ich heuer wieder so um zwei bis vier Portionen ansetzten..
Ist halt auch ein super Mitbringsel auf Geburtstage wenn man sonst gar nichts dabei hätte.. und die Tanten freuen sich auch immer
Mmmmhhhh........ heuer habe
Mmmmhhhh........ heuer habe ich wieder diesen leckeren Likör gemacht.
Leider hab ich dir schon lange die volle Sternenzahl vergeben, aber ein Herz konnte ich dir noch dalassen und das Rezept mal wieder hochschubsen.
Danke fürs Einstellen!
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Aus Sirup Likör
Hallo Isa,
Ich mische den Korn 1:1 mit dem Sirup. Also 1,5 Liter Doppelkorn mit 1,5 Liter Sirup mischen. Erhitzen tue ich nichts mehr. Wenn Dir das ganze zu süß ist, dann kipp einfach noch 1-2 Päckchen Zitronensäure dazu.
LG
Edith
HAllo Edith! Kannst du mir
HAllo Edith!
Kannst du mir mal bitte einen Tipp geben, wie du den Likör mit Sirup gemacht hast (mit welchem Alkohol in welchem Verhältnis, noch mal erhitzt...)?! Hab dieses Jahr Sirup gemacht und nun halb Obstler (nehm ich lieber) und halb Sirup zusammen gekippt.... Weiß nun nicht so recht - ob ich es hätte anders machen können???
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG Isa
Holunderblütenlikör
Hallo Jutta,
ich hab´s letztes Jahr auch mal mit Sirup gemacht. Allerdings war der Sirup auch selber gemacht.
Der Likör schmeckte aber trotzdem.
Dieses Jahr war ich leider im Urlaub, wo die Holunderblüte war. Somit muss ich eben auf die Holunderbeerenzeit warten.
LG Edith
hallo carma, glaubst du ich
hallo carma,
glaubst du ich bekomme das rezept auch mit holundersirup hin, irgendwie????(habe 4Fl. gemacht)
danke für antw. lg jutta
Mir ist gerade das Rezept wieder untergekommen
und mir ist eingefallen,das ich den Likör noch nicht bewertet habe. Ich möchte doch noch meine 5*vergeben,denn der Likör ist wirklich sehr lecker.Schade das es keine Blüten mehr gibt.Nächstes Jahr mach ich dann gleich zwei Mal.Damit er von Saison zu Saison reicht
L.Gr.
Hallo Carma, wir hatten heute
Hallo Carma,
wir hatten heute eine Feier und da hab ich deinen Likör ausgeschenkt. Erst waren alle still, dann hörte man nur noch ein mmmmhhhhhh oooohhhhh wie lecker. Jeder war begeistert und ich natürlich auch. Wenn ich könnte würde ich nochmal Sterne vergeben.
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Genial!
Ich bin begeistert! Und macht auch nicht richtig Spaß! Vielen Dank für´s einstellen!
LG
Superkoch
Der ist sowas von lecker. Von
Der ist sowas von lecker. Von mir gibts 5 Sterne.
Lg Anett
* Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke *
Vielen Dank
Hallo Thermoguzzi,
vielen Dank, dass Du so schnell das Rezept eingestellt hast. Werde es am Wochenende ausprobieren. Melde mich dann wie es geworden ist.
Liebe Grüße Nele1408
Holunderstrauch
Hallo Thermoguzzi,
Danke für Deine Hilfe. Vielleicht gehen wir mal am Wochenende, beim Waldspaziergang auf die Suche.
Liebe Grüße Snowbella
Holunderstrauch
Hallo Snowbella,
ich habe leider keinen Garten , denn wenn ich einen hätte wäre dieser Strauch das Erste was ich pflanzen würde. Ich verbeuge mich vor jedem Holunderstrauch (natürlich gedanklich) weil er so tolle Heilwirkung hat. Er gilt als natürliches Antibiotikum in der Kräuterkunde.
Ich persönlich zupfe mir den Holunder auf freier Wildbahn. Ich hab natürlich jedes Jahr inzwischen meine feste Stelle, wo ich ihn zupfe. Er wächst hauptsächlich am Waldrand, aber vorsicht nicht verwechseln mit ähnlichen giftigen Gewächsen.
Ich würde mir jemand suchen, der den Holunder kennt und ihn mir zeigen lassen. Vielleicht hat ihn jemand im Garten. Dann schau ihn dir genau an und vor allem rieche an den Blüten, Er hat einen unverwechselbaren süßlichen Duft.
Wenn du dir trotzdem nicht ganz sicher bist, dann zeig die gezupften Dolden jemand der sie kennt. Villeicht kann dir auch die Apotheke deines Vertrauens dabei behilflich sein.
Übrigens kann man die Dolden auch in Pfannkuchentieg tauchen und in der Pfanne ausbacken. Viele finden das auch sehr lecker, ich persönlich mag es nicht sonderlich.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Finde keine Holunderblüten
Hallo an Alle,
ich würde so gerne dieses Rezept oder auch das Holunderblütengelee nachkochen, aber ich finde einfach keinen Holunder.
Seid Ihr anderen alle in der glücklichen Lage, im Garten oder in der "freien Wildbahn" Holunderbäume zu haben?! Oder bekommt man die Dolden auch beim Obst/Gemüsehändler oder beim Gärtner? Ihr kennt ja zwar meine Umgebung nicht, aber hat vielleicht doch jemand einen Tipp für mich?
Liebe Grüße Snowbella
Apfel-Holunderblüten-Gelee
Hallo Nele1408,
wie versprochen habe ich das Apfel-Holunderblüten-Gelee hier http://www.rezeptwelt.de/rezepte/6082/apfel-holunderblueten-gelee.html eingestellt. Diesesmal ist die Konsistenz so wie ich es wollte. Es ist zwar sehr süß aber das ist der Holler nun mal.
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Hallo Carma, oohh mmmhhhh,
Hallo Carma,
oohh mmmhhhh, fein ist dein Likör. Ich konnte mir es nicht verkneifen nicht jetzt schon zu probieren. Natürlich hat meine Mama gleich mitgesüffelt. Ihr erster Komentar war "Da muß ich doch gleich noch Holler zupfen gehen bevor sie verblühen, ich brauche auch dieses Rezept."
Und was mich betrifft, ich glaube nicht daß der 1 Jahr überlebt. Meine Freunde und Verwandte werden sich auf ihn stürzen, falls ich ihnen überhaupt was abgebe. HiHi
Danke fürs einstellen, von mir 5 Sterne
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Haltbarkeit Holunderlikör
Hallo Thermoguzzi,
habe das Rezept von einer älteren Frau bei uns in der Gegend erhalten und habe es TM-tauglich umgeschrieben. Die Oma sagt, dass sich das Getränk mindestens ein Jahr hält. Ich habe erst vor 3 Wochen bei ihr einen probiert . Der war vom letzen Jahr und der war immer noch total lecker.
Hallo Nele1408, klar stell
Hallo Nele1408,
klar stell ich es ein, wenn ich es fertig und vorgekostet hab. Die Dolden müssen noch ziehen bis heute abend, dann kann ich es erst kochen und TM-tauglich einstellen. Hab es von meinem Kräuterbüchlein vor Jahren mal gemacht. Es war sehr lecker und wurde das Lieblingsmarmelade meines Vermieters.
Nur die Konsistenz hätte etwas fester sein können. Natürlich werde ich euch das Rezept nicht vorenthalten.
Ein klein wenig Geduld und wenn der Likör recht gut schmeckt, dann noch ein klein wenig mehr Geduld. Hihi
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Apfel-Hollunder-Gelee
Hallo Thermoguzzi,
habe gelesen, dass Du Apfel-Hollunder-Gelee machst -das klingt sehr lecker. Kannst Du bitte das Rezept einstellen, damit ich es ausprobieren kann? Dankeschön
Liebe Grüße
Nele1408
Hallo Carma,dein Rezept
Hallo Carma,
dein Rezept kommt mir gerade recht. Hab eben den Sud für mein Apfel-Hollunder-Gelee angesetzt und hatte noch Dolden übrig. Die hab ich nun gleich für deinen Likör verwendet. Bin gespannt wie der schmeckt. Werde berichten.
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Ist schon ausgedruckt. Ich
Ist schon ausgedruckt. Ich habe so einen schönen Strauch in der Straße der wird dafür geköpft!
Hast Du ne Ahnung wie lange der sich hält?
Liebe Grüße